Seite 2 von 3
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 14:09
von danny7
Soili, was ist denn 'mittenmang' Habe ich noch nie gehört, hehe
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 14:14
von Soili
Das ist wohl norddeutsch (oder berlinerisch?) für mittendrin

Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 14:18
von danny7
ok, erklärt wieso ich das Wort nicht kenne

Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 14:30
von Aku.Ankka
Das ist wohl norddeutsch (oder berlinerisch?) für mittendrin

norddeutsch:redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~mittenmang&suchspalte[]=rart_ou
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 16:12
von Quendula
Das ist wohl norddeutsch (oder berlinerisch?) für mittendrin

norddeutsch:redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~mittenmang&suchspalte[]=rart_ou
Du musst besser verlinken lernen, Aku.Wenigstens so:
=rart_ou]redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~mittenmang&suchspalte[]=rart_ou Nur ist hier kein Treffer zu finden. Ist auch eine seltsame Webadresse

."Hübsch" sieht es so aus:
mittenmang, diesmal auch mit Treffer
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 16:27
von Aku.Ankka
Ich habe mir das 'Verlinken' abgewöhnt. Manche Seiteninhaber wünschen kein Verlinken

Bevor ich mir da alles durchsehe ob oder ob nicht lass ich's einfach bleiben. (P.S. ich mache noch eine Anmerkung im Themenblock 'Technik und Test')Es wäre einfach das
redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~mittenmang&suchspalte[]=rart_ou zu kopieren und in das Adressfeld einfügen und aufrufen.
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 5. Mär 2014, 16:51
von Quendula
Aha. Danke für die Erklärung.
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 09:04
von danny7
Naja wie das Verlinken hier geht weiß ich auch nicht, kann mir das jemand erklären?
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 10:47
von Nina
Das kannst Du hier nachlesen:
Hilfe zum Forum
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 10:52
von danny7
Vielen Dank, Nina
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 11:03
von Aku.Ankka
Im Forum 'Mein-schöner-Garten' schreibt jemand:"ich sprühe meine Tomaten pflanzen komplett mit Buttermilch ein so alle 2 bis 3 Wochen einmal seit dem habe ich auch keine Braunfäule mehr "Wäre dann die Frage ob die Buttermilch auch die Blattläuse abhält oder ob Magermilch (H-Milch 1,5) auch ausreicht.
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 11:05
von danny7
Genial, mit Buttermilch? Ist das wirklich gut?
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 11:23
von Christina
Im Forum 'Mein-schöner-Garten' schreibt jemand:"ich sprühe meine Tomaten pflanzen komplett mit Buttermilch ein so alle 2 bis 3 Wochen einmal seit dem habe ich auch keine Braunfäule mehr "Wäre dann die Frage ob die Buttermilch auch die Blattläuse abhält oder ob Magermilch (H-Milch 1,5) auch ausreicht.
Na, ja, diese Meinung geistert seit Jahren durch die Foren. Ich habe es mal versucht, ist mind. schon 10 Jahre her, es hat nichts genützt. Entweder das Wetter spielt mit, so wie die letzten 2 Jahre, oder man hat, wenn sehr viel regnet, mit der Baunfäule zu kämpfen. Einzig wirksame Methode ist die Überdachung.Danny, falls du die Tomaten in dein GH pflanzen willst: hier unbedingt auf ausreichende Lüftung sorgen, denn wenn drinnen die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, dann kommt da auch die braunfäule. Ist mir alles schon passiert. Jetzt lasse ich die ganze Sommersaison die Türen an den beiden Firstseiten sperrangelweit offen.
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 11:27
von danny7
Christina, danke für die Info!Also sollte ich wohl öfter mal lüften? Ich wollte noch Auberginen, Paprika und Gurken reinmachen, worauf muss ich dabei achten und wann sollte ich dabei anfangen?
Re:Tomaten pflanzen
Verfasst: 6. Mär 2014, 11:39
von Christina
Ich stelle die vorgezogenen töpfe mit Tomaten, Auberginen und Paprikas schon Ende März rein. Ich lasse sie aber noch in den Töpfen, erst ca Mitte April pflanze ich sie dann in die erde ein. In dieser Zeit sind die Nächte ja noch sehr kühl, da mache ich das GH Nachts zu. Falls es mal Nachts frostig wird, kannst du alles abdecken, oder ein paar Kerzen reinstellen. 1-2 Grad mehr bringt das auch. Aber tagsüber auch da schon aufmachen, wenns kühl und bedeckt ist, dann nur die Fenster, bei Sonnenschein die Türen. Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür. ein Thermometer gehört übrigens auch unbedingt ins GH.