News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten pflanzen (Gelesen 5573 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Tomaten pflanzen

danny7 »

Hey liebe Leute!Ich habe mal eine frage.. und zwar wann beginnt ihr mit euren Tomaten?Ich habe in den letzten Tagen Tomaten gepflanzt. Jedoch bei mir zu Hause. Momentan stehen sie noch auf der Fensterbank in einem dafü geeignetem Gefäß!Habe mir letztes Jahr ein kleines Gewächshaus gebaut und möchte dieses Jahr damit anfangen es zu benutzen, aber wann muss ich meine Tomaten dort hin pflanzen?Liebe Grüße, Danny
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten pflanzen

Nina » Antwort #1 am:

Wie groß sind Deine Tomatenpflanzen denn jetzt?Ich habe noch gar nicht angefangen sie auszusäen... ;)
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Tomaten pflanzen

danny7 » Antwort #2 am:

Man sieht noch nicht besonders viel, also es schaut nur etwas kleines grünes aus der Erde :PJedoch interessiert mich wann sie in mein Gewächshaus müssen
Liebe Grüße,
Danny
sunrise

Re:Tomaten pflanzen

sunrise » Antwort #3 am:

Bis April würde ich auf alle fälle warten.Ich pflanze meine Sämlinge immer im April ins Gewächshaus,dann sind sie relativ stabil.Außer es wird dieses Jahr früher noch wärmer ,aber da muß man halt schauen.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Tomaten pflanzen

wanda26 » Antwort #4 am:

.... wann sie in mein Gewächshaus müssen
Hi,sie müssen 'raus, wenn Du Ihnen drin nicht mehr genügend hellen Standplatz bieten kannst. Außerdem ist der Tag-Nacht-Temperaturunterschied gut für die Pflanzen.Sie dürfen noch nicht ins GH, wenn dort die Nachttemperaturen noch zu weit absinken. Ich habe da verschiedene Werte gelesen, für mich habe ich als Grenze 10° gezogen.Im unbeheizten GH heißt das, auch die Außentemperaturen dürfen nicht viel unter 10° sinken. In einzelnen kalten Nächten kann man zwar mit Kerzen oÄ nachhelfen, aber das hat Grenzen ...Vor April würde ich es hier keinesfalls versuchen.Das Beste wäre, wenn Du die Temperaturentwicklung im April kennen würdest .... ;) lg wanda
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Tomaten pflanzen

danny7 » Antwort #5 am:

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!Ich werde dann mal bis April abwarten und auch schauen wie das Wetter bis dahin wird.Liebe Grüße,Danny
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
Lindarella
Beiträge: 2
Registriert: 26. Feb 2014, 15:01

Re:Tomaten pflanzen

Lindarella » Antwort #6 am:

Was macht man wenn die Tomaten einfach nicht rot werden wollen? sie reifen bei mir einfach nicht!! :-\ :'(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten pflanzen

Nina » Antwort #7 am:

Du hast jetzt grüne Tomaten die nicht reifen wollen? ???
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Tomaten pflanzen

danny7 » Antwort #8 am:

Naja also ich habe nicht so viel Ahnung aber fehlt ihnen vielleicht Sonnenlicht?
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten pflanzen

Nina » Antwort #9 am:

Aktuell wird sicher niemand (außer in der Tomaten"industrie") schon reifende Tomaten haben.Lindarellas Beitrag diente nur "zur Tarnung" um danach einen Spamlink zu posten. >:(
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Tomaten pflanzen

danny7 » Antwort #10 am:

ach meinst du echt, Nina? Woher weißt du das?
Liebe Grüße,
Danny
Aku.Ankka

Re:Tomaten pflanzen

Aku.Ankka » Antwort #11 am:

Lindarellas Beitrag diente nur "zur Tarnung" um danach einen Spamlink zu posten. >:(
Was ist denn ein 'Spamlink' ?Also Tomaten sähe ich jetzt auch schon (bzw. Oma auch). Raus kommen die aber auf keinen Fall vor Ende April/Anfang Mai.Abgesehen davon sind Tomaten im Frühjahr wenn's kühl ist 'regenempfindlich' (sagt Oma).@LindarellaTomaten die im Herbst bei mir nicht rot geworden sind können nach dem Pflücken auf der Fensterbank nachreifen. Manche schaffen es - manche nicht.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten pflanzen

Bienchen99 » Antwort #12 am:

wenn einer in eigener Sache eine Link setzt um dafür Werbung zu machen und um etwas zu verkaufenum grüne Tomaten rot zu bekommen, legt man einfach eine rote dazwischen. Das "steckt" die anderen an :)
Aku.Ankka

Re:Tomaten pflanzen

Aku.Ankka » Antwort #13 am:

um grüne Tomaten rot zu bekommen, legt man einfach eine rote dazwischen. Das "steckt" die anderen an :)
Klar, oder einfach in die Hand nehmen und an etwas schönes denken .... ::)
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Tomaten pflanzen

Soili » Antwort #14 am:

Ich habe letzten Herbst eine ganze Menge hellrote und grüne Cocktailtomaten reingeholt als die Nächte kühl wurden, habe sie ausgebreitet und Äpfel mittenmang getan - die allermeisten sind rot geworden.Aus meiner Kindheit weiss ich noch, dass unreife Tomaten in Zeitungspapier eingewickelt und in einem Pappkarton gelagert wurden. Nachteil: man muss sie öfter mal kontrollieren - wenn eine fault, steckt sie die anderen an...
Antworten