News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Papaver atlanticum 'flore pleno' (Gelesen 2402 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Jaaa, den hab ich auch!Der Blütenstängel wird ziemlich hoch, bis 50 cm? Der ist aber bei mir nicht gefüllt. Und ich finde ihn sehr schön. (Schöner als Ringelblumen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Verschenken geht gar nicht- beste Freundin, aber jetzt vielleicht nicht mehr lange..Aber was haltet Ihr davon, wenn ich drumherum ein heisses ORANGE-Beet erschaffe ? Ich hab' nur keine Ahnung, was dazu passen würde bis auf die unausrottbaren Ringelblumen.Bis wohin schleudern denn die Samen ?
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
enaira: Bite schick'mich jetzt nicht zum Nachgucken raus. Bei uns ist Schneeregen und seeeehr ungemütlich....
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
:oIch hätte Dunkle in das Töpfchen niemals gesteckt... ganz davon ab, das Dunkle sich vermutlich eh nicht freiwillig in einem Topf oder ein Töpfchen stecken lassen würde....Dunkle passt auch in dieses Töpfchen.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Nöö, ganz so hoch ist er bei mir im Steingarten eigentlich nicht.Orange, halbgefüllt - oder so...Jaaa, den hab ich auch!Der Blütenstängel wird ziemlich hoch, bis 50 cm? Der ist aber bei mir nicht gefüllt. Und ich finde ihn sehr schön. (Schöner als Ringelblumen)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Ts, Ideen anderer nun als die eigene verkaufen 8)Orange Beete sind einfach genial. Zusammen mit schwarzrot und gelb. Lebensfreude pur. Temperament. Schweiz pur!(Crocosmia "Lucifer", Knautia macedonica, Lilium bulbiferum, Hemerocallis, Iris, Helianthemum...)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Oooch, im Steingarten, im Rasen, im etwas weiter entfernten Rhodobeet.Aber man kann sie durchaus auch ausstechen...Bis wohin schleudern denn die Samen ?


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Verschenken geht gar nicht- beste Freundin, aber jetzt vielleicht nicht mehr lange..Aber was haltet Ihr davon, wenn ich drumherum ein heisses ORANGE-Beet erschaffe ? Ich hab' nur keine Ahnung, was dazu passen würde bis auf die unausrottbaren Ringelblumen.Bis wohin schleudern denn die Samen ?

- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
ja genau, Fritillaria. Die mochte ich früher nie, aber jetzt umso mehr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Die Samen keimen gern in Irisrhizomen. Für orangetemperamentige Beete sind sie mir eine Spur zu verwaschen.Wenn Topf, dann wenigstens ein 300-Liter-Container. 

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Papaver elendicum 'flore pleno'
Geht mir auch so. Seither mag ich auch den Duft.ja genau, Fritillaria. Die mochte ich früher nie, aber jetzt umso mehr.
Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
wobei, ist mir gerade gekommen beim Thema Schweiz:Könnte es auch Papaver aurantiacum sein? Der rätische Alpenmohn?Das würde passen wie die Faust aufs Auge! 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Papaver olendicum 'flore pleno'
Ihr seid so richtig fies ! Und wisst ihr was: Jetzt erst recht ! Ich werde in einem freien Buchsparterre, wo eigentlich die Erbsen rein sollten, ein heisses Karnavalbeet anglegen ! Wer will schon Erbsen ?!