News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

hyazinthus orientalis Wildhyazinthe (Gelesen 27150 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

trudi » Antwort #15 am:

Peter Nijssen hat Hyacinthus tabrizzianus im Angebot, die wollte ich auch mal probieren. Vielleicht kann er ja auch weiße H. orientalis besorgen. Ich werde notieren und im Sommer anfragen.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

pumpot » Antwort #16 am:

Axel, deine weiße Hyacinthus orientalis ist eine sehr alte Kulturform (Roman Hyacinth) die weit in Südfrankreich z.T. verwildert vorkommt. Mit Namen wird sie als Hyacinthus orientalis var. albulus angesprochen, obwohl sie keine echte Wildform ist.Angeblich soll dies hier die Wildform sein, ist es aber auch nicht. Sie kommt zwar der echten Wilden sehr nahe, aber wächst vegetativ viel zu gut zu.
Dateianhänge
K800_08.04.2009_011.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

pumpot » Antwort #17 am:

Dagegen ist diese hier wirklich eine echte Wilde mit Namen Hyacinthus orientalis ssp. chionophilus.
Dateianhänge
K800_08.04.2009_003.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #18 am:

Danke Pumpot, schon wieder ein Rätsel gelöst. Da wird es einfacher sein einen weiteren Klon zu kriegen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Dunkleborus » Antwort #19 am:

Dann ist das hier auch keine echte Wildform?
Dateianhänge
Hyor.jpg
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

zwerggarten » Antwort #20 am:

Diesmal ein besseres Foto der weißen Wildhyazinthe.
wunderschön! :D setz mich bitte auf die liste. 8)
zwerggarten

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

zwerggarten » Antwort #21 am:

... Angeblich soll dies hier die Wildform sein, ist es aber auch nicht. Sie kommt zwar der echten Wilden sehr nahe, aber wächst vegetativ viel zu gut zu.
pumpot, was ist das und wo bekomme ich es her?! :o :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

pumpot » Antwort #22 am:

Dann ist das hier auch keine echte Wildform?
Scheint auch einer dieser holländischen Klone zu sein...
plantaholic
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Susanne » Antwort #23 am:

Diese Hyazinthen habe ich schön öfter in den normalen Blumenzwiebelangeboten als "mehrtriebige Hyazinthen" gesehen. Meistens in weiß, aber es gibt auch rosa und blau.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Dunkleborus » Antwort #24 am:

Dann ist das hier auch keine echte Wildform?
Scheint auch einer dieser holländischen Klone zu sein...
Schade.Ist aus Holland.Gibt es da eindeutige Unterscheidungsmerkmale? Wenn ja: Welche?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Susanne » Antwort #25 am:

Andere Bilder auf der Tüte... 8) Nein, Scherz beiseite, die Teile sind unter dem Namen "Multiflora-Hyazinthen" im Handel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

weiße Wildhyacinthe

partisanengärtner » Antwort #26 am:

Leider konnte ich den Thread nicht wiederfinden. Wer hat die schon mal gesehen. Hier der Vergleich mal mit Zollstock
Dateianhänge
hyacinthus-comp.axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:weiße Wildhyacinthe

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Im Schnitt
Dateianhänge
hyacinthus-cut-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:weiße Wildhyacinthe

partisanengärtner » Antwort #28 am:

Ganze Pflanze
Dateianhänge
hyacinthus-axel1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:weiße Wildhyacinthe

partisanengärtner » Antwort #29 am:

Und das Teil das ich gekauft habe als Hyacinthus orientalis blaue Wildyacinthe. Später blühend wie es scheint.
Dateianhänge
hyacinthus-blue-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten