Seite 2 von 3

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:22
von Gänselieschen
Hm, habe ich noch nie gemacht- da ist der Boden immer noch so verkrautet, dass ich nicht ernten könnte. Dazu müsste ich dann mal speziell eine Ecke nur für Topi anschaffen. Eine halbe Regentonne als Rhizomsperre, in beide Richtungen ;D ;D, hätte ich ja noch.Vielleicht wäre das auch was für meinen alten Gemüsegarten.

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:26
von Lehm
Hm, habe ich noch nie gemacht- da ist der Boden immer noch so verkrautet, dass ich nicht ernten könnte.
???Du wirst doch eine Grabgabel haben?

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:28
von Gänselieschen
Habsch, aber der Topi kommt bei mir zwischen Astern, Sonnenhut, Meerrettich, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Goldrute, unter Ziegelsteinen quer - da ist nichts mit Ernten. Nur im Frühling, wenn die Erde locker ist und ich ganz vorsichtig ziehe - hängt mal ne Knolle mit dran.

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:30
von Lehm
Knollen, die schon wieder ausschlagen, sind aber nicht so gut.

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:31
von Gänselieschen
Eben - mein Problem. Ich versuche es mal im Herbst. Vielleicht ist das ja die totale Geschmacksoffenbarung für mich, nach so vielen Jahren mit Frühlingsresteverwertung.

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:37
von Lehm
Ich habe nun ein eigenes Beet für die Topis, ca. 1 m2 gross.Was ausserhalb wuchert, wird abgemäht.

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 12:15
von Gänselieschen
Was für eine Erde hast du dort?

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 12:21
von Lehm
Lehm. ;D

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 12:25
von Gänselieschen
Pfffft ::)

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 15:05
von kudzu
erst mal Danke fuer den Link, Lehm, werd die 18 Seiten lesen und dann weiterfragen, die Forumssuche mag mich nicht, die erzaehlt mir immer, da waer nixLieschen, meine ersten Topis hab ich in ein Hochbeet gesperrt, Un-gewollte-Kraeuter waren kein Problem, bin bekenender Viel-Mulcher, ernten war auch easy, weil fluffige Erde, aus meinem eigentlichen Boden: pickelhartem rotem Lehm moechte ich keine Knollen buddeln muessen die Knollen hab ich als Haufen auf's Beet gepackt und mit Erde zugedeckt, konnte den ganzen Winter welche rausklauben und wieder zudecken, haben sich gut gehalten bis zum Fruehjahr, als sie angefangen haben zu treiben waren sie gaz schnell hmm? fluffig-leer-trocken? jedenfalls baehhab gestern mal gepeilt, die Toepfe sind doch eher >30cm, voll kompostiger Erde, die Zieste fangen an Seitentriebe zu kriegen, sehen aber irgendwie spillrig aus ist das noch im normalen Bereich?Bild

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 15:39
von Zwiebeltom
erst mal Danke fuer den Link, Lehm, werd die 18 Seiten lesen und dann weiterfragen, die Forumssuche mag mich nicht, die erzaehlt mir immer, da waer nix
Etwas OT hier, aber das Hauptproblem bei nicht erfolgreicher Forumssuche ist, dass der Suchzeitraum nicht weit genug gefasst wird. Voreingestellt sind lediglich 60 Tage in die Vergangenheit. Also erst "Erweiterte Suche" klicken, dort diesen Zeitraum deutlich erhöhen und dann suchen.

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 15:44
von kudzu
OT zurueck: Danke, werde es versuchen

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 17:14
von Gänselieschen
So etwa sahen meine auf dem Beet aber auch aus anfangs.Hochbeete - klar - ich bin doch auch grad auf dem Komposttrip. Wenn ich jetzt die schon etwas höher angetriebenen nochmal neu setze und das Grüne abmache müsste es noch gehen - eigentlich müssten die doch auch nochma treiben, sind doch unverwüstlich?Mache ich noch ein Hochbeet - diesmal mit Folie 8)?

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 17:22
von kudzu
Du redest von Topis, richtig?wieso willst Du das Gruen abmachen?in den alten Knollen ist nicht mehr viel, wenn ueberhaupt noch Kraftwenn Du das Gruen entfernst muessen sie wieder bei Null anfangenoder hab ich schon wieder einen Denkfehler?Hochbeet ... Folieobendrauf oder innenrein?

Re:Knollenziest vs Topinambur

Verfasst: 27. Mai 2014, 17:28
von Gänselieschen
Ich will die aus meiner Wildnis vielleicht neu in ein Hochbeet setzen. Und der Austrieb ist doch jetzt schon sehr lang. der schlappt dann. Also muss er ab und die Topis müssen sich eben kümmern, dass sie neu austreiben.Folie innen an den Seiten, gegen das Austrocknen, ich nehme solche halben Komposter. Habe ich leider bei meinen anderen vergessen, dabei habe ich alles da, ich dummes Schaf.