News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2014? (Gelesen 32760 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Scabiosa » Antwort #15 am:

Dein Schlüsselblumenbestand ist ja traumhaft, Nehireo. Das sieht sehr natürlich aus. Hast Du einen Teich im Garten? In Wassernähe sind sie ja immer besonders üppig. Hier in freier Natur wachsen sie noch sehr viel an den Böschungen der Gräben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im April 2014?

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Das 'Tränende Herz' blüht wirklich sehr früh am 1. April, Nahila. Ganz bezaubernd in weiß.Die Dichternarzissen blühen auch besonders zeitig in diesem Jahr. (Eigentlich alle Narzissen hier im Garten hatten den Blühtermin um ca. 3 Wochen vorverlegt)N. poeticus
Ich habe im Garten Dichternarzissen gesteckt - und fast alle sind schnöde gelbe Osterglocken. Etwas zu protzig - ich wollte weiß >:(
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Nehireo » Antwort #17 am:

Dein Schlüsselblumenbestand ist ja traumhaft, Nehireo. Das sieht sehr natürlich aus. Hast Du einen Teich im Garten? In Wassernähe sind sie ja immer besonders üppig. Hier in freier Natur wachsen sie noch sehr viel an den Böschungen der Gräben.
Nein, kein Teich - ein eher schattiger Garten in Schleswig-Holstein, das reicht aus ;) . In den Ecken, in denen die Schlüsselblumen gedeihen, trocknet die Erde nie ganz ab. Moose und Farne, Funkien, Hortensien und Rhododendron gedeihen bei mir auch prächtig, ganz ohne Bewässerung. Selbst in meinem sonnigsten Beet wachsen Walderdbeeren, Mai-, Hasen- und Schneeglöckchen und andere typische Schattenpflanzen. Dummerweise bin ich ein großer Rosenfan, die guten Beete für diese Lieblinge sind eher begrenzt vorhanden ::) .
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Scabiosa » Antwort #18 am:

Das hört sich nach einem sehr schönen Garten an. Ich würde mich jedenfalls über Garteneinblicke im Jahresverlauf sehr freuen, Nehireo. :)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Ute » Antwort #19 am:

@Uteein putziger, früher Zwerg :DIch habe nur ein wenig I.elatior Erfahrung. Sind die I.nana gleich zu behandeln wie die großen, späteren Schwestern?
Šumava, die stehen bei mir vollsonnig und eher trocken. :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Scabiosa » Antwort #20 am:

Das 'Tränende Herz' blüht wirklich sehr früh am 1. April, Nahila. Ganz bezaubernd in weiß.Die Dichternarzissen blühen auch besonders zeitig in diesem Jahr. (Eigentlich alle Narzissen hier im Garten hatten den Blühtermin um ca. 3 Wochen vorverlegt)N. poeticus
Ich habe im Garten Dichternarzissen gesteckt - und fast alle sind schnöde gelbe Osterglocken. Etwas zu protzig - ich wollte weiß >:(
Das ist aber sehr schade, Gänselieschen. Ich mag auch lieber die weißen Narzissen.'Polar Ice' ist eine besonders edle Dichternarzisse, die hier schon im ersten Jahr nach der Pflanzung sehr schön geblüht hat, was bei N. poeticus nicht immer der Fall ist. Sie brauchen schon einige Jahre, bis sie einen schönen Bestand bilden.Die Sorte auf dem Foto habe ich als 'Edna Earl' bekommen. Sie unterscheidet sich allerdings kaum von 'Actaea'
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

marygold » Antwort #21 am:

Wunderschön, die Narzissen. Obwohl ich auch einiges an Narzissen habe, gedeihen bei meinem trockenen Boden die Tulpen noch etwas besser. Schöne Narzissenbestände habe ich eher im Schatten oder zwischen den Stauden, die auch im Sommer ab und zu gewässert werden.Schöne Garteneinblicke, nehireo. :D Diesen milden Winter hat Ipheon uniflorum hervorragend überstanden:
Dateianhänge
Ipheon.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

marygold » Antwort #22 am:

Und Ipheon "Rolf Fiedler", in Wirklichkeit sogar noch etwas intensiver blau:
Dateianhänge
Rolf_Fiedler.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

marygold » Antwort #23 am:

Und Iris bucharica:
Dateianhänge
Iris_bucharica.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2014?

lerchenzorn » Antwort #24 am:

Hast Du "Rolf Fiedler" im Freiland? Und wie lange schon, wenn?Hier ist er in normalen Jahren nicht hart.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

marygold » Antwort #25 am:

Rolf Fiedler erst seit letztem Jahr, die anderen Sorten schon etwas länger. Nach dem Winter 2011/12 haben sie zwar nicht geblüht, sind aber trotzdem wiedergekommen.Soll "Rolf Fiedler" empfindlicher sein, als die anderen Sorten?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2014?

lerchenzorn » Antwort #26 am:

Ist er bei mir, offensichtlich. Das kann anderswo anders sein.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

marygold » Antwort #27 am:

Nun, nach diesem Nichtwinter wird sicher wieder irgendwann ein richtiger Winter kommen, dann werde ich ja sehen, ob er sich hält. Die ausgepflanzten Ipheon sind jedenfalls sehr viel kompakter und schöner im Laub als die getopften, die es jetzt überall gibt.
Henki

Re:Was blüht im April 2014?

Henki » Antwort #28 am:

Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im April 2014?

Soili » Antwort #29 am:

@ Hausgeist, welche Wildtulpe hast Du da, Persian Pearl?
Antworten