Seite 2 von 21
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 11:17
von Eva
Wahrscheinlich an den Kartoffeln. Bei mir gab es gestern abend Feldsalat mit Avocado, Tomaten und Hüttenkäse. Mjam. Ich bin ja derzeit "auf Entzug", lt. Diät gibt es Abends keine Kohlehydrate. Aber an solche Salate könnt ich mich gewöhnen, da fehlt mir auch kein Brot dazu. Brot gibt es dafür morgens.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 12:55
von Zuccalmaglio
Nö, an den Pellkartoffeln liegt es bestimmt nicht und an der selbstgemachten Fleischbrühe auch nicht.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 12:58
von Aella
wie machst du ihn denn?
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 14:24
von Eva
Nö, an den Pellkartoffeln liegt es bestimmt nicht und an der selbstgemachten Fleischbrühe auch nicht.
Vielleicht doch. Meiner Schwester gelang es erst, die "Bolognese" ihrer Schwiemu orginalgetreu zur Zufriedenheit von Gatten und Söhnen nachzukochen, als ihr klar wurde, dass da nicht nur die angegebenen Gewürze sondern auch Brühwürfel drin war
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 15:04
von Zuccalmaglio
Brühwürfel und Co .gibt es in unserer Küche seit geraumer Zeit nicht mehr und ich traue mir zu, dass auch einigermaßen im Restaurant rauszuschmecken.@aella, ich habe ihn nach Rezepten aus schwäbischen Kochbüchern gemacht und auch frei Schnauze. Das Ergebnis war nie schlecht, aber auch nicht richtig überzeugend. Genau erinnern kann ich mich jetzt nicht mehr. Aber so grob:Noch warme Scheiben von gepellten Kartoffeln mit Fleisch(Hühner)brühe, etwas Öl und Essig 2-3 Stunden ziehen lassen. Einmal war es mit frischen Gurkenscheiben und etwas Schnittlauch.Aber wie gesagt, an die genauen Abläufe kann ich mich jetzt nicht erinnern.Hast du einen Tip?Ich habe heute noch den Geschmack eines Kartoffelsalates im Gasthaus Adler in BB-Oos auf der Zunge. Herrlich. Und das ist Jahre her.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 19:37
von Katrin
Wenn du die warme Brühe (keine Brühwürfel) über die Kartoffeln gießt, muss ein klein wenig fein gehackter Zwiebel dazu. Außerdem natürlich frisch geriebener Pfeffer, ein wenig Kümmel und Schnittlauch und ein Schuss Essig. So mache ich Kartoffelsalat.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 20:42
von Quendula
Heute gab es Seelachs mit Champis gebraten. Dazu Petersilienreis und Broccoli.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 21:07
von b-hoernchen
Ich bekomme einfach den schwäbischen mit Brühe nicht so hin, wie ich ihn dort ab und an gegessen habe. Und ich bekomme nicht heraus, woran das liegt.
Ich kenn nicht den schwäbischen. Für meine Hausversion des bayerischen braucht es auf alle Fälle feingehackte Zwiebel und feingeriebenen Dill.Außerdem mein persönlicher Tip: Nicht nur Essig sondern auch etwas Zitronensaft dazu nehmen.Und ja, wichtig -Senf! Ich nehm' mittelscharfen. Und a bisserl (aber nur ein bisserl!) Zucker.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 23:44
von Tara
wie machst du denn deinen besten Kartoffelsalat?
In absteigender Reihenfolge mit Äpfeln (möglichst Boskoop), Gewürzgurken, Zwiebeln, dazu viel Mayo gewürzt mit Salz, Pfeffer, Chili, Senf, Curry. Muß einen Tag vorher zubereitet werden, am nächsten Tag muß man oft noch etwas Mayo zugeben. Und es muß gute Mayonnaise sein, keine "Salatmayonnaise" oder ähnliche
r Mist s.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 23:48
von Tara
Gürkchen und Mayo ist sehr in Ordnung. Aber Curry dazu. brrrrrrrrrrr
Erst probieren, ehe Du Dich schüttelst! Kartoffeln und Gurken gehen mit Äpfeln, und Äpfel gehen mit Curry... Ausprobieren! Mein Bruder und ich haben seit Jahrzehnten einen (witzig gemeinten) Wettbewerb um den besten Kartoffelsalat der westlichen Hemisphäre. Wir mache ihn gleich, er nur ohne Curry. Und eine Drei-Sterne-Köchin sagte mal zu ihm: "Der ist klasse, würde aber durch eine Spur Curry noch gewinnen." Also!Ich hatte heute einen grünen Salat mit vielen Kräutern; Rest-Spaghetti angebraten mit etwas Speck und einem Ei und viel Pfeffer.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 09:58
von Eva
Ich hatte gestern abend Diätpause. War mit der Nachbarin beim Wirt, es gab gebratenes Hühnchenfilet mit Bärlauch-Hollandaise und Kartoffel-Maroni-Brei. Dazu gemischten Salat. Hmjam. Dafür gibt es heute Mittag "nur" Salat ohne Kohlehydrate, aber mit Mozarella.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 10:49
von Soili
Wir haben heute einen Gemüsetag mit Brokkoli-Schafskäse-Auflauf.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 12:31
von Aella
Brühwürfel und Co .gibt es in unserer Küche seit geraumer Zeit nicht mehr und ich traue mir zu, dass auch einigermaßen im Restaurant rauszuschmecken.@aella, ich habe ihn nach Rezepten aus schwäbischen Kochbüchern gemacht und auch frei Schnauze. Das Ergebnis war nie schlecht, aber auch nicht richtig überzeugend. Genau erinnern kann ich mich jetzt nicht mehr. Aber so grob:Noch warme Scheiben von gepellten Kartoffeln mit Fleisch(Hühner)brühe, etwas Öl und Essig 2-3 Stunden ziehen lassen. Einmal war es mit frischen Gurkenscheiben und etwas Schnittlauch.Aber wie gesagt, an die genauen Abläufe kann ich mich jetzt nicht erinnern.Hast du einen Tip?Ich habe heute noch den Geschmack eines Kartoffelsalates im Gasthaus Adler in BB-Oos auf der Zunge. Herrlich. Und das ist Jahre her.
klingt nicht "falsch". wichtig ist die kartoffelscheiben ganz dünn zu schneiden, dafür brauchs richtig speckige kartoffeln, sonst gibts matsch. nicht zu oft umrühren, sonst gibts auch matsch. der tipp mit den feingehackten zwiebeln in der brühe ist auch gut. das öl gebe ich erst kurz vorm servieren dazu. gurkenscheiben (auch hauchdünn gehobelt) auch erst zum schluss dazu. ich nehm petersilie statt schnittlauch. salz pfeffer hast du zwar nicht aufgezählt, aber sicherlich nicht vergessen.das sind aber auch nur so fein- bzw. eigenheiten. es gibt 100 wege zum ziel
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 12:35
von Aella
wir hatten gestern spareribs, dazu salat aus dicke weißen bohnen, paprika, tomate, schafskäse und bohnenkraut. und für die kräuterbutterliebhaberin noch eine scheibe brot mit selbiger dazu
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 12:56
von Zuccalmaglio
stimmt. Zwiebeln, Pfeffer und Salz hatte ich vergessen zu schreiben.Aber den Tipp, die Kartoffeln nur hauchdünn zu verwenden und Öl und Gurken sehr zum Schluss werde ich beim nächsten Mal beherzigen.