
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 21906 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Was gibt bzw. gab es im April 2014
Vorhin gab es einen Löwenzahnsalat mit Löwenzahn aus dem Garten. Das war eine ausgesäte Sorte. Er war nicht so bitter wie der wilde, obwohl er bereits Blütenknospen hatte. Den werde ich wieder aussäen
.

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Gerade ausprobiert, mit kräftigem Schwarzwälder Schinken und nach dem Backen frisch gemahlenem Pfeffer und gehackter Zwiebel. Super lecker! Der könnte hier durchaus die Pizza ablösen!Viel Spaß beim Flammkuchen backen

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Gerade ausprobiert, mit kräftigem Schwarzwälder Schinken und nach dem Backen frisch gemahlenem Pfeffer und gehackter Zwiebel. Super lecker! Der könnte hier durchaus die Pizza ablösen!Viel Spaß beim Flammkuchen backen![]()



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Hier gab es Spirelli mit Tomaten-Frischkäse-Frühlingszwiebel-Soße und Pecorinokäse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Wir hatten Pellkartoffeln (es sind so ziemlich die letzten aus Eigenanbau, nur noch kleine Murkelchen, da gehen nur noch Pellkartoffeln), einen wunderbaren knackigen Blumenkohl und Butter-Zitronen-Parmesansauce dazu.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Hier gab es heute Wiener Würstchen mit Aellas Currynudelsalat
.

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Und ich hatte ein Spiegelei mit (dem besten
) Kartoffelsalat (nun ist er leider alle), als Dessert ein Apfel-Brombeer-Blaubeermus (gekauft).

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Es gab Auberginen-Zucchini-Hackfleisch-Pfanne. Support von Zucchini, weil ich nur eine Medium-Aubergine ergattern konnte.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
*schleck* Die klingt gutButter-Zitronen-Parmesansauce




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
lieschen, *schleck*
mittags hatte ich sushi

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Mir tropft der Zahn..!

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
tara,wie machst du denn deinen besten Kartoffelsalat?
Tschöh mit ö
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
soweit ich mich erinnere, klassisch: mit gewürzgurken und mayonnaise. aber sie tut zwanghaft curry dran. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Gürkchen und Mayo ist sehr in Ordnung. Aber Curry dazu. brrrrrrrrrrr Ich bekomme einfach den schwäbischen mit Brühe nicht so hin, wie ich ihn dort ab und an gegessen habe. Und ich bekomme nicht heraus, woran das liegt.
Tschöh mit ö