News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 12608 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gartenarbeiten im April

Most » Antwort #15 am:

Kamelien umgetopft und gedüngt. Winterlaubabdeckung entfernt. Salat gepflanzt. Gegossen und nun noch einiges mit Vlies abgedeckt (es könnte Frost geben :'()
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im April

Venga » Antwort #16 am:

In meinem Garten ist seit ein paar Wochen nichts mehr zu tun, außer ab und an ein paar Pflanzen zu setzen. Ich hab heute nur Schnecken abgesammelt und mich am sprießenden Grün und den bunten Frühlingblumen erfreut.Vielleicht stelle ich morgen die Rankhilfen für die Clematissen auf.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenarbeiten im April

andreasNB » Antwort #17 am:

Gestern ein paar Helleborus umgesetzt. Es ist ja bestes Pflanzwetter. Neben fünf Helleborus x orientalis aus dem zweiten Anzuchtbeet auch sieben Helleborus odoratus aus meinem ersten A-Beet. Sofern es echte sind. Samen stammte von Jelitto und sie standen im ersten Anzuchtbeet, welches mittlerweile eine Queckenwiese ist :-X Was für ein Fummelei die Wurzeln auszuspülen und die Quecke zu entfernen. Naja, jetzt kann Dr.Stähler im Jahresverlauf die Fläche endlich von der Quecke befreien.
Gartenhexe

Re:Gartenarbeiten im April

Gartenhexe » Antwort #18 am:

Hallo Andreas, was empfiehlt der Doc dagegen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #19 am:

Der empfiehlt eine Glyfosierung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Gartenarbeiten im April

hargrand » Antwort #20 am:

::)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im April

Sandkeks » Antwort #21 am:

Habe gestern etwas Rasen gesäht, auf, dass es neue Queckengebiete gibt. ;D Das vermindert immerhin die Nutzung der Fläche als Katzenklo. ::)
Josef4

Re:Gartenarbeiten im April

Josef4 » Antwort #22 am:

Ich habe heute eine drei Meter hohe blaue Scheinzypresse umgepflanzt. War natürlich eine Großaktion, und für die 50 Meter Transport brauchte ich Hilfe. Weil der nette Österreicher vier Häuser weiter gerade da ist, habe ich das heute gemacht. Es ist ein wunderschöner Baum, obwohl er bisher sehr schattig stand, zwei Meter von der Hauswand des Nachbars entfernt. (Jetzt kann dieser vom Fenster aus wieder die Straße sehen.) Jetzt bekommt er viel mehr Licht und hat auch viel mehr Platz.Das war aber nicht das einzige, habe von 10-19 Uhr gearbeitet, nur vom Mittagessen und Nachmittagskaffee (im Stehen) unterbrochen. Es geht mir sehr gut dabei, es wird alles immer besser und schöner. Und ich bin mit allem viel früher dran, als ich erwartet hatte. Obwohl anstrengend, ist es aufregend und spannend. Und einige liebe Forumsmitglieder unterstützen mich dabei, indem sie mir Samen und Knollen schicken!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gartenarbeiten im April

Mrs.Alchemilla » Antwort #23 am:

die letzten Tage Unmengen an Löwenzahn gestochen, teils entsorgt, teils weiter verarbeitet, heute Kartoffeln gelegt, im Kräuterbeet die mediterranen mit Muschelmulch versorgt, unsere im Herbst gepflanzte Eibenhecke gewässert - es ist stellenweise knochentrocken ::) , den Tomaten etc. beim Wachsen zugeredet und -geschaut; Sohn (8 J.) beim Rasen mähen assistiertund anschließend mit den Kids in der Sonne gesessen, Eis geschleckt und den Garten genossen :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gartenarbeiten im April

Most » Antwort #24 am:

Weiter Kamelien umgetopft und GG hat die Sichtschutzwand erweitert.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im April

pearl » Antwort #25 am:

Löwenzahn stechen, davon werde ich Albträume haben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Gartenklausi

Re:Gartenarbeiten im April

Gartenklausi » Antwort #26 am:

Stecklinge von Gaura lindheimeri, Gypsophila repens, Agastache rugosa, Artemisia ludoviciana, Calamintha nepeta 'Blue cloud' und noch einigen anderen gemacht gemacht. Ich bin schon fast wieder zu spät dran, obwohl der April noch nicht mal halb rum ist. In einigen Woche schauen wir mal, was draus geworden ist.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Gartenarbeiten im April

lonicera 66 » Antwort #27 am:

Die Rasenwege habe ich heute vertikutiert und neue Saat eingebracht. Vorsorglich gekalkt, da fast nur Moos vorhanden war.Hostas gesucht, die ich letztes jahr an den falschen Standort gesetzt hatte, überall spitzen die Hörnchen, sie waren gut zu finden.Massen von Storchschnabel hatten sich ausgesamt, die störenden habe ich entfernt. Kübel für Topinambur vorbereitet.Holz gehackt.Ein paar wenige Löwenzahn zwischen den Gehwegplatten abgestochen, bevor die Vermieterin das Zetern anfängt. :-XUnd überall rumgeguckt und hier und da noch etwas gepuschelt...einfach den Tag genossen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Katrinchen » Antwort #28 am:

Löwenzahn stechen, davon werde ich Albträume haben!
Ich würde Alpträume bekommen, wenn er mal zur Neige gehen würde.Meine Schildkröten brauchen davon täglich einen großen Korb voll ;D
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im April

Venga » Antwort #29 am:

Löwenzahn hab ich gestern gestochen und später den Rasen gemäht, aber nur ganz hochbeinig. Noch sind die Krokusse nicht eingezogen. Heute hab ich die Rasenkante abgestochen.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten