News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzen verkaufen... wo? (Gelesen 25184 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

mickeymuc » Antwort #15 am:

Ich finde Tauschgarten.de toll. Ich weiß, Du willst nicht tauschen, aber dort ist es anders - Du bekommst für Deine Pflanzen eine selbst festgelegte Anzahl von Tickets, für die Du bei anderen zu einer beliebigen Zeit etwas anderes anfordern kannst. Pflanzen, Samen, oder andere Dinge die grob in die Richtung gehen.Hab auch erst damit angefangen, aber finde es bisher ganz gut.Liebe Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

andreasNB » Antwort #16 am:

Wenn du deine "Pflanzenkasse aufmotzen" willst, verkaufe über ebay. Mittlerweile sind für Private 20 Auktionen pro Monat ohne Einstellgebühr. Du zahlst nur die Verkaufsprovision.Aber Achtung ! Verkaufst Du über mehrere Monate immer wieder ähnliche Pflanzen, bekommste schnell nen Brief eines Abmahnanwaltes. Daher lieber ein Kleingewerbe anmelden. Ist unkompliziert. 08/15 Pflanzen bekommste oft nur auf dem Kompost los und allzu spezielle Sachen kennen halt bzw. interessieren auch nur wenige Personen - egal ob vor Ort oder über ebay. Weil DU nur 2-3 Anbieter im Netz findest und der Preis von 8,-€ Begehrlichkeiten bei Dir weckt, heißt das nicht das Du Käufer findest ::) "Ernsthafte" Gärtner (Private) und Sammler bestimmter Gattungen wie Hosta, Hemerocallis, Sempervivum etc. können auf Pflanzenbörsen, Garten-/Grünen Märkten (Sofern Du überhaupt einen Stand bekommst ...) verkaufen oder auch mal bei Gärtnereien im Umfeld anfragen, ob sie Pflanzen abnehmen möchten. Was die Foren-Rubik angeht bin ich ganz der Meinung von fromme-helene. Auch wenn ich mich jetzt schon frage, wie ich ab Herbst z.B. meine überzähligen Castanea pumila und Sorbus domestica (Absaat großfruchtiger Typen) loswerden soll. Sind zu schade für den Kompost, bei ebay zu wenig nachgefragt für den Aufwand, Tausch schwierig, verschenken nicht an jeden ;)
sarastro

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

sarastro » Antwort #17 am:

Am besten Kleingewerbe anmelden - sprich Kleinunternehmer. Dann sieht man wenigstens, dass das Handeln und Produzieren von Pflanzen über einen längeren Zeitraum ein hartes Brot ist.Ansonsten bin ich der Meinung von Fromme Helene.
blommorvan

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

blommorvan » Antwort #18 am:

Dann sieht man wenigstens, dass das Handeln und Produzieren von Pflanzen über einen längeren Zeitraum ein hartes Brot ist.
Volle Zustimmung. Aber Spass macht's halt auch ;)
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

schwarze Tulpe » Antwort #19 am:

Nix mit Kleingewerbeanmeldung, sehe auch so wie viel ich täglich schaffe. Aber da sind interessante Hinweise gekommen. Habt vielen Dank.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
blommorvan

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

blommorvan » Antwort #20 am:

Nix mit Kleingewerbeanmeldung, sehe auch so wie viel ich täglich schaffe.
??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

schwarze Tulpe » Antwort #21 am:

... war Antwort auf die Bemerkung von Sarastro...
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Herr Dingens » Antwort #22 am:

Nix mit Kleingewerbeanmeldung, sehe auch so wie viel ich täglich schaffe.
??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Na dann pass mal auf, wie lange es dauern wird, bis Du einen Fragebogen vom Finanzamt bekommst.Eine bessere Übersicht und Auswergung als die von ebay kriegt das Finanzamt nie.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Mine » Antwort #23 am:

... war Antwort auf die Bemerkung von Sarastro...
der imho damit meinte, dass es gar nicht soooo einfach ist, als Unternehmer Geld zu verdienen - was ich übrigens unterschreibe!!! Verkaufe einfach mal probehalber etwas bei ebay, sagen wir mal 20 Pflanzen. Beantworte geduldig alle eingehenden Fragen so dämlich sie auch sein mögen und hinterher alle ungerechtfertigten Reklamationen usw.. Bedenke dabei, dass Verkäufer weiterhin bei ebay negative Bewertungen erhalten können, vor allem neue Verkäufer! Dank ebay wirst Du für andere Vermarktungsmöglichkeiten eine gute Schule erhalten und dies sogar kostenlos! Wenn Du die dann überstanden hast, sprechen wir uns wieder!! Wenn Dir dies alles zu mühselig erscheint, tausche Deine Pflanzen, was Dir sicher mehr Freude einbringen wird!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Callis » Antwort #24 am:

... Verkaufe einfach mal probehalber etwas bei ebay, sagen wir mal 20 Pflanzen. Beantworte geduldig alle eingehenden Fragen, hinterher alle ungerechtfertigten Reklamationen usw.
Und besorge Verpackungsmaterial für 20 Pflanzen, denn es kann passieren, dass viele Käufer nur eine einzelne Pflanze möchten und die möglichst zu 1 Euro.Und um das angegebene Porto wird dann auch noch gehandelt.Wie Mine schreibt: eine gute Schule. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Mine » Antwort #25 am:

;D ;)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Herr Dingens » Antwort #26 am:

Allerdings, eine wahrlich gute Schule!Da bekommt man eine Vorstellung, was verkackte Kunden sind ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

schwarze Tulpe » Antwort #27 am:

Schreiben da Erfahrene? Bei Ebay als Anfänger zu verkaufen, sehe ich auch nicht als gewinnbringend an. Habe versucht mich in die Bedingungen einzulesen, oh, oh, da geht viel Zeit verloren, die ich bestimmt nicht habe, und vielleicht ist dann noch ein kleiner Fehler drin und die erste Abmahnung fällig. Die Tage sah ich in einem Supermarkt einen hochgefüllten Container mit leeren Kartons und dachte, da ist eine Quelle für Verpackung.Aber ich will nicht verschicken. So ein Aufwand.Wie ist es bei Amazon? Genauso? Ich habe dort noch nie nach Pflanzen geschaut.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Mine » Antwort #28 am:

schwarze Tulpe, ich muss gestehen - Du bist so gerissen, da kann ich einfach nicht mithalten.... aber sicher wirst Du hier noch die perfekte Idee mit garantiertem Umsatz für Dein zukünftiges Business ganz kostenlos erhalten 8)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Pewe

Re:Pflanzen verkaufen... wo?

Pewe » Antwort #29 am:

... Aber ich will nicht verschicken. So ein Aufwand.Wie ist es bei Amazon? Genauso? Ich habe dort noch nie nach Pflanzen geschaut.
Du meinst also, die Kaeufer kommen zu Dir? ::)
Antworten