News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Juni 2014? (Gelesen 19578 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

zwerggarten » Antwort #15 am:

fast hätte ich gestern beim hausthai vergessen, das leckere nudelzeugs zu knipsen - das hatte ich noch nie, sehr schön scharf!
Dateianhänge
thai_20140604_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Aella » Antwort #16 am:

wir hatten heute gebratene leberwurst, bratkartoffeln, gurkensalat und rote betesalat.
Dateianhänge
essen040614.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Quendula » Antwort #17 am:

Hier gab es Rosenkohlauflauf (Kartoffeln, Rosenkohl, Reibekäse, Mais).
Dateianhänge
C_7227.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #18 am:

Mmmhmmm, das sieht wieder alles sehr lecker aus. :DBei uns gab es am Dienstag ein paar kleine leckere italienische Schweinereien:Zunächst gab es Bruschetta mit Knoblauch, Tomaten und Garnelen.
Dateianhänge
Bruschettabor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #19 am:

Anschließend hatten wir gratinierten Ziegenkäse mit einer grünen Salsa mit u.a. Kapern, Sardellen und Petersilie.
Dateianhänge
GratZiegebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #20 am:

Danach gab es Mozzarella in carrozza.
Dateianhänge
Mozzaincarrbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #21 am:

Und im Anschluß hatten wir Kalbshackbällchen mit Tomaten und Tapenade.
Dateianhänge
KalbsTapbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #22 am:

Gestern gab es (ohne Bild) die restlichen Kalbshackbällchen mit Rosmarin-Ofenkartoffeln und Salbeibutter.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Quendula » Antwort #23 am:

*nimmt sich den gratinierten Ziegenkäse*Hier gab es Pangasiusfilet mit Reis und Broccoli.
Dateianhänge
C_7243.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

oile » Antwort #24 am:

Hier gab es gerade Hollerküchle mit pürierten und gezuckerten Erdbeeren. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

zwerggarten » Antwort #25 am:

:D (sowieso und überhaupt)oile, hast du ein besonderes hollerküchleteigrezept oder kann ich im netz das erstbeste nehmen? ich will gg davon überzeugen, dass so ausgebackenes üüüberhaupt nicht fett sein muss... :-Xhier gab es salat von gartenrauke mit frühlingszwiebel, limette-honig-vanille marinierten erdbeeren und schwarzen baumnüssen, danach kam noch etwas kalbsrollbraten mit bratwurstfülle auf peterliölbett mit roten oliven und gartenspargel. fotos folgen später
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Tara » Antwort #26 am:

Gestern hatte ich schwarze Bohnen mit Reis (TK), dazu Krabben nach Acadian-Art. Heute Kartoffel mit Stippe und Rote-Bete-Salat.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

oile » Antwort #27 am:

oile, hast du ein besonderes hollerküchleteigrezept oder kann ich im netz das erstbeste nehmen? ich will gg davon überzeugen, dass so ausgebackenes üüüberhaupt nicht fett sein muss... :-X
Das Rezept habe ich aus dem Internet. Aber fettig sind die Dinger, sie werden ja im schwimmenden Fett ausgebacken. Daran führ kein Weg vorbei. Ich habe dieses Rezept genommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

zwerggarten » Antwort #28 am:

danke! mal sehen, ob ich es wage - in jedem fall wohl besser morgen, heute abend testen wir ein neues modernes restaurant hier in der gegend... :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Eva » Antwort #29 am:

Mein Gefrierschrank ist unabsichtlich abgetaut >:( Deswegen gibt es heute Schlemmerfilet Bordelaise (gestern abend noch schnell in den Backofen geworfen). Außerdem wird es in nächster Zeit wohl relativ viel gekochtes Fleisch für den Hund geben (ich hab jetzt wieder eingeschaltet und das einmal getaute, wieder gefrorene Zeug mag ich eher nicht mehr für mich). Die Gemüse und fertig gekochten Gerichte werde ich wohl heut abend entsorgen....
Antworten