News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Michelangelo wird völlig überschätzt (Gelesen 18108 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #15 am:

2. TagEin fauler Tag. Habe nur den Trog weiter ausgehöhlt, aber innegehalten, bevor ich die Antipoden erreichte. Wie sich herausstellte, leidet der Stein an Inkontinenz. Er ist folglich nur als Pflanztrog, oder, wenn sehr gelungen (was ich aber derzeit selbstkritisch bezweifle) als Schauobjekt geeignet, wohl kaum aber zur Aufbewahrung der Zehn Gebote oder der Tora, es sei denn die Ersteren in gekürzter Fassung (vielleicht reichen ja zwei oder drei) und die Letztere im Miniformat.Nur ein Loch in einen Stein zu hämmern ist mir zu wenig. Ich muss mir also noch was einfallen lassen. Dafür brauche ich Zeit. Aber Michelangelos David ist ja wohl auch nicht in 2-3 Tagen entstanden.Mit Feuchtigkeit beginnt der Stein sattrot zu leuchten.
Dateianhänge
Bildhauer_10_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird manchmal überschätzt

fars » Antwort #16 am:

Durch eine Art "Überkragung" ist es mir m.E. gelungen, die Mächtigkeit des Steins etwas zu mindern.Das muss aber noch besser werden! Auch will ich den Versuch machen, die glatten Seitenteile des Steins zu polieren, damit er farblich stärker leuchtet. Doch dazu muss ich mir erst noch Spezialwerzeug anschaffen.
Dateianhänge
Bildhauer_11_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

Guda » Antwort #17 am:

Das Werkzeug (selbstredend Profi-Qualität und nach Ratschlägen eines Steinmetzes) war eine ziemlich teure Investition, die von meiner Frau mit hochgezogenen Augenbrauen kommentiert wurde. Ich bin also gezwungen, meine Bildhauerei mit einem gewissen Quäntchen Ernst und Ausdauer zu betreiben.
Bei potentiellem Misserfolg der Arbeit könnte ich mich damit abfinden, wenn die bisherigen Investitionen wenigstens teilweise bei einem bekannten Auktionshaus wieder hereingeholt werden! Außerdem heben Spezialwerkzeuge ganz erheblich die Wichtigkeit und damit den Spaß an der Arbeit.Weiterer Aspekt bei nicht wünschenswerten, aber zwangsläufigen familiären Mitleidsbekundungen: zumindest die Physiotherapeutin wird hingerissen sein und die Wirtschaft wurde längerfristig angekurbelt.Trotzdem gestehe ich, dass mir der minutiöse Arbeitsbericht schon mal Freude genug ist.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #18 am:

So, ich will mal weitererzählen:Der rote Steintrog erwies sich recht knifflig, weil das Steinmaterial weiche und harte Einschlüsse aufwies, weshalb immer wieder größere Brocken ausbrachen. Ich habe deshalb nach einem Schleifvorgang zur Glättung der Außenwände die Arbeiten an diesem Objekt eingestellt.Der Trog, resp. das Trögchen, wurde mit Heuchera bepflanzt.
Dateianhänge
Trog_mit_Heuchera_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #19 am:

Spannender war für mich die Herausforderung mit diesem Brocken "Finike White Limestone", den mir von einem Baumaterialienhändler geschenkt wurde.Beileibe kein weicher Stein (aus dem Süden der Türkei), sondern sehr fest und "kristallin", fast schon wie Marmor.
Dateianhänge
Finike_White_Limestone_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #20 am:

Die Idee, was ich daraus machen könnte, entwickelte sich erst im Laufe des Bearbeitungsvorgangs.Zunächst hämmerte und meißelte ich mal so drauflosund machte eine Kehlung.
Dateianhänge
Bearbeitungsstadium_1_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #21 am:

Dann begann ich eine Seite spitz zulaufen zu lassen.
Dateianhänge
Bearbeitungsstadium_2_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #22 am:

Und als der Stein glatter geschliffen war, kreierte er und nicht ich die Idee.
Dateianhänge
Bearbeitungsstadium_3_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #23 am:

In die Kehlung, die eine rillige Oberflächenstruktur mit dem Zahneisen erhielt...
Dateianhänge
Bearbeitungsstadium_4_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #24 am:

...setzte ich einen an der Ostsee gefundenen Flintstein ein:
Dateianhänge
Flintstein_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #25 am:

Und ... Voilà ... das "Kunstwerk" war fertig.Ich gab ihm den Namen "Lumen Maris".
Dateianhänge
Lumen_Maris_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #26 am:

Ansicht von oben.Die sanften Flächen sind spiegelglatt geschliffen, so dass es ein haptisches Vergnügen ist, den Stein zu streicheln.
Dateianhänge
Lumen_Maris_2_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

fars » Antwort #27 am:

An das Meer erinnern für mich der in diesem entstandene Kalkstein, der von den Wellen und der Zeit glatt geschliffene Flinstein (welcher wundersamerweise ein blaues "Auge" hat) und der auslaufende Schwung der linken Steinseite.
Dateianhänge
Lumen_Maris_3_fars_2014.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

marygold » Antwort #28 am:

Material, Idee und Ausführung gefallen mir ausgesprochen gut. :D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Michelangelo wird völlig überschätzt

Bumblebee » Antwort #29 am:

Die Skulptur passt perfekt auf den Brunnen. Schön. :)
^^
Antworten