News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fasan (Gelesen 4432 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Fasan

July » Antwort #15 am:

Die Matten hören sich gut an. Sowas sollte ich mir wohl wirklich mal zulegen. Aber nicht, daß er sich die ganzen Ranken da auch noch durchfischt ;DAlt, zäh....kochen.....dann als Hundefutter ;D Meine Hündin würde ihn auch - gerupft natürlich:) - roh fressen, sie frisst nur rohes Fleisch:)Aber wie fangen wenn nicht schiessen dürfen?Und unser Grundstück ist 1,5 ha....der fühlt sich hier wohl....LG von July
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Fasan

Nemesia Elfensp. » Antwort #16 am:

Die Matten hören sich gut an. Sowas sollte ich mir wohl wirklich mal zulegen. Aber nicht, daß er sich die ganzen Ranken da auch noch durchfischt ;DAlt, zäh....kochen.....dann als Hundefutter ;D Meine Hündin würde ihn auch - gerupft natürlich:) - roh fressen, sie frisst nur rohes Fleisch:)Aber wie fangen wenn nicht schiessen dürfen?Und unser Grundstück ist 1,5 ha....der fühlt sich hier wohl....LG von July
Ranken durchfischen.............ja besser ist dann wohl ihm kurzfristig eine "Voliere"-Lebendfalle aus Estrichmatten zu bauen - vielleicht ist er ja ein echter Gierschlund und kann dem angebotenen Maisbruch nicht wiederstehen......................da muß doch was gehen!gerupft und roh ist für den Hund natürlich besser als gekocht und ohne Beilage....... ;Daber erst mal fangen - den ollen Gemüsegartenschreck!oder alternatives Futter - statt der kostbaren Erbsen - anbieten????Vielleicht kann er daran ja Gefallen finden und führt nachher die ganze Familie zu Tische..............dann hätt'st Du sie gleich alle in der Lebendfalle - äh, ich meine natürlich Voliere ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Fasan

Martina777 » Antwort #17 am:

Aber wie fangen wenn nicht schiessen dürfen?
Mit einer Bola. ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Fasan

Nemesia Elfensp. » Antwort #18 am:

Aber wie fangen wenn nicht schiessen dürfen?
Mit einer Bola. ;)
??? klär mich mal bitte auf...........*
Wir haben nur dieses eine Leben.
Eva

Re:Fasan

Eva » Antwort #19 am:

Oder mit einem Falkner. Aber die sind auch an Schonzeiten gebunden. 8)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Fasan

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Fasan

Nemesia Elfensp. » Antwort #21 am:

Jau!!!! July zu Pferd auf der Jagd nach dem Fasan ..........sieht so eigentlich ein Fasan aus ??? ? *feix und wech*
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Fasan

July » Antwort #22 am:

Ihr seid ja lustig ;D :D!!Ich aufm Pferd....nein, ich bin nicht schwindelfrei:)Und das Tier dort ähnelt eher einem Kranich oder sonstwas.... ;DMeine Erbsengestelle sind schon fast Volieren, eine Seite ist offen, da krieche ich rein und rupfe Unkraut......sollte er dort reinmarschieren.....schnell etwas davor stellen....nach oben hat er es schwer, die sind hoch und voll berankt.Ein Gestell werde ich heute Abend zuhängen....womit weiß ich noch nicht, ich suche noch......Am liebsten mag er die Sorte Russian XXL.....und davon wollte ich auch gerne....nicht nur Saat zur Nachzucht....und dann eine japanische Sorte mit fast weißen Körnern.....oh menno :-\Allerdings habe ich vorhin entdeckt, daß die Hasen eine Sasse mitten im Kamillenbusch haben.....bestimmt sehr medizinisch gesund und erholsam....Also doch Bola ran.....aber nicht per Pferd, dann eher zu Fuß ;DLG von July
Eva

Re:Fasan

Eva » Antwort #23 am:

Wenn er wirklich in der Nähe bleibt, würde ich wahrscheinlich probieren, ihn mit einer Wasserpistole etwas nachhaltiger zu beeindrucken.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Fasan

Amur » Antwort #24 am:

Na ja Wasserpistole...Hast du keine Zwickel...Oder Zwille verstehen warscheinlich mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Eva

Re:Fasan

Eva » Antwort #25 am:

Naja, mit der Steinschleuder hat man nur eine geringe Chance, den Fasan umzubringen, wenn man nicht sehr geübt ist. Aber wenn man trifft macht man möglicherweise einen gröberen Schaden, so stabil sind Vogelknochen nicht. Das wäre was, was mir persönlich sehr gegen den Strich geht - und tierschutzrelevant ist es auch.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Fasan

July » Antwort #26 am:

Schiessen wäre die beste Lösung :-\Aber meine Söhne beginnen erst im Herbst mit der Jägerprüfung ;)Und dann dürfen sie ja auch nicht hier auf dem Grundstück rumballern....Seit heute Früh habe ich ihn nicht mehr gesehen.....er ahnt wohl, daß es ihm ans Fall(Federn) gehen soll ;DAber weg soll er !!LG von July
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Fasan

Nemesia Elfensp. » Antwort #27 am:

Meine Erbsengestelle sind schon fast Volieren, eine Seite ist offen, da krieche ich rein und rupfe Unkraut......sollte er dort reinmarschieren.....schnell etwas davor stellen....nach oben hat er es schwer, die sind hoch und voll berankt.Ein Gestell werde ich heute Abend zuhängen....womit weiß ich noch nicht, ich suche noch......
das hört/ lies sich doch schon gut an - ich drücke die Daumen!Wir haben hier letztens versehentlich eine Amsel im Erdbeerschutznetz (mit einem Mittelbalken über zwei Erdbeerpflanzreihen gelegtes Netz) gefangen. Sie hätte sicherlich auch wieder alleine herausgefunden; wenn meine Anblick sie nicht so enorm gestresst hätte - so war sie so sehr in Panik, daß sie den kleinen Durchschlupf nicht gefunden hat - auch nicht, als ich ihr helfen wollte.Vielleicht kannst Du diesen Angsteffekt ja auch für Deine Zwecke nutzen..........und den frechen Erbsendieb fangen, obwohl die "Falle" nicht 100% geschlossen ist.schon ärgerlich die Sache - und dann auch noch so kostbare Sorten........... :o
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Fasan

Cryptomeria » Antwort #28 am:

Ich züchte extra Fasane nach und lass sie verwildern, um die Winterausfälle auszugleichen. Es sind schöne Tiere, die für mich die Landschaft bereichern. Bei uns sind sie nicht sehr häufig.Vielleicht kannst du doch noch deine Erbsen so schützen, dass auch der Fasan seine Sprösslinge noch groß werden sieht.Mit dem Ersatzfutter wäre für mich eine Überlegung wert.Ich habe ja jede Menge Hühnerfutter und würde dies als Ersatz probieren.Vielleicht würde er Weizen oder Mais lieber mögen.VG wolfgangP.S. Wir haben unsere Erdbeeren u.a. alles auch mit Netz kurzfristig abgedeckt. Das klappt eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Fasan

July » Antwort #29 am:

Durch die Netze fischt er sich ja auch Ranken raus und frisst dann die Erbsen aus den Schoten. Allerdings halte ich wenig von Netzen, weil sich ständig Vögel drin verfangen und wenn man nicht ständig kontrolliert sterben sie irgendwann. Das hatte ich früher bei Beerenbüschen oft.Nein ich will ja auch, daß die Fasane bleiben und hier bei uns ist viel Wildwuchs und Schutz rundherum.....wenn sie hier rauskommen haben sie nur noch Maisfelder und natürlich Knicks, aber der Lebensraum wird immer enger. Allerdings ist hier in diesem Jahr ein Gerstenfeld, man wundere sich....da haben die sich wohl im Korn vergriffen, wo sonst alles Mais sein muss ::) .Nemesia, ich habe nur besondere Sorten Erbsen im Anbau und möchte alle durchprobieren und auch Saatgut ernten:)Anscheinend mag Herr Fasan keine Zuckerschoten, die hat er bisher in Ruhe gelassen ;DLG von July
Antworten