Seite 2 von 2

Re:Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:15
von Jule69
Roro: Das ist echt ärgerlich!!!!Enaira: Ich bin gerade dabei, die besten Plätze auszusuchen. Ich werde sie auspflanzen...Hab jetzt festgestellt, im Beet wachsen sie bei mir besser. So kann ich die Kübelhaltung noch ein bisschen vermindern...Der Bodendecker kommt aus Nepal und wurde mit dem Namen Persicaria spec. ex Nepal verkauft.

Re:Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:30
von enaira
Der Bodendecker kommt aus Nepal und wurde mit dem Namen Persicaria spec. ex Nepal verkauft.
Sehr, sehr hübsch!!!Da bin ich sehr auf deine Erfahrungen gespannt.

Re:Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:14
von Ismene
Ich war auch in Knechtsteden und fand es super. Nur 3 Euro Eintritt. Nette, ein bisschenfamiliäre Atmosphäre, daher sind Pflanzendiebe noch mehr als sonst völlig daneben.Ich hatte mehr ein Auge auf die Kräuter, Lakritztagetes, Zitronenbasilikum und Gehölze Schwieters, wo ich einen Blasenstrauch erworben habe.
Kanntest Du das Kloster Knechtsteden noch nicht Gartenplaner? Dort in den Wäldern bin ich oft mit meinen Hunden unterwegs.
Geht das jetzt wieder? Ich hab bis vor kurzem am Mühlenbusch gewohnt (von dort 20 Min. mit Rad zum Kloster) und Ela hat die ganze Waldfläche unbegehbar verwüstet. :o