Seite 2 von 4

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 10:10
von Caira
solche testergebnisse werd ich nie verstehen......warum gewinnen da futter, die getreide drin haben?nur weil die maus im herbst mal da dran kommt?

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:00
von Effi-B
warum gewinnen da futter, die getreide drin haben?nur weil die maus im herbst mal da dran kommt?
Ja, vielleicht wegen dem Darminhalt der gefressenen Maus?Guter Hinweis, Caira.Getreide sind erster Linie Kohlenhydrate und Katzen können Kohlenhydrate bekanntlich nur bedingt (oder gar nicht?) verstoffwechseln.Offene Frage: Vielleicht ist das wegen der Ballaststoffe enthalten? Die brauchen die Viecher ja sehr wohl.In diesem Test macht die "Ernährungsphysiologische Qualität" des Futters 60 % in der Gesamtwertung aus. 10 % gehen an "Deklaration", also das, was an Inhaltsstoffen laut lebensmittel- und futterrechtlichen Bestimmungen drin ist und drin sein darf.Davon abgesehen. Wir jedenfalls haben nicht vor, bei Katzenfutter (oder sonstwo) die Hypochondrie ausbrechen zu lassen. Niemals!Unsere Katze bekommt auch Frischfleisch, von unserem Wild- und Geflügelmenschen vom Wochenmarkt. Und Mäuse frisst die noch und nöcher. :D

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:05
von Staudo
Vielleicht bewahrt der Getreideanteil die Haustiere vor übermäßiger Verfettung?

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:19
von Caira
nein, staudo, eher umgekehrt. oder hast du schon mal ne dicke verwilderte katze gesehen?ich denke eher, dass getreide ein kostengünstiger füllstoff ist. in trockenfuttern ist ja davon noch mehr drin, fein aufgeteilt in mehrere häppchen (weizen, weizenmehl, weizenkleie usw.) um das ganze ausmaß etwas zu verschleiern.ich habe mich damit beschäftigen müssen weil unser kater allergien entwickelt hat: einmal auf futtermilbe und auf getreide.ein mäusemagen ist so klein, da fällt die getreidemenge nicht sehr ins gewicht. und maximal im herbst, vielleicht noch im winter als vorrat kommt ein mäuschen an getreide aber nicht das ganze jahr über und auch nicht in der menge wie im futter verwendet.ich mach da keinen hype draus. es war halt zwangsläufig gegeben, über futteränderungen nachzudenken.ich weiss noch, als kind gabs kein fertiges futter. da gabs für die miezen sonntags klöße mit soße 8) und auch die woche über reste von unserem essen.

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:21
von Staudo
nein, staudo, eher umgekehrt. oder hast du schon mal ne dicke verwilderte katze gesehen?
Verwilderte Katzen bekommen aber auch kein Fertigfutter auf Verlangen sondern müssen sich jeden Bissen mühsam erjagen. ;)

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:24
von Effi-B
Dafür ist die Lebenserwartung von wilden Katzen deutlich niedriger. Die liegt irgendwo bei 2-3 Lebensjahren... (Allerdings auch ohne Impfungen, Entwurmungen und all das.)

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:25
von Staudo
Zum Glück. :-X

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:26
von Effi-B
Überhaupt, dieses Fertigfutter.Ich jedenfalls habe noch nie eine Katze gesehen, die eine Maus, bevor sie verspeist wird - in den Kochtopf wirft.

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:29
von Effi-B
Danke, Axel! :D
Zum Glück. :-X
;D ;D ;Dich darf dir mitteilen, dass wir seitdem keine einzige wühlmaus mehr haben. 8) :D

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:45
von Caira
Überhaupt, dieses Fertigfutter.Ich jedenfalls habe noch nie eine Katze gesehen, die eine Maus, bevor sie verspeist wird - in den Kochtopf wirft.
das kommt dazu ;D manchmal fühle ich mich fast entmündigt. die werbung impft einen auf fertiges, egal wo. fertiges essen in den gefriertruhen der märkte, fertiges essen für babys in regalen, fertigfutter für hund und katz, völlig ausgewogen und komplett.traut man uns nicht mehr zu, kinder und getier durch eigeninitiative zu ernähren?

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:12
von Effi-B
Schön gesagt, Caira. ;D Was ich mich schon ewig frage und was mich brennend interessieren würde. Vielleicht weiß das jemand von euch, Caira?Also, diese Barfer, diejenigen, die ihre Katzen ausschließlich mit Frischfleisch ernähren, dazwischen irgendwelche Zusatzstoffe akribisch mit der Pipette zugefügt.Diese Barfer jagen das ganze Zeugs durch den Fleischwolf.Warum? ??? Warum gewolft, warum machen die das? ??? So wenig die Katze ihre Nahrung in den Kochtopf wirft, so wenig macht sie daraus vor Verzehr Hackfleisch.Unsere Katze jedenfalls verschlingt ihre Maus in lediglich 2-3 Bissen. "Knirsch" macht's und weg isse.Ich nehme an, unsere Katze weiß, was sie tut. 8) ;D

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:20
von nana
Diese Barfer jagen das ganze Zeugs durch den Fleischwolf.
Das ist mir jetzt neu. Da z.B. ist meine Lieblingsanleitung, da steht aber nix von wolfen, oder? http://www.mietzmietz.de/barfen/6739-barfen-fuer-dummies-blondinen/

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:25
von nana
Unsere Katze jedenfalls verschlingt ihre Maus in lediglich 2-3 Bissen. "Knirsch" macht's und weg isse.
Meine lässt dabei noch Magen und Darm übrig, für mich, nehme ich an. Zumindest muss ich derzeit täglich Küchentreppe und Terrasse von den Speiseresten befreien. Katzen können sezieren wie die Chirurgen!

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 15:07
von Eva
Von den ganz großen Wühlmäusen bleibt auch gern mal der Kopf übrig. Mit dem Ergebnis, dass Frau Hund stundenlang geschlossenen Mundes mit feierlichem Gesichtsausdruck durch die Wohnung stolziert. (bis ich da drauf gekommen bin, dass sie stolz den Mäusekopf spazieren trägt! ::) - gefressen wird vom Hund übrigens nur im Notfall roh, sie mag viel lieber gekochtes oder Menschenfutter)Ich glaube, die Barfer wolfen hauptsächlich, wenn auch Gemüse drankommt. Davon kriegen Hunde allerdings mehr als Katzen. Und dann wird noch gewolft, damit knöchernes Zeug klein genug ist. Mir ist das nix - immer diese Fleisch-Aufauterei :-X

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Verfasst: 29. Jul 2014, 15:09
von Caira
hm, vom wolfen müssen weiss ich nix.die vierbeiner haben doch zähne.hund: allerdings gebe ich auch innereien gewolft. ist praktisch, man hat von allem was dabei. ansosten gibts am stück + knochen.und mit pipette mach ich da auch nix.katze: die hats nie gelernt, roh zu mampfen. deshalb gestaltet sich das schwierig. bekommt aber auch nix gewolft. hühnerflügel zerlegt sie auch mal, aber das ist das höchste der gefühle. für ihn gibts fleischstückchen zwischendurch. mit nem ganzen huhn wär der wohl überfordert. ich glaube er hat nur eine maus in seinem leben gefangen ::)