News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps (Gelesen 13338 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

troll13 »

Hallo,früher gabs hier doch schon einmal einen Haustierthread? Bin ich zu blöd zum Suchen. ??? Verschiebt mich bitte, wenn ihr wisst, wo er sich befindet.Nachdem Kater Fidibus seit Anfang April verschollen ist, wurde es wieder Zeit für einen pelzigen Mitbewohnerzuwachs.Seit gestern bin ich wieder Katzenvater. :D Die beiden Winzlinge sind Geschwister aus einer Handaufzucht und erst 8 Wochen alt. Nachdem die ersten 24 Stunden überstanden sind, zeigen die beiden einen ungewöhnlich guten Appetit und daraufhin auch eine gute Verdauung.Habt ihr Empfehlungen für altersgerechtes Nass- und Trockenfutter und vielleicht auch eine günstige Bezugsquelle im Netz?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
enigma

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

enigma » Antwort #1 am:

Ich vermute, du wist im Haustierkeller Antwort finden:http://forum.garten-pur.de/Haustiere-72_0B.htm
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

troll13 » Antwort #2 am:

Danke...dann verschiebt mich bitte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Eva

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Eva » Antwort #3 am:

Katzen werden - zumindest ein bisschen - auf ihre spätere Nahrung konditioniert. Falls es später mal krankheitsbedingt irgendwelche Diäten sein sollen, wäre es gut, wenn die Katzen Trockenfutter zumindest kennen. Feuchtfutter wird in der Regel lieber genommen.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Caira » Antwort #4 am:

ich glaube, die werden nicht nur ein bisschen konditioniert.leider musste ich die erfahrung machen, dass mein katerchen nicht nur konditioniert auf trockenfutter sondern regelrecht versessen darauf ist.leider hat er eine allergie entwickelt auf jegliches trockenfutter (vermutlich futtermilbe) und der plan war, dass er frischfleisch bekommen soll, zumindest aber ausgesuchte nassnahrung ohne getreide.das unterfangen stellte sich als äußerst schwer heraus. sobald sich was anderes als sein trockenfutter im napf befand, hat er verweigert.mittlerweile frisst er auch nassnahrung und fleisch nach laaanger prozedur.wenn er aber irgendwo trockenfutter erwischen kann, klaut er es.
grüße caira
Eva

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Eva » Antwort #5 am:

ja, möglichst viele verschiedene andere Nahrungssorten sollte man auch anbieten. (kein rohes Schweinefleisch, wegen Aujeszky und wegen der Toxoplasmen).
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Janis » Antwort #6 am:

ja, möglichst viele verschiedene andere Nahrungssorten sollte man auch anbieten. (kein rohes Schweinefleisch, wegen Aujeszky und wegen der Toxoplasmen).
Angeblich gibt es ja Aujetzky in Deutschland nicht mehr.LG Janis
LG Janis
enigma

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

enigma » Antwort #7 am:

Einzelfälle treten immer mal wieder auf.Es ist wohl auch nicht ganz auszuschließen, dass infiziertes Schweinefleisch importiert werden könnte.
Eva

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Eva » Antwort #8 am:

Ja, aber es gab Fälle bei Wildschweinen in Österreich und zumindest serologische Nachweise auch bei Wildschweinen in Deutschland. Und Erkrankungsfälle/Todesfälle bei Jagdhunden mit Wildschweinkontakt.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

nana » Antwort #9 am:

Oje. Die Frage nach geeignetem Katzenfutter ist in erster Linie Glaubenssache, unterliegt Modeerscheinungen und ist extrem gut geeignet, Grundsatzdiskussionen herauf zu beschwören ;) Besser als jede Frage nach geeingetem Rasendünger vermutlich.Also: Ich kaufe getreidefreies Nassfutter: Tierfreund beim Raiffeisen Gartencenter, Macs und Amadeus im Internet. Trockenfutter nur in homöopatischen Dosen (jaja, meine kleine Norwegerin ist Trockenfutter-Junkie, bekommt aber nur wenig davon, weil sie sonst gar nix anderes mehr frisst) von Bestes Futter: Wilderness, auch getreidefrei (bekommt die Norwegerin nämlich Durchfall von). Auch aus dem Internet. Ich lasse in die Firma meines GG liefern und er muss dann schleppen ;D So kleinen Zwergelchen würde ich Dosenfutter geben, nicht unbedingt für Kitten, weil ich glaube, das ist vorwiegend Geldmacherei. Die Katzen frühzeitig an Frischfleisch zu gewöhnen, halte ich für wichtig und dann und wann ein paar unters Nassfutter gemischte Trockenfutterkrümel schaden sicher auch nicht.So, ich dünge meinen Rasen mit Azet von Neudorff. Was anderes traue ich mich nicht.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Caira » Antwort #10 am:

Oje. Die Frage nach geeignetem Katzenfutter ist in erster Linie Glaubenssache, unterliegt Modeerscheinungen und ist extrem gut geeignet, Grundsatzdiskussionen herauf zu beschwören ;) Besser als jede Frage nach geeingetem Rasendünger vermutlich.
so ist es. das klappt aber genauso gut mit hundefutter. oder noch besser? ps. ich fütter meine vierbeiner ausschließlich roh.die katze nur roh zu füttern, ging schief. er ist mäkelig in sachen "alles andere als trockenfutter". er kennsts halt nicht von kleinauf. nur bei trofu. da guckt er nicht, was es ist, haut nur rein.... und putzt sich danach den bauch blank >:(
grüße caira
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Janis » Antwort #11 am:

Zum Thema Aujetzky:irgendwann vor Jahren wurde für deutsche Schlachtungen mal Entwarnung gegeben.Meinen Hunden füttere ich allerdings nach wie vor kein rohes Schweinefleisch.
LG Janis
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

bitte verschieben: Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

zwerggarten » Antwort #12 am:

... dann verschiebt mich bitte.
ja, bitte!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

troll13 » Antwort #13 am:

Kleine Zwischenmeldung...Die beiden Winzlinge fressen inzwischen 150 bis 250 Gramm Nassfutter pro Katzennase von verschiedenen Herstellern und man kann ihnen beim "Wachsen" zusehen. :DIch möchte sie nicht unbedingt auf eine Marke konditionieren und will sie langfristig auch an Trockenfutter gewöhnen. Zumindestens die kleine "Motte" kaut auch schon interessiert daran herum.Kater "Fidibus", der aus dem Tierheim kam und leider seit Anfang April verschollen ist, fraß übrigens von Anfang an nur Trockenfutter und verschmähte jegliche Nassfuttersorte. Eine praktische und auch preiswerte Angelegenheit. :-XDie Biester sind halt sehr unterschiedlich. ::)Und bitte... verschiebt mich in den Keller! ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Effi-B » Antwort #14 am:

Und bitte... verschiebt mich in den Keller! ;)
Ist denn kein Mod in der Nähe? :D ;DStiftung Warentest hat Nassfutter unter die Lupe genommen, immerhin 33 verschiedene Sorten, im recht aktuellen Testbericht von 3/2014. Das Fazit: Der Preis sagt nichts über die Qualität aus.Kriterien sind u.a. die ernährungsphysiologische Qualität und die verbliebenen Schadstoffe, das scheinen mir auch die wichtigsten.Da der Test kostenpflichtig ist (€ 2,50), habe ich nun keine Ahnung, ob ich das alles ausplaudern darf.Ich gebe es wagemutig mal weiter, wenigstens die best of: Schulnote 1 bekamen "Kau*land" (1,1), Kite*at (1,4) und Coshida von Li*l (1,5), gefolgt von S*eba mit Note 2 (1,7); anschließend geht es mit der Qualität abwärts.Das beste Katzenfutter ist und bleibt jedoch: die Maus. Eine Wonne unserer Katze dabei zuzuschauen, sooo fleißig isse. :D
Keine Signatur.
Antworten