Seite 2 von 2

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 19:48
von citrusgaertner
Meine sieht vom Reifestand genau so aus - hängt nicht ganz so voll und ist ca 3m hoch...im 3. Ertragsjahr.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 20:09
von Apfebam
Bei sowas wie Aprimira frage ich mich ohnehin, ob eigentlich einer dieser "Experten"Züchter überhaupt je probiert hat, was er da gekreuzt hat? Die hätten mal besser die Herrenhäuser Mirabelle vermehrt wie solche "Entwicklungen" anzubieten.
Hallo!Die Aprimira war ein Zufallssämling in der Forschungsanstalt Geisenheim, da wurde nichts bewusst gekreuzt.Siehe hier: http://www.lwg.bayern.de/presse/2013/47015/index.phpIch habe eine vertrauenswürdige Obstbaumschule ums Eck', die auch diese Sorte im Sortiment hat und werde mir nach Kosten einer Frucht vergangenen Herbst diesen Herbst einen Spindelbaum pflanzen. Pflanze lieber die als die Nancy-Mirabelle, schmeckt nämlich aromatischer.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:05
von Elro
und hängt richtig voll :DEin paar verwurmte sind aber dabei. Ist aber ohne Pflanzenschutz hier normal. Sind etwa so groß wie kleinere Zwetschgen.
Sieht super aus :)

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:13
von Mediterraneus
ja, gell :DWenn ich da im Gegensatz dazu die hochgepriesene Krücke "Toptaste" sehe :P Gleichzeitig gesetzt und gegen die Aprimira ein Jammer. Nie mehr neue Zwetschgensorten!Das ist Wurmfutter und Läusezuchtanstalt per Excellence.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:16
von citrusgaertner
Naja - meine Aprimira hing auch voll mit Läusen - diese ganz speziellen grünen, die ein wenig weisses Wachs flächig auf der Blattunterseite absondern - eklig!

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:29
von Mediterraneus
Du hast keine Toptaste danebengepflanzt. Die hält dir alles Geziefer im Umkreis ab. Bzw. sie zieht es an 8)Dieses Jahr hat sie ein paar (schrumpelige) Früchte. Man kann das graue Läusegegriesel erahnen. Die Triebspitzen der Toptaste sind total grau.Aber du hast recht, im Mai war auch die Aprimira an den Triebspitzen verlaust und hat sich gekräuselt. Ist aber von allein weggegangen. Im Gegensatz zur Toptaste.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:37
von citrusgaertner
stimmt! Neben meiner steht eine Early Orange Aprikose und die wird von der Aprimira gut Schädlingsfrei gehalten.... ;D

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:42
von Elro
Wenn ich da im Gegensatz dazu die hochgepriesene Krücke "Toptaste" sehe :P Gleichzeitig gesetzt und gegen die Aprimira ein Jammer. Nie mehr neue Zwetschgensorten!Das ist Wurmfutter und Läusezuchtanstalt per Excellence.
Weicht zwar ab vom Thema aber ich wollte nur kurz berichten, meine Toptaste ist ein Monster. Soll auf St. JulienA( hat im 1,50m einen Wurzeltrieb geschoben ::) ) sein und war im Frühjahr im vierten Jahr 4m hoch :o Ich habe sie etwas geschnitten, sie hat üppig angesetzt und hat jetzt nach der Trockenheit und Junifruchtfall immer noch reichlich Früchte.Jetzt kommt das Aber, sie hat unmengen verwurmter Früchte und seltsamerweise fallen auch harte unreife Früchte vom Baum.Öffnen ließ sich weder die unreife noch die reife verwurmte Frucht gut und von steinlösend keine Rede. Das wird wohl erst im übereifen Zustand gehen ::)Überhaupt ist es ein sehr starkes "Wurmjahr", meine Mirabelle hat auch fast nur verwurmte Früchte.

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:48
von citrusgaertner
Mein Beileid! :-[Ich kämpfe mehr mit den etwas größeren Schädlingen: Vögel finden meine fast reifen Biricoccolos und Aprikosen so lecker, dass sie mir immer wieder welche anpicken... :'(

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 21:57
von Mediterraneus
Ja, die Vögel, das ist ein Thema für sich.Überall wird hier gefüttert, auch im Sommer. Das züchtet eine Überpopulation an und die fressen dann viel an.An der Aprimira waren sie bisher aber noch nicht 8)

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 25. Jul 2014, 22:20
von Urmele
2012 habe ich mir bei der Baumschule meines Vertrauens auch eine Aprimira gekauft.Bekommen hatte ich das hier. Diese Frucht hab ich dem Baumschuler gebracht der sich daraufhin entschuldigt hat und mir ein neues Bäumchen geschenkt hat.Er sagte, dass er die Reiser aus einem Schnittgarten hatte und dort wohl was verwechselt wurde.BildDiese Früchte verkaufte er in seinem Hofladen als Aprimira und er hat mir hoch und heilig versprochen dass mein neues Bäumchen ebensolche Früchte tragen wird. Sie schmeckten wunderbar!BildSie waren sehr gut steinlösend. Größenvergleich mit Nancy. Ich habe so lange immer abwechselnd eine Nancy und eine Aprimira "gekostet" bis keine mehr da waren. Ich konnte nicht herausfinden welche besser schmeckte, sie waren beide köstlich :D Bild

Re:Wer hat Erfahrungen mit Aprikola?

Verfasst: 15. Apr 2016, 17:40
von b-hoernchen
2012 habe ich mir bei der Baumschule meines Vertrauens auch eine Aprimira gekauft.Bekommen hatte ich das hier.Er sagte, dass er die Reiser aus einem Schnittgarten hatte und dort wohl was verwechselt wurde.Bild
Genauso eine hell-punktierte Sprenkelung hatte auch die Probierfrucht meiner angeblichen "Aprimira" letztes Jahr.Ach ja, Läuse hatte mein Baum letztes Jahr auch... hatten aber auch viele andere meiner Bäume, deshalb hab' ich mir nicht so viel dabei gedacht.Weiß man eigentlich mittlerweile, was da für eine falsche Sorte im Umlauf ist/war? Das dürfte doch einige tausend oder zigtausend Kunden betreffen?
Urmele hat geschrieben:Diese Früchte verkaufte er in seinem Hofladen als Aprimira und er hat mir hoch und heilig versprochen dass mein neues Bäumchen ebensolche Früchte tragen wird. Sie schmeckten wunderbar!Bild
Herrschaftszeiten, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!Edit: Bin zu dusselig zum Zitieren, da hab' ich unbeabsichtigt einen alten thread hochgeholt, eigentlich sollte das in den"Aprimira-thread"... akuter Mangel an Fruchtzucker oder so, aber kann das jetzt nicht beheben.