News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eure besten Gemüsesorten (Gelesen 3164 mal)
- myrrhis odorata
- Beiträge: 83
- Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
- Kontaktdaten:
Re:Eure besten Gemüsesorten
Spinat: Matadorrote MeldeZuckererbse: diverse Sorten, niedrig wachsende sind bei mir im Garten besserrote Rübe: ägyptische Plattrunde, Tondo di ChiaraStangenbohne: Blauhilde, Golden GateBuschbohne: EtsdorferZucchini: Gold RushKürbis HokkaidoTomate: jedes Jahr andere Sorten, aber immer mit dabei: Green Zebra, Black Cherry, Weißer Pfirsich, Kremser PerleSalat: ForellenschlussFeldgurke: Marketmore
Freundliche Grüße, Barbara
Re:Eure besten Gemüsesorten
oioioi, die meisten Sorten-Namen weiss ich nicht, andere sind in Jahren des unverhueteten Samen-Sammelns mutiert, oder die Saatknollen stammen aus einem Multi-Kulti-Farmers-MarketTopi, ja, klarSuesskartoffeln wachsen bei mir besser als 'Irish potatoes' hab irgendwelche orangefleischigen/orangeschaligen und BoniatoStangenbohnen: Kentucky Wonder, Red Noodle und irgendwelche gruenen footlong stringlessTomaten: meine Zufallsversionen von Carolina Gold und die zu Flaschentomaten mutierten kleinen RomaGurken, was-auch-immer, die stachligen Bauerngurken tragen aber wesentlich besser als SchlangengurkenOkraMelanzani, orange Turkish tragen bei mir am laengsten und viele, aber relativ kleine FruechtePeppers: Shishito aus Samen von einer Supermarktfucht
Re:Eure besten Gemüsesorten
Was ich erstaunlich finde, ist, dass hier so viele Gemüsesorten für euch zum standard gehören, die ich doch recht exotisch finde. Da sieht man mal den Unterschied zwischen jemandem, der Gemüse anbaut und jemandem, der es nur aus dem Supermarkt bezieht.
Re:Eure besten Gemüsesorten
Viele hier bauen ja auch Gemüse an, weil ihnen die Auswahl im Supermarkt nicht genügt. Gäbs dort Haferwurzeln, würd ich sie nicht mehr selbst anbauen. Die haben aber nur Schwarzwurzeln.
Re:Eure besten Gemüsesorten
nicht unbedingt,bedenke, dass hier anderes Gemuese heimisch ist als bei Dirund bei uns in den diversen Farmers Markets aufgrund der Kundenstruktur das Angebot natuerlich anders aussieht als bei EuchWas ich erstaunlich finde, ist, dass hier so viele Gemüsesorten für euch zum standard gehören, die ich doch recht exotisch finde. Da sieht man mal den Unterschied zwischen jemandem, der Gemüse anbaut und jemandem, der es nur aus dem Supermarkt bezieht.