Seite 2 von 3
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:26
von Gartenlady
Ok, bei diesem Bild habe ich Himmel dazugemogelt, damit der Horizont nicht so mittig ist.
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:27
von Gartenlady
Bei dem HF-Bild habe ich nicht gemogelt, nur geschnitten.
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:31
von Faulpelz
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:39
von Gartenlady
Mogeln gilt nicht, klar, aber nachträgliches Schneiden eigentlich auch nicht

das geht nicht immer gut, in diesem Fall wollte ich sehen wie es mit anderem Schnitt aussieht

Man hat mit allem Möglichen nicht immer Glück, entweder passt das Licht nicht oder der Himmel, oder es gibt Kondensstreifen, oder oder .... Eigentlich erstaunlich, dass es manchmal passt
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:42
von thomas
Ja, Weitwinkel muss man regelrecht 'bändigen', und dann müssen am besten alle Umstände stimmen.Gartenlady, ich finde deine Bearbeitungen auch richtig.Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 18:09
von Faulpelz
Ja, Weitwinkel muss man regelrecht 'bändigen', und dann müssen am besten alle Umstände stimmen.
Was man außerdem bei Einsatz eines WW und starker Gewichtung des Himmels beachten muss: Man darf die Kamera nicht neigen, sonst ergibt es an beiden Bildrändern lauter gekippte Bäume. In diesem Falle wäre dann ein erhöhter Standpunkt nicht schlecht. Also Kran mitnehmen 8)Nun habe ich nochmals in meinem Fundus dieses Shootings geschaut. Ich habe eine Aufnahme mit stärkerer Präsenz des Himmels gemacht und dabei die Drittel-Regelung eingehalten. Aber da stört der Grasbusch im Vordergrund. Das zweite Foto daneben ist ein Ausschnitt desselben Fotos. Aber für diese Aufnahme, wenn ich sie formatfüllend abgelichtet hätte, hätte ich im Wasser stehen müssen. Oder mit einem Tele die Situation ranziehen. Das Tele hatte ich aber nicht mit.LG Evi
[td][galerie pid=113893][/galerie][/td][td][galerie pid=113892][/galerie][/td]
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 18:32
von Gartenlady
Du hast bei diesem Bild anscheinend einen tieferen Standpunkt, oder? Das gefällt mir gut.Ich finde den Ausschnitt noch besser als das Original. Die stille ruhige Wasserfläche wirkt einfach gut, auch bei meinem Beschnitt des QF, finde ich.
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 17:21
von moreno
I'd rather try with F11 over the F16, your very good lense begins to have problems too
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 21:27
von Faulpelz
Du hast bei diesem Bild anscheinend einen tieferen Standpunkt, oder?
Ja Birgit, ich bin in die Knie gegangen. Lieber in die Knie gehen, als Kamera neigen ;)LG Evi
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 21:38
von Gartenlady
Ein Winkelsucher ist auch gut für Fotos aus tieferem Standpunkt, ich verwende ihn gerne nicht nur für kleine Blümchen.
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 21:45
von Faulpelz
I'd rather try with F11 over the F16, your very good lense begins to have problems too
Lieber Moreno,du empfiehlst mir, lieber Blende 11 zu verwenden, da ab f16 mein Weitwinkelobjektiv Probleme macht. Hast du mit Problemen die stürzenden Bäume am Bildrand gemeint? Oder habe ich da etwas total falsch verstanden? Wenn ja, dann verstehe ich nicht, wie Blende 11 anstatt der 16 stürzende Bäume verhindern könnte

. Blende 11 an der Vollformatkamera reicht nach meinen Erfahrungen für durchgehende Schärfe nicht aus. Deswegen verwende ich standardmäßig, falls eine durchgehende Schärfe gewünscht wird, f 16 an der Vollformat. Beugungsunschärfen kann ich bei f16 noch nicht feststellen. Verwende ich meine alte Kamera, die Canon 50D, und schraube dort jenes Weitwinkelobjektiv auf (es passt glücklicherweise für beide Kameras

), dann reicht mir f11 für durchgehende Schärfe. Die Hyperfokaldistanz lassen wir lieber mal außen vor. Das ist ein noch schwierigeres Kapitel und nur für die Schärfe im Vordergrund wichtig. Ups......es wird technisch ;)Neugierige GrüßeEvi
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 18. Aug 2014, 18:57
von moreno
Photographic lenses generally work better in intermediate Aperture 5D and 17-40 are a great combination but I'd keep trying until I find the optimal settinghttp://
www.digitalfotografie.de/schaerfe-blende/LG moreno
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 19. Aug 2014, 12:22
von Gartenlady
Ich habe den Artikel überflogen, was dabei auffällt ist, dass ein schlecht beurteiltes Objektiv verwendet wurde, überhaupt scheint der Artikel schon recht betagt zu sein. Ich hatte dieses Objektiv auch und habe es inzwischen verschenkt.

Da Faulpelz eine Vollformatkamera verwendet hat, ist bei ihr Blende 16 durchaus OK. Sie ist Schärfefanatikerin, wenn es nicht gut wäre, würde sie es bemerkt haben.Falls eine Unschärfe sichtbar sein sollte, liegt das an der Verkleinerung für das Forum, hier sind die Fotos auf 100KB begrenzt, das führt fast immer zu Qualitätsverlusten.
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 19. Aug 2014, 13:57
von moreno
Naturally I did not intend to criticise the 17x11cm-100kb pictures by Faulpelz, I just wanted to encourage the search for the best aperture to obtain the top performance
Re:Spaziergang im August 2014
Verfasst: 19. Aug 2014, 15:07
von schwarze Tulpe
@Thomas - grad sah ich Katrins Schwarzweiß-Fotos und schrieb von der erlebten Bedrückung, da sehe ich zufällig dein 1. Baumfoto und staune, keine Bedrückung, sondern eine märchenhafte Lichtstimmung, ja, sogar fröhlich wirkt es.Das Foto ist super. Der Kontrast der scharf abgelichteten Baumstämme zum filigranen Laubwerk schafft eine zauberhafte Stimmung.Glückwunsch.Kleine Anmerkung: Ich würde rechts etwas beschneiden, so dass nichts über den oberen abgewinkelten starken Ast rausragt. Dann verschwindet das leichte Kippen nach links. Oder nur etwas verschieben.