News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rambler für Apfelbaum (Gelesen 6278 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Sternchen25
Beiträge: 6
Registriert: 12. Aug 2014, 10:49

Re:Rambler für Apfelbaum

Sternchen25 » Antwort #15 am:

Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe. Ich werde die geplante "Umgestaltung" dann wohl lassen. Bisher wächst dort eine "Super Dorothy" oder ihre Schwester... Sie erreicht aber gerade noch den ersten Ast. Ich denke, dass ich sie im Frühjahr bodennah zurückschneide und noch einmal versuche direkt hochzuleiten. Leider steht sie an der Südseite des Baumes, was natürlich nicht so klug war, weil sie sich nun unter dem Baum sich breit macht >:( Kann man ihr natürlich nicht verdenken. An der anderen Seite des Baumes steht eine Clematis, deren Wurzelbereich ich so nicht der Sonne aussetzen wollte.Eigentlich war es ja gut gedacht: Clemmi in den schattigen Bereich, Rose in die Sonne. War aber doch falsch, wenn ich mir das Ergebnis anschaue. Also eine falsche Planung damals. Aber: Fehler passieren. Wenigstens habt ihr mich davor bewahrt, einen Fehler durch einen anderen zu korrigieren.Vielen lieben Dank dafür. Liebe GrüßeSternchen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rambler für Apfelbaum

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Der Baum scheint ja auch noch recht ordentlich zu tragen. Insofern würde ich die Krone sowieso nicht beranken lassen. Schöner Baum, wenn der im Frühjahr blüht, sieht er sicher auch sehr hübsch aus!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rambler für Apfelbaum

rorobonn † » Antwort #17 am:

mein vater hat unter einen kleinen apfelbaum sehr viel vergißmeinicht gepflanzt...die kombi aus zartblau mit rosaweißen blüten ist im frühling einfach ein traum!!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rambler für Apfelbaum

martina 2 » Antwort #18 am:

Wenn es doch eine Rose sein soll: Lykkefund täte ich das zutrauen. Bei mir wächst sie (Sandboden) in einen Ringlottenbaum, der an der NW-Ecke steht, Sonne nur frühmorgens und wenige Stunden am Nachmittag. Sie ist in ihrem zehnten Jahr auf ca. 5 Meter, zwischendurch mußte ich sie allerdings stark zurückschneiden. Im Sandboden werden die Rosen ohnehin nicht so riesig :-\
Dateianhänge
lykkekorn143.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten