News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birkenmord? (Gelesen 34222 mal)
Moderator: Nina
- HelgaJunker
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Aug 2014, 11:52
Re:Birkenmord?
Danke! Nein, der Garten ist nur über die Praxisräume zugänglich. Der Mieter mochte die Birke nicht, weil- wie so immer bei Birken- hin und wieder kleine Ästchen runterfielen. Das Laub im Herbst habe ich immer entfernt, damit der Haß auf den Baum nicht noch größer würde. Ich glaube, er hat allgemein ein sehr dubioses Verhältnis zur Natur. So wurde, wie er auch lachend berichtete, ein Erdwespennetz von ihm mit Hilfe von Benzin und Feuer beseitigt. Helga JunkerAachen
Re:Birkenmord?
Bei aller Liebe zu Bäumen, wir hatten gleich 10 Birken in unserem Garten, ich weine keiner einzigen nach. Bei dieser deutschen Gartengründlichkeit sind Birken genau das Verkehrteste, was man in einen kleinen Garten pflanzen kann. Ich verstehe diesen Zahnarzt durchaus. Birken machen immer Mist, vom Samenflug über frühen Laubfall und wachsen tut darunter herzlich wenig.Mein Patentrezept: gegen Birken (einheimische wohlgemerkt!) gibt es eine Motorsäge.Danke! Nein, der Garten ist nur über die Praxisräume zugänglich. Der Mieter mochte die Birke nicht, weil- wie so immer bei Birken- hin und wieder kleine Ästchen runterfielen. Das Laub im Herbst habe ich immer entfernt, damit der Haß auf den Baum nicht noch größer würde. Ich glaube, er hat allgemein ein sehr dubioses Verhältnis zur Natur. So wurde, wie er auch lachend berichtete, ein Erdwespennetz von ihm mit Hilfe von Benzin und Feuer beseitigt. Helga JunkerAachen
Re:Birkenmord?
10 Birken
Das bringt mich auf eine Idee. Pflanz doch einfach einen kleinen Birkenhain die Stelle
Kostet nicht viel. Den Spaß wäre es mir wert. Versteckt vielleicht noch eine kleine Kamera, dann hast du ihn gleich im Bild wenn er den Bäumchen an den Kragen geht. Scheint ja ein netter Zeitgenosse zu sein, dein Zahnarzt. Warum hab ich nur diese Bilder vom "Marathonmann" im Kopf



- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Birkenmord?
Ich habe im vergangenen Herbst eine Birke köpfen lassen - wegen langer Schattten. Alles andre im Vorgarten darf liegen bleiben. Nun muss ein anderer Nachbar in seinem Garten die Äste der Birke wegmachen, die wahrscheinlich dem Waschbären den Weg auf mein Dach und ins Haus frei machen.
Re:Birkenmord?
Ich vermute, nachdem der einzige Zugang durch die Praxis verläuft, dass der Garten mitvermietet ist und die Pflege damit dem Mieter obliegt? Dann wäre das jetzt schwierig.Danke! Nein, der Garten ist nur über die Praxisräume zugänglich. Der Mieter mochte die Birke nicht, weil- wie so immer bei Birken- hin und wieder kleine Ästchen runterfielen. Das Laub im Herbst habe ich immer entfernt, damit der Haß auf den Baum nicht noch größer würde. Ich glaube, er hat allgemein ein sehr dubioses Verhältnis zur Natur. So wurde, wie er auch lachend berichtete, ein Erdwespennetz von ihm mit Hilfe von Benzin und Feuer beseitigt. Helga JunkerAachen
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Birkenmord?
Aber wenn nur der Zahnarzt in den Garten kann, wäre der Übeltäter doch definiert.
Der Weg ist das Ziel.
- DerTigga
- Beiträge: 1111
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Birkenmord?
wieso schwierig ? Er erwirbt doch kein Eigentum an den Bäumen und darf daher nicht mit denen machen, was ihm gefällt ? Im Zweifelsfall wäre da wohl sogar die Frage zu prüfen, ob sie auf seine Kosten neu angepflanzt werden dürfen, möchte ich mal behaupten.Grundsätzlich würde ich dann sowieso schonmal mit ihm kommunizieren, das da demnächst und womöglich im laufenden Praxisbetrieb nen paar Holzfäller und Gärtner ( fürs Pflanzen der dringend notwendigen Ersatz(Birken!)bäume ) vorstellig werden werden.. und die auch mehr als einmal raus und rein bzw. durch müssen... 

Re:Birkenmord?
Außer es wird ein natürlicher Baumtod behauptetAber wenn nur der Zahnarzt in den Garten kann, wäre der Übeltäter doch definiert.

Re:Birkenmord?
Ich sag' ja nur, dass es dann schwierig wird. Als Mieter ist man ohne gesonderte Vereinbarung zur Pflege des Gartens verpflichtet. Das beinhaltet auch die Pflege und das Fällen der Bäume (letzteres natürlich nur, wenn wg. Standsicherheit oder so erforderlich). Siehe z.B. hier , vierter Absatz beginnend mit "Hat der Mieter..."Im Zweifelsfall hat er sie dann halt einfach kaputtgepflegt. Wenn der Garten hingegen nicht mitvermietet ist, ist die Rechtslage sicher einfacher.wieso schwierig ? Er erwirbt doch kein Eigentum an den Bäumen und darf daher nicht mit denen machen, was ihm gefällt ? Im Zweifelsfall wäre da wohl sogar die Frage zu prüfen, ob sie auf seine Kosten neu angepflanzt werden dürfen, möchte ich mal behaupten.Grundsätzlich würde ich dann sowieso schonmal mit ihm kommunizieren, das da demnächst und womöglich im laufenden Praxisbetrieb nen paar Holzfäller und Gärtner ( fürs Pflanzen der dringend notwendigen Ersatzbäume ) vorstellig werden werden.. und die auch mehr als einmal raus und rein bzw. durch müssen...
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12158
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Birkenmord?
Sucht euch einen neuen Mieter. Waldbäume würde ich trotzdem nur auf ein Wald- aber kein Gartengrundstück pflanzen. Die werden immer zu gross und das geht auf Kosten von Anwohnern. Da ist Ärger zwischen Grummeln und Gegenwehr vorprogrammiert.
Re:Birkenmord?
Welchen Kündigungsgrund sollten sie nennen? Ein Zahnarzt wird nicht so ohne Gegenwehr mit seiner ganzen Praxis umziehen.Sucht euch einen neuen Mieter. Waldbäume würde ich trotzdem nur auf ein Wald- aber kein Gartengrundstück pflanzen. Die werden immer zu gross und das geht auf Kosten von Anwohnern. Da ist Ärger zwischen Grummeln und Gegenwehr vorprogrammiert.
Re:Birkenmord?
Die Nachbarn fühlen sich durch die grauenhaften Schmerzensschreie gestört....Welchen Kündigungsgrund sollten sie nennen? .
LG Janis
Re:Birkenmord?
Bei der Argumentationskette braucht man 'nen ziemlich guten AnwaltDie Nachbarn fühlen sich durch die grauenhaften Schmerzensschreie gestört....Welchen Kündigungsgrund sollten sie nennen? .

Re:Birkenmord?
Ich glaube bei gewerblichen Mieten ist der Mieterschutz nicht so gut wie bei Wohnungen. Mutwillige Sachbeschädigung am gemieteten Eigentum bzw. zumindest Androhung davon wäre doch z.B. ein Kündigungsgrund.