News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hängender Wuchs / Trauerform? (Gelesen 4035 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Ja, sehr schöner Baum.Aber angesichts des aktuell sehr um sich greifenden Eschensterbens wäre ich mit dem Pflanzen Europäischer Eschen zurückhaltend.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Klar. Darauf wird im Eggert-Link auch hingewiesen. Vielleicht selektieren Baumschuler ja demnächst mal eine Hängeform der Amerikanischen Esche
...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Der Baum ist ja eine Kronenveredlung, wenn ich mich richtig erinnere. Könnte nicht durch eine entsprechende Unterlage Abhilfe geschaffen werden?
Der Weg ist das Ziel.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
So weit ich weiß, nein. Eschentriebsterben heißt der - zutreffende - Name der Krankheit. Die Ursache ist ein Pilz. Keine Behandlungschance
. Bei Arbofux wird es erklärt.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Das Eschensterben wird durch die aggressiv gewordene Form eines Pilzes verursacht.Der kümmert sich nicht darum, auf welcher Unterlage die Esche ev. veredelt wurde...
Querkopf war schneller


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Gegen alle meine Wünsche ist ein Kraut gewachsen.
Auch wenn es ein Pilz und ein Käfer ist.

Der Weg ist das Ziel.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Amerikanische Eschenarten mag der aggressive Pilz nicht
...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Und im Tessin gibt's ihn bisher (?) noch nicht.
Das wäre auch schlimm, denn hier wimmert es von wild wachsenden Eschen. Da wäre viel grad kahl.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Fürchte ich auch, hoffe aber trotzdem. An der ETH scheinen sie dran zu sein, herauszufinden, was das für ein Übeltäter ist...Eschensterben
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Zum Eschensterben haben wir einen aktuellen Thread:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 225705Lass' uns dort weiter drüber debattieren, wenn Bedarf besteht.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Das hatte ich noch nicht mitbekommen.Aber viel mehr kann ich auch momentan nicht beitragen zu diesem Thema... man wird sehen, wie das weitergeht...Hier geht's ja schliesslich ohnehin um den Wunsch von Piranja nach einem "Gartenlaubenbaum" oder so ähnlich.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Nachdem ich in einem anderen Thread gerade Bilder von Maulbeerbäumen gesucht habe, bin ich auch auf eine Hängeform gestoßen - Morus alba 'Pendula'. Erfahrungen habe ich mit dem Bäumchen absolut keine, aber die Wuchsform könnte passen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Hängender Wuchs / Trauerform?
Die wollte ich auch gerade vorschlagen - als wir hier einzogen, stand eine weiße Maulbeere in Trauerform vor dem Haus, ca. 10 Meter hoch und 6 Meter breit, ein wunderbarer Schattenbaum
Leider war er schon so morsch und Wohnhaus von Ameisen, er musste gefällt werden.Der einzige Minuspunkt - die Früchte schmecken relativ fade.
