Seite 2 von 2
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:01
von Silvia
Besonders gute Nussknacker sind Eichhörnchen.
Gibt es Eichhörnchen in Australien? Dort gibt es lt. Wikipedia diese Nüsse nur noch.
Ich ging eigentlich von diesem Satz von Natura hier aus und dachte, es ginge um Tiere bei uns, die z. B. Mandeln knacken können:
Deshalb bleiben die Mandeln gewöhnlich ungeöffnet liegen oder gleich auf dem Acker. Dort gibt es aber irgend ein Tier, dessen Zähne stark genug sind, denn unter dem Baum liegen haufenweise leere Schalen.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:04
von Kübelgarten
es gibt auch Baumratten, die diese Nüsse knacken.Ich sammle auf Madeira immer Nüsse
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:08
von Janis
Ich ging eigentlich von diesem Satz von Natura hier aus und dachte, es ginge um Tiere bei uns, die z. B. Mandeln knacken können:
Ok, mal wieder zu flüchtig gelesen, sorry.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:09
von Kübelgarten
mein GG hat die Nüsse mit mit einer 3kant-Feile abgeraspelt und dann geknackt.Dann ist die Schale dünner.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:19
von Silvia
Raspeln wäre auch noch eine Möglichkeit. Sie kochen jetzt schon ziemlich lange, mindestens 20 Minuten, und sollen irgendwann oben schwimmen und aufplatzen. Die Küche riecht nach geräucherter Almhütte. Ich habe mal probeweise geguckt, sie zu knacken, geht nicht. Nee, das dauert mir zu lange. So viel Energie für ein paar Nüsse.Ich habe auch gerade was gefunden, dass es irgendwo eine Schwachstelle gibt, die man mit einem Messer erst abschneiden und dann anbohren kann, um dann mit einem Korkenzieher aufzubohren bzw. -hebeln.Es existiert tatsächlich ein kleines Löchelchen. Aber ich habe kein Schnitzmesser zur Hand. Küchenmesser ist mir zu schade. Irgendwas abschneiden geht jedenfalls nicht.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:27
von Kübelgarten
die Nüsse haben eine Nahtstelle, versuch es dort
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:40
von Janis
Das hab ich gefunden - anscheinend genügt es, die Nüsse 20 Min. aufs Backblech zu legen. Wenn man wüsste, wie man es ausrechnet, könnte man auch die Mikrowelle nehmen....
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 21:45
von Natura
Das mit den Walnüssen habe ich noch nicht gehört

. Das Tuch soll dann wohl feucht sein?
Nein, es genügt, dass das Tuch die Nüsse gut einwickelt, damit nichts wegspritzen kann.
Achsoooo, ich dachte das sei damit sie leichter aufgehen

.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 21:50
von Janis
Achsoooo, ich dachte das sei damit sie leichter aufgehen

.
Ganz so leicht scheinen es einem die Nüsse dann wohl doch nicht machen zu wollen.... ;DAber mich würde mal interessieren, ob das mit dem Backofen klappt.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 21:51
von Natura
Mit den Macadamias macht man es dann also wie mit den Maroni. Die braucht man zwar nicht zu knacken, aber die Schale platzt beim rösten auf und die Haut geht ab.
Da fällt mir ein dass die auch bald reif sein werden
.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 21:57
von Janis
Mit den Macadamias macht man es dann also wie mit den Maroni. Die braucht man zwar nicht zu knacken, aber die Schale platzt beim rösten auf und die Haut geht ab.
Da fällt mir ein dass die auch bald reif sein werden
.
Ja, die muss ich dann wieder im Internet bestellen, weil sie hier kein Mensch kennt....
