Seite 2 von 2
Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 08:44
von marygold
Die Sorte bestimmen.
Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 08:45
von oile
Aber jetzt, wenn sie blüht?
Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 09:35
von Crambe
Von den Blättern und Blüten her sind es zumindest keine Monatserdbeeren.
Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 09:40
von oile
Stimmt, sieht eher aus wie "Bräschdling".
Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 09:44
von Crambe
Stimmt, sieht eher aus wie "Bräschdling".
Eba, gell

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 10:42
von Galeo
Bräschdling klingt so gar nicht nach Erdbeermarmelade. Schmecken wird es gleich.LG Galeo
Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 10. Mai 2015, 14:19
von Crambe
Bräschdling klingt so gar nicht nach Erdbeermarmelade. Schmecken wird es gleich.LG Galeo
Im Schwäbischen wird unterschieden zwischen
Prestling = (gezüchtete) Gartenerdbeere und Eibra = Erdbeeren=Walderdbeeren

Aus beiden kann man gutes Gsälz machen

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 14. Mai 2015, 21:53
von horo41
Es geht mit um die Bestimmung dieser Erdbeersorte. Bald scheinen die ersten Früchte geerntet werden können.Dann stelle ich hier ein Foto davon ein.
Re: Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 7. Jun 2015, 19:48
von horo41
Hier ein erstes FotoSind nicht übermäßig süß mit leicht säuerlicher Note. Schmecken sehr gut. Pflanzen gekauft in Polen. Eine Erdbeere wiegt im Durchschnitt 50 Gramm.
Re: Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 7. Jun 2015, 19:57
von horo41
Foto2
Re: Kennt jemand diese Erbeersorte?
Verfasst: 7. Jun 2015, 19:58
von horo41
Foto3