News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand diese Erbeersorte? (Gelesen 2539 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
horo41

Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 »

Große Hoffnung für eine Lösung der Frage habe ich nicht. Nachdem ich in den letzten Jahren wenig Glück mit dem Erbeeranbau hatte, bekam ich einige Planzen geschenkt mit dem Hinweis "die sind standhaft und werden nicht krank". Ich habe es versucht. Und tatsächlich wurden es große Pflanzen, die allen Widrigkeiten Stand hielten. Die noch unreifen und gefurchten sehr großen Früchte gefielen mir aber garnicht. Erntereif schmeckten sie aber äußerst köstlich. Die Früchte sind leider gegessen ;D
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 49
Registriert: 17. Aug 2014, 21:19

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Frabbing » Antwort #1 am:

Wo sind die Fotos denn zu finden?
[b]Gruß, Frank[/b]
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #2 am:

Wo sind die Fotos denn zu finden?
Da es öffentliche Bilder sind, müßten sie auch zu sehen sein.Lassen sie sich mit dem Link aufrufen?
Apfelmann

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Apfelmann » Antwort #3 am:

Bilder die nur 1 x 1 Pixel groß sind, lassen sich schlecht anschauenLG
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #4 am:

Tut mir leid, ich sehe die Bilder in völlig ausreichender Größe. Da muss ich mich erst mal mit der Sache gründlicher beschäftigen.Schau doch mal bitte, ob die Bilder auf dieser Webseite in ausreichender Größe erscheinen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Hm, sehr merkwürdig deine Geschichte. ::) ::) ::) Ich würde sagen, wir klicken deine Links nicht an, und du zeigst im nächsten Jahr die reifen Früchte. Anhand von Blättern kann man nun mal keine Erdbeersorte bestimmen.
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #6 am:

Hm, sehr merkwürdig deine Geschichte. ::) ::) ::) Ich würde sagen, wir klicken deine Links nicht an, und du zeigst im nächsten Jahr die reifen Früchte. Anhand von Blättern kann man nun mal keine Erdbeersorte bestimmen.
Wenn möglich, bitte das Thema löschen. Wenn es so weit ist melde ich mich dazu wieder.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Das muss deshalb nicht gelöscht werden, vielleicht kann jemand anders unter diesem Thema seine Fragen ja auch stellen, und du klickst dich wieder ein, wenn es soweit ist.Übrigens die Links zu deinem Garten gingen vorhin nicht, der sagt, dass deine Sitzung abgelaufen ist. Das meine ichmit merkwürdig.
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #8 am:

Das muss deshalb nicht gelöscht werden, vielleicht kann jemand anders unter diesem Thema seine Fragen ja auch stellen, und du klickst dich wieder ein, wenn es soweit ist.Übrigens die Links zu deinem Garten gingen vorhin nicht, der sagt, dass deine Sitzung abgelaufen ist. Das meine ichmit merkwürdig.
Da ich immer zwischen hier und meiner HP gesprungen bin, wurde ich wegen Inaktivität auf der HP automatisch abgemeldet. Das ist normal und kein Problem. ;)Ansonsten nehme ich das Thema zur Ernte wieder auf.
Apfelmann

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Apfelmann » Antwort #9 am:

Tut mir leid, aber von Erdbeeren ist nichts zu sehen, außerdem wurden die Links verändert,die ersten Links zeigten auf emuenzen.deund jetzt sind wir bei h-rocke.dewenn Punkte gesammelt werden sollen, dann geht das bei den Discountern einfacherLG
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #10 am:

Tut mir leid, aber von Erdbeeren ist nichts zu sehen, außerdem wurden die Links verändert,die ersten Links zeigten auf emuenzen.deund jetzt sind wir bei h-rocke.dewenn Punkte gesammelt werden sollen, dann geht das bei den Discountern einfacherLG
Wir haben uns geeinigt, das Thema einige Zeit nicht weiter zu verfolgen. Die Links in der Signatur beinhalten Fotos in und um meinen Garten, die sich jeder ansehen kann, wenn er das möchte
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #11 am:

Den Beitrag zu dieser ErdbeerSorte, deren Namen ich gern in Erfahrung bringen möchte, habe ich mal wieder hochgeholt. Sie steht schon in voller Blüte (Siehe Foto). Da nächste Foto folgt, wenn die ersten Beeren reif sind.
Dateianhänge
P1060346b6b.jpg
P1060346b6b.jpg (106.33 KiB) 106 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1068
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

Tara2 » Antwort #12 am:

Das sind glaube ich Erdbeeren!
horo41

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

horo41 » Antwort #13 am:

Das sind glaube ich Erdbeeren!
Also, ich glaube es nicht nur, ich bin da ganz sicher ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32237
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kennt jemand diese Erbeersorte?

oile » Antwort #14 am:

Den Beitrag zu dieser ErdbeerSorte, deren Namen ich gern in Erfahrung bringen möchte, habe ich mal wieder hochgeholt. Sie steht schon in voller Blüte (Siehe Foto). Da nächste Foto folgt, wenn die ersten Beeren reif sind.
Und was sollen wir jetzt damit?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten