News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenreise nach Großbritannien (Gelesen 4817 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Gartenreise nach Großbritannien

pumpot » Antwort #15 am:

Na Great Dixter ist doch gleich um die Ecke. Der Garten (und Haus) lohnt wirklich. Und wenn das nicht langt, kann man ohne weiteres auch noch Wisley machen. Für den Garten sollt man aber einen ganzen Tag einplanen.
plantaholic
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenreise nach Großbritannien

kap-horn » Antwort #16 am:

Selber fahren ist das Beste, wenn man zu 2 ist . Ab und zu braucht man auch mal was anderes als Gärten oder nur einen am Tag; sonst weiß man am Ende nicht mehr was man alles gesehen hat.Ein Picknick auf der Wiese in Sissinghurst ist auch klasse - wenn man nicht zum Bus rennen muß!Hier ein guter Reisebericht: http://www.gds-staudenfreunde.de/public/index/rubrik/Regionalgruppe%20Bonn%20___%20K%F6ln/unterrubrik/117/artikel/Reise%20der%20Bonn-K%F6lner%20Staudenfreunde%20nach%20England%20vom%2026.%20bis%2030%20Juni%202008 Gärten:Unbedingt Wisley!Ich war schon ein paar mal da und würde , wenn ich die Gelegenheit habe , immer wieder einen ganzen! Tag dort verbringen!Der Garten ist riesig, ich glaube ich habe nie alles geschafft.Und dann noch das Gartencenter und der wunderbare Shop ....Dann als großes Arboretum und was nicht alles ,Wakehurst in Kent http://www.nationaltrust.org.uk/wakehurst-place/Ich war am Ende einer 1 wöchingen Gartenreise bis obenhin abgefüllt mit Eindrücken, aber die Iris ensata Teiche in Wakehurst haben mich umgehauen.Zum Entspannen zwischendurch : Rye - entzückendes StädtchenBirling Gap bei Easbourne - Ausgangspunkt für wunderbare Wanderungen durch Wildwiesen auf den Kreidefelsen. 10 x schöner als Dover! http://www.nationaltrust.org.uk/birling-gap-and-the-seven-sisters/
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise nach Großbritannien

Wiesenknopf » Antwort #17 am:

Hallo cypripedium,nach England zu reisen und Gärten anzuschauen ist auf jeden Fall eine der besten Ideen, die man haben kann. :) Schau mal hier, da habe ich seinerzeit einen Thread zum Thema eröffnet und Bilder eingestellt, vielleicht ist in der Diskussion die ein oder andere Info für Dich dabei:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... art=0Great Dixter ist mein absoluter Lieblingsgarten, ich war im April und Ende Mai dort, es war immer ein Traum. Da ist auch eine sehr nette, kleine Gärtnerei dabei ... eigenes Auto ist da immer von Vorteil, es sei denn, man hat absolut keinen Platz mehr im eigenen Garten ...Viel Spaß bei der weiteren Planung!Wiesenknopf
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise nach Großbritannien

hesperis » Antwort #18 am:

Heute würde ich auch nur noch selber fahren. Bei letzten Gartenreise, an der ich teilgenommen habe, war ich ziemlich frustriert, weil wir für einen wunderschönen, großen Garten einschließlich einer gut sortierten Gärtnerei nur eine gute Stunde Zeit hatten. Die Reiseleiterin ließ sich auf keine Verlängerung ein. Anschließend waren wir 2 Stunden in einem riesigen, aber langweiligen Park.In der Nähe von Sissinghurst und Great Dixter ist auch noch Merriments Garden. Wir waren Ende Mai dort. Es blühten sehr schöne Papaver orientale, viele verschiedene Sorten. Auch die Gärtnerei war gut sortiert. Wenn man die Engländer fragt, sagen sie immer, dass die Pflanzen winterhart sind. Sind sie in England auch. Aber bei uns oft nicht. Deshalb würde ich nur noch welche kaufen, wenn ich genau wüsste, dass sie es sind, zumal sie auch nicht ganz billig sind. Neuere Züchtungen, die sich auch bei uns halten, kommen sowieso irgendwann nach Holland und dann auch zu uns.So eine Gartenreise nach England ist möglicherweise nicht ganz ohne "Nebenwirkungen", jedenfalls bei mir: Nach der Reise habe ich begonnen, meinen Garten noch einmal grundsätzlich umzugestalten.Der Garten, der mich so beeindruckt hat, war "Coton Manor" bei Northampton, eine Autostunde nördlich von London.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Gartenreise nach Großbritannien

Junebug » Antwort #19 am:

Da kam ja doch einiges zusammen, danke für die Tipps, auch für den Link zum anderen Thread, Wiesenknopf - auch wenn ich nicht Cypripedium bin, aber ich hatte ja auch nach Great Dixter gefragt. :) Wenn es dort schon im April so schön ist - ich bin ja wirklich sehr früh da, in der Woche vor Ostern, da machen sie gerade erst alle auf -, dann wäre das doch was. Pumpot, verstehe ich Dich richtig, dass man Sissinghurst und Great Dixter an einem Tag schaffen könnte, wenn man im "normalen" Tempo (so dass ein Nichtgärtner nicht vor Langeweile umkommt ;D ) durchgeht? Es ist ja wirklich nur ein Katzensprung von einem zum anderen.
Antworten