Seite 2 von 2
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 00:37
von michaelbasso
ja ich habe alle knollen bei mir ,sie sind auch alle schon verpackt.nur habe ich es aus den verschiedensten gründen nIcht geschafft sie zu verschicken, auch emails konnte ich nicht wirklich schreiben. ich werde sie noch verschicken.keine sorge. Ich hoffe nächste woche schaffe ich es.
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 01:26
von pearl
verstehe ich nicht. Die Cyclamen sind doch gerade jetzt in der vollen Vegetation. Ruhephase ist im Sommer. Kein Cyclamenfreund täte doch den Pflanzen so etwas an, oder? Eine Woche in der Verpackung.

Egal, ich erfasse es sowieso nicht, was hier läuft. Kommt mir vom ersten Beitrag an schon
strange vor.Schade um die Pflanzen, aber macht mit ihnen was ihr wollt!
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 08:14
von michaelbasso
nur so viel, es gibt gründe die genau dafür sprechen, die werde ich jetzt hier nicht darlegen. es tut mir jedenfalls leid, das es so lange dauert.aber ein schlechtes gewissen, weil ich mutmaßlich pflanzen in irgendeiner weise behandelt haben soll, wie du pearl unterstellst, habe ich nicht.
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 09:11
von thogoer
nur so viel, es gibt gründe die genau dafür sprechen, die werde ich jetzt hier nicht darlegen. es tut mir jedenfalls leid, das es so lange dauert.aber ein schlechtes gewissen, weil ich mutmaßlich pflanzen in irgendeiner weise behandelt haben soll, wie du pearl unterstellst, habe ich nicht.
Als ich im September im Arboretum Ellerhoop war, blühten in grossen Baumscheiben die C(Z)yclamen. Ich war ganz begeistert!Ich bin ein Nichtswisser in Bezug auf Alpenveilchen, hier gibt es Sie wild.Michaelbasso, dieses Forum bildet! Also nenne bitte die Gründe, ich möchte lernen

Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 09:21
von michaelbasso
Es sind persönliche Gründe und eine handfeste Behinderung mit nur einer Hand. Aber nichts botanisches, da kann ich nichts berichten.
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 09:30
von Henki
Danke für die Rückmeldung.@pearl:
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 09:35
von thogoer
Es sind persönliche Gründe und eine handfeste Behinderung mit nur einer Hand. Aber nichts botanisches, da kann ich nichts berichten.
Das war für mich so nicht erkennlich, entschuldige bitte!
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 12:09
von RosaRot
Es sind persönliche Gründe und eine handfeste Behinderung mit nur einer Hand. Aber nichts botanisches, da kann ich nichts berichten.
Danke für die Rückmeldung und alles Gute!
Re:zyklamen
Verfasst: 18. Okt 2014, 12:09
von martina 2
verstehe ich nicht. Die Cyclamen sind doch gerade jetzt in der vollen Vegetation. Ruhephase ist im Sommer. Kein Cyclamenfreund täte doch den Pflanzen so etwas an, oder? Eine Woche in der Verpackung.

Egal, ich erfasse es sowieso nicht, was hier läuft. Kommt mir vom ersten Beitrag an schon
strange vor.Schade um die Pflanzen, aber macht mit ihnen was ihr wollt!
pearl, da ist gar nichts strange von Anfang an. Ich habe auch angefragt und ein Paket mit liebevollst verpackten kräftigen Pflanzen bekommen, die hier gleich weitergeblüht haben, und gehe davon aus, daß auch das Paket nach D ebenso unterwegs war. Ob es wenigstens geöffnet und die CYclamen entsprechend zwischengelagert worden sind? Sonst bleibt nichts als umsonst bezahltes Porto. Es ist zu hoffen, daß wenigstens dieses ersetzt worden ist. Bei allem Verständnis für Unwägbarkeiten: Eine kurze PM an die zu Beschickenden oder einfach eine Mitteilung am grünen Brett hinsichtlich der Verzögerung hätte ich für angebracht gehalten.
Re:zyklamen
Verfasst: 14. Nov 2014, 23:01
von Henki
ich werde sie noch verschicken.keine sorge. Ich hoffe nächste woche schaffe ich es.
War wohl nix....

Ich verzichte dann auch.
Re:zyklamen
Verfasst: 14. Nov 2014, 23:12
von Blauaugenwels
Habe von lord waldemoor - ohne Umweg - ein volles Päckchen bekommen (vorletzte Woche). Danke auch auf diesem Weg für die tollen Pflanzen! :DDie andere Geschichte ist nicht so der Hit...