
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Freisinger Gartentage - Wer kommt? (Gelesen 5398 mal)
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Will jemand Geranium phaeum Sämlinge mit geflecktem Blatt? könnte viele eintopfen und mitnehmen....und Etagenerika (Physostegia) in schlüpferrosa 

Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Gerne, bin noch am Gartenanlegen - kann man immer brauchen.Bring auch meine Paöoniensamen (Rockii) mit, vielleicht hat ja jemand Interesse.Bis dann... (ich freu mich schon)Ähmm.. wann treffen wir uns denn jetzt 13.00 oder 14.00 Uhr - mir ist egal - ich richte mich da nach Euch...
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Mögen schon, Cimi, aber ich habe derzeit keine besonderen Tauschobjekte, ich könnte Dir nur eine namenlose Hem (Farbe unbekannt, waren Sämlinge) anbieten oder leicht bewurzelte Rosenstecklinge im Topf von Bleu Magenta.Außer Du magst vieeel Giersch 

Viele Grüße, Ceres
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Gut, Cimi, bring ich mit, ich habe nochmal nachgeschaut, der zweite Topf ist auch gut im Kommen, kannst also auch zwei haben, wenn Du möchtest.Außerdem hätte ich noch ein-/zweijähriges (? - bin mir da nicht ganz sicher, da es an der gleichen Stelle fast nie auftaucht, immer woanders) Geranium, von diesem habe ich vor zwei Jahren mal einen kleinen Ableger erhalten und seither sät es sich im Garten ziemlich aus, ohne irgend eine andere Pflanze zu bedrängen, es hat Blüten in der Größe wie G. robertianum (hätte ich auch), aber in zartlila, sind halt noch kleine Pflänzchen, paßt aber m.E. überall dazu. Am meisten Ähnlichkeit hat es mit: G. pyrenaicum (bei diesem kommt das Blatt noch eher hin) oder G. albanum . Eine gelb-bernsteinfarbige Barbata nana hätte ich auch noch, aber da weiß ich nicht, ob diese während der Blütezeit rausgenommen werden kann, denke aber schon.Und eine namenlose Minze im Topf hätte ich auch noch zum Tausch.Eine andere Frage noch: ich habe einige leere, zylinderförmige Clematistöpfe mit den Maßen 13 cm Durchmesser, 18 cm Höhe. Hätte jemand für diese Verwendung?
Viele Grüße, Ceres
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Nehmt eure Schwimmflügerl und die Gummistiefel mit. Es schüttet wie aus Eimern.Wenn ich 's von der Arbeit her schaff, schwimm ich morgen mal rüber.Triefige Grüße,Anne
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Hab heute schon den Stand aufgebaut, unter einigen Schüttern Regen. Bin immer noch am selben Standplatz, gleich am Eingang rechts vorne. Alles eng an eng, kaum Platz, nicht wie an anderen Pflanzenmärkten, wo man mehr Ausbreitungs- und Präsentationsmöglichkeiten besitzt. Freising ist neben Kiekeberg und evt. noch Erfurt einer der wenigen echten Pflanzenmärkten mit hohem Niveau in Deutschland. Alle namhaften Kollegen geben sich hier die Ehre, auch das Ausstelleressen am Samstagabend ist immer eine Art Familientreffen, das bis ultimo dauert.Als absolute Fachleute zu empfehlen: Eugen Schleipfer (wenn's nicht gerade über Politik oder Magnesium geht!) , natürlich Ihro Durchlaucht, besser als Dr.Ullrich Fischer bekannt, sowie viele andere. Aber ich will nicht vorgreifen, es ist sicher für euch alle ein Muss. Freitag ist der beste Tag, da geben sich nur Rentner die Ehre, aber man hat Platz zum Schauen und noch die beste Auswahl.Preise vergleichen, nicht gleich das Billigste oder Teuerste nehmen, Qualität hat Vorrang! Aber Preisvergleich lohnt sich bestimmt!Auf jeden Fall eher den großen Geldbeutel mitnehmen! ;DUnd dass der Garten zu klein ist, gilt nicht! Was würde da Elfriede sagen mit ihren inzwischen 5000 Sorten auf 900 qm?
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Hat es Sinn, mit zwei kleinen Kindern (4 und 1 1/2) im Schlepptau da anzureisen? Oder komme ich dann gar nicht mehr durch und nerve alle anderen?
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
ja ichEine andere Frage noch: ich habe einige leere, zylinderförmige Clematistöpfe mit den Maßen 13 cm Durchmesser, 18 cm Höhe. Hätte jemand für diese Verwendung

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Alle sind in Freising.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Ach was, ich bin auch nicht. Wär aber gerne, kannst mir glauben. Aber nächste Woche Matura, das geht vor


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
@Katrin: ich drück Dir die Daumen ;)Hm, wäre auch gerne im Freising, aber der Weg von Westdeutschland dort hinunter ist weit, und seit der Raribörse in der Gruga herrscht auch etwas Ebbe im Portemonnaie.Aber nächste Woche Matura, das geht vor![]()
![]()

Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Verkaufe doch das, was du in der Gruga gekauft hast, in Freising mit Gewinn 

Re:Freisinger Gartentage - Wer kommt?
Hat es Sinn, mit zwei kleinen Kindern (4 und 1 1/2) im Schlepptau da anzureisen? Oder komme ich dann gar nicht mehr durch und nerve alle anderen? Na ja, ich glaube eher, dass die Kinder da genervt sind. Viele Menschen - die meist groß, Regen und nix wirklich interessantes - zumindest für die Minis - zu sehen. Ob Du dann nicht auch genervt bist zum Schluss ist die Frage. Außer Du lässt die Kidis bei Papa und gehts mit dem Kinderwagen shoppen 
