Seite 2 von 2

Re:Kaminfeuerholz aus dem eigenen Garten

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:22
von Lehm
;DAls ziemlich russig hab ich Weidenholz beobachtet. Das hat ja eine zähe, aber sehr ausgeprägte Faserung. Nun, ich hab dann doch alles verbrannt, brannte auch gut. Der Kaminfeger hatte dazu keine Bemerkung.

Re:Kaminfeuerholz aus dem eigenen Garten

Verfasst: 1. Sep 2014, 21:04
von Staudo
Als ziemlich russig hab ich Weidenholz beobachtet.
Was haben die Russen damit zu tun ???

Re:Kaminfeuerholz aus dem eigenen Garten

Verfasst: 1. Sep 2014, 21:13
von Lehm
Das mit dem sz musst dir abschminken. Das wenden wir seit den 20er-Jahren nicht mehr an.