
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum (Gelesen 4185 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Schöne Seite -Vielen Dank ! Mit Salz rösten, das probiereich aus.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
ja, der Katzer

"...tatsächlich ist ein chili-schwangerer Sichuan-Eintopf, bestreut mit einer dicken Schicht aus frischgemahlenem Sichuanpfeffer, ein Essen, das man kaum jemals wieder vergißt. ..."

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Ja! Ich hatte einmal in einem Restaurant ein unvergeßliches Thunfischsteak mit Szechuanpfeffer, auf Rucola und einem Hauch von Soja

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Ich hab letztes Jahr eine kleine Pflanze von Manfred Hans gekauft - wächst brav aber hat dieses Jahr noch nciht geblüht.Dort ist er noch vorrätig, aber auch wieder simulans.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Aug 2014, 18:51
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Liebe Gartenfreunde,vielen Dank für die vielen Antworten und die hilfreichen Links. Inzwischen haben wir uns einen Zanthoxylum piperitum auf Ebay bestellt und sind nun gespannt was draus wird.Ein gärtnerischen Gruß aus dem hohen Norden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Aug 2014, 18:51
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Jetzt ist die Pflanze angekommen und war doch größer als erwartet. Nun sind wir gespannt was draus wird, wir werden es Euch berichten.
- goworo
- Beiträge: 4015
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Zanthoxylum piperitum wird in der Literatur meistens als Strauch beschrieben. Kann man ihn auch erfolgreich als Baum ziehen?
Re:Szechuanpfeffer Zanthoxylum piperitum
Ein Hochstämmchen wird Dir sicher gelingen.Unserer hat einen kräftigen und langen kerzengeraden Haupttrieb.Ich will den lieber als kleinen Busch ziehen.Zum Nachschlagen sehr nützlich:http://gernot-katzers-spice-pages.com/g ... Übrigens:- "piperitum" soll zweihäusig sein- "simulans" ist selbstfruchtbar