News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
krankheiten (Gelesen 6299 mal)
Moderator: Nina
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:krankheiten
Ich würde die gesunden Sträucher auch keinesfalls jetzt zurückschneiden, sondern erst im Frühjahr.Bei Sommerflieder gibt es immer mal wieder Frostschäden.Da siehst du dann, wo er austreibt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:krankheiten
Hallo Josef,mich würde interessieren wie es dem ersten Busch mittlerweile ergangen ist? Hat er sich erholt oder sieht er immer noch so schlecht aus? Hast Du ihn noch mal ausgebuddelt gehabt um die Wurzeln anzusehen?Für mich sah das auch sehr nach schlechtem Anwachsen aus, bei dem vielen Regen den ihr hattet tippe ich auch eher mal auf verfaulte Wurzeln (Staunässe mögen sie nicht) oder schlicht auf ein noch zu kleines Wurzelsystem für die vorhandene Blattmasse.Hast Du die Wurzeln aufgelockert und eventuell etwas gekappt vor dem Eingraben? Vielleicht ist diese Pflanze vorher im Topf schon einfach mal komplett "ausgetrocknet" und tut sich nun einfach etwas schwer mit dem Anwachsen.Mein frisch umgesetzter Lochinch sah nach dem Umpflanzen und vor dem herbstlichen Laubfall ähnlich aus. Ich gehe aber davon aus, dass er sich im Frühjahr frisch und munter zeigen wird.Falls sie nichts mehr werden sollte - was ich bei geeignetem Standort nicht glaube - finde ich Nemesias Tipp mit den Steckhölzern gut. Die meisten Sommerflieder lassen sich so wirklich leicht vermehren.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:krankheiten
Habe heute dieses Eigelage oder was auch immer das ist am Stützstamm meines Birnbaumes gefunden. Von welchen Biestern kann das sein? Sind das vielleicht Eier von Frostspannern?



- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:krankheiten
Ein lachsfarbener Schleimpilz Tubifera ferruginosa vermutlich.Harmlos
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel