Seite 2 von 2

Re:Unbekannte Frucht

Verfasst: 16. Sep 2014, 13:06
von andreasNB
Ich kenne diesen Reifezustand von Birnen unter dem Begriff "teigig". ;D Allerdings wollte ich ja nur zur Ehrenrettung des Speierlings sagen, daß dies nicht bei allen Speierlingen so ein muß.
Was den Geschmack von Speierling angeht: Die Früchte müssen überreif, matschig und braun sein, dann schmecken sie süß, und dem Gesicht bleibt die Kontraktion auf einen Punkt erspart.
Im letzten Herbst mußte ich "mal raus" und habe neben anderen auch dem Versuchsgelände Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) einen Besuch abgestattet. Die Früchte der 'Sossenheimer Riesen' waren ganz normal genießbar ! Da war kein matschig, brauner Zustand notwendig.

Re:Unbekannte Frucht

Verfasst: 16. Sep 2014, 17:08
von DerTigga
Ich habe einen Moment dranrum überlegt, ob es nicht eine überreife Frucht dieser Nashi-Birnen-Mix Zucht namens Benita sein könnte. Dazu ist m.M. nach allerdings das auf dem oberen Bild sichtbare "Schwarze" des Kerngehäuses zu groß / zu stark ausgeprägt, basierend auf den entsprechenden Früchten zu urteilen, die ich dieses Jahr bei mir ernten durfte.Von daher tippe ich auch auf eine "normale" (Most)Birne.evt. die hier: http://www.vbogl.de/obstsorten/kernobst ... icher.html

Re:Unbekannte Frucht

Verfasst: 17. Sep 2014, 13:40
von Aella
danke für die einschätzung, wenn ich dran denke, dass das ggf. eine äh... "teigige" birne oder nashi gewesen ist, schüttelt es mich beim gedanken da rein zu beissen ;D :P