News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Frucht (Gelesen 2164 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Unbekannte Frucht

Aella »

ich habe heute eine e-mail bekommen mit der frage, ob ich diese frucht kennen würde. sie soll süß und körnig schmecken, leicht säuerlich im nachgeschmack.auf den ersten blick sieht es aus wie apfel/birne/nashi, wird aber sicherlich was anderes sein. innen scheint es bräunlich weich zu sein. habe leider nur dieses bild erhalten, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Dateianhänge
unbekanntefrucht.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
enigma

Re:Unbekannte Frucht

enigma » Antwort #1 am:

Ich halte das für eine Nashi.
Kork

Re:Unbekannte Frucht

Kork » Antwort #2 am:

Ja. Auch die Geschmacksbeschreigung trifft zu.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Unbekannte Frucht

Aella » Antwort #3 am:

ich habe gerade noch ein weiteres foto erhalten. so sieht doch keine nashi innen aus?! (höchstens sie wäre verfault, das würde man doch aber sicherlich schmecken)
Dateianhänge
10689598_910639708965459_851780252297534464_n.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
enigma

Re:Unbekannte Frucht

enigma » Antwort #4 am:

Aus welchem Land stammt denn das Teil?
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Unbekannte Frucht

Hortus » Antwort #5 am:

Das Teil sieht sehr nach einer überreifen Most-Birne aus.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Unbekannte Frucht

Aella » Antwort #6 am:

anscheinend aus deutschland. ein arbeitskollege meines onkels hat sie wohl bekommen und derjenige hat sie irgendwo aufgesammelt. mehr weiß ich leider nicht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Unbekannte Frucht

Lilia » Antwort #7 am:

schon die schale sieht nicht sehr nach nashi aus. die, die ich kaufe, sind heller und unmarmoriert. und innen sind sie nicht braun, sondern eher wie birnen oder äpfel - also hell.auf den ersten blick war ich aber auch versucht, auf nashi zu tippen.
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re:Unbekannte Frucht

Malus sieversii » Antwort #8 am:

So sehen meine Gelbmöstler aus die schon ein paar Tage unterm Baum liegen.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Unbekannte Frucht

lonicera 66 » Antwort #9 am:

Es gibt noch eine Apfel/Birnen Mischung. Ein selten gewordener Baum, im Süden Deutschlands stehen noch ein paar:Speierling Das Bild ist nicht sehr aussagekräftig, man kann die Frucht nicht wirklich erkennen.Vieleicht ist ein eine Frucht des genannten Baumes?Ansonsten würde ich noch auf eine überreife Feige tippen, wenn ich mir das innere ansehe...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unbekannte Frucht

uliginosa » Antwort #10 am:

Das Teil sieht sehr nach einer überreifen Most-Birne aus.
Dafür halte ich das auch, eine musige Mostbirne. ;) Wie auch Malus S. schreibt ..Die Speierlingsfrüchte sind viel kleiner.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Frucht

Dunkleborus » Antwort #11 am:

abgesehen davon ist Speierling ein Sorbus, also mit Vogelbeeren verwandt.Der Geschmack? Hm. Man beisst rein, und das Gesicht versucht, sich auf einen Punkt zusammanzuziehen.
Alle Menschen werden Flieder
enigma

Re:Unbekannte Frucht

enigma » Antwort #12 am:

Nee, ein Speierling ist das sicher nicht.Was den Geschmack von Speierling angeht: Die Früchte müssen überreif, matschig und braun sein, dann schmecken sie süß, und dem Gesicht bleibt die Kontraktion auf einen Punkt erspart.In diesem Reifezustand wurden die Früchte früher im Frankfurter Raum auf den Märkten als "Drecksäcke" verkauft.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Frucht

lord waldemoor » Antwort #13 am:

mostbirne! davon gibts mehrere sortenmein cousin hat eine mit rotem fruchtfleisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Unbekannte Frucht

mutabilis » Antwort #14 am:

Auf dem ersten Bild sieht man ja, dass das Fruchtfleisch zur Schale hin hell ist, ich würde auch auf von innen her gammelnde Birne tippen (und ich hätte nicht hineingebissen).
Antworten