Seite 2 von 2
Re: Stapelia gigantea blüht
Verfasst: 16. Sep 2015, 18:25
von marcu
Hast Du Typhonium vernosum oder Amorphpophallus konjac schonmal gerochen?

Re: Stapelia gigantea blüht
Verfasst: 21. Sep 2015, 16:08
von Colorado
Um den Duft von Aas im Haus zu haben? Och lieber ned.
Du könntest das Teil auch in eine Hängeampel verfrachten und selbige im WC aufhängen.

:-Xmarcu,vor vielen Jahren hatte ich einen Amorphpophallus konjac und die Freude war groß, als er das erste Mal blühen wollte, aber dummerweise tat er dies ausgerechnet in der kältesten Jahreszeit.Also lehnte ich das gute Stück in eine dunkle Ecke im Wohnzimmer und harrte der Dinge, die da unweigerlich kommen würden. Die Blüte war ein echtes Erlebnis - der 'Duft' selbstverständlich auch. Aber so richtig lustig wurde es erst, als mein Mann abends heimkam und sich immer wieder prüfend und mit äußerst nachdenklichem Gesicht im Wohnzimmer umschaute. Nach einer Weile habe ich ihn dann erlöst und ihm die Quelle allen Übels gezeigt. Er war schwer beeindruckt und zwar von Blüte und Duft gleichermaßen.
Re: Stapelia gigantea blüht
Verfasst: 29. Sep 2015, 13:06
von marcu

Meine Stinkerles draußen ziehen ein; die sollte ich mal ausbuddeln....Nur der Amorphophallus konjac steht noch voll im Saft - richtig prächtig! (Scheint in dem reinen Kompost gut zugelegt zu haben)
Re: Stapelia gigantea blüht
Verfasst: 27. Okt 2016, 18:09
von Colorado
Aus den kleinen Sämlingen sind mittlerweile recht ansehnliche Pflänzchen geworden:
[URL=http://s1191.photobucket.com/user/Kaktussi4460/media/Verschiedenes/Kopie%20von%20P1480563.jpg.html][IMG]http://i1191.photobucket.com/albums/z480/Kaktussi4460/Verschiedenes/Kopie%20von%20P1480563.jpg[/img][/URL]
Re: Stapelia blüht
Verfasst: 1. Aug 2022, 10:49
von Amur
Nachdem sich hier nix mehr tut, hab ich die Überschrift mal etwas allgemeiner gehalten.
Nun blühen die Sämlinge von meiner Stapelia (=Orbea) variegata in dem tönernen Kistchen.
Es sind ringsum einige Blütenansätze.
Wurde auch Zeit.

