News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Haltbarkeit von Blumenzwiebeln? (Gelesen 9506 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Zwiebeltom » Antwort #15 am:

Es dürfte einen ziemlichen Unterschied machen, ob die Blumenzwiebeln nach ihrer Wachstumszeit aufbewahrt werden müssen oder ob sie (wie im zuletzt beschriebenen Fall) gar keine Wachstumszeit hatten. Sie liegen also mindestens seit Herbst 2014, wahrscheinlich sogar seit Sommer 2014, trocken. Rein gefühlsmäßig würde ich den typischen Frühblühern jetzt keine feuchte Erde zumuten und sie lieber in trockenem Substrat bis zum Herbst aufbewahren - allerdings mit wenig Hoffnung, dass sich dann noch was tut.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Eva

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Eva » Antwort #16 am:

Und wenn man sie zwei Wochen in leicht feuchten Sand in den Kühlschank gibt und dann auspflanzt? Dann werden sie sich über den heißen "Frühling" wundern, aber theoretisch könnte das doch funktionieren...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Secret Garden » Antwort #17 am:

vielen dank für eure tipps. :D das ganze erscheint mir doch eher aussichtslos und aufwendig einlagern möchte ich deshalb nicht. nun werde ich mir noch die mühe machen zum zwecke der mülltrennung die zwiebeln aus den durchlöcherten plastiktütchen mit pappetikett auszupacken. >:( sollte mir dabei etwas interessantes in gutem zustand auffallen, will ich das sofort einpflanzen. vielleicht werden dann an weihnachten tulpen und narzissen blühen...?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Tara » Antwort #18 am:

Zu diesem Thema gab es schon einmal diesen Thread. Mit einigen Ergebnissen. :-[
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Secret Garden » Antwort #19 am:

danke tara, herrlich ;D das ermuntert mich die dinger doch einzupflanzen. die von staudo als überlebensstark erwähnten kronen-anemonen sind auch dabei (hätte ich übrigens als erstes weggeworfen :-[ ).weißt du vielleicht noch, ob bei dir von diesen zwiebelblumen welche langfristig überlebt haben?
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Schantalle » Antwort #20 am:

danke tara, herrlich ;D
Finde ich auch! ;D ;D ;DSchade dass er im Keller ist, sonst hätte ich ihm schon viel früher gefunden und meine Frage aus diesem Winter, als Lappalie gar nicht stellen müssen!
weißt du vielleicht noch, ob bei dir von diesen zwiebelblumen welche langfristig überlebt haben?
Eben! Der endet mit einem sehr neugierig machenden"Das Folgejahr ist dieses. Ich bin gespannt. ;) "Eben! Der grinsende Leser, auch Jahre später, ebenso!
Aster!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Tara » Antwort #21 am:

Leider nein - Zwiebelblumen wandern bei mir von den Pötten in die Beete und manchmal zurück, da behalte ich keinen Überblick. Aber bestimmt mehr als die Hälfte!
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Secret Garden » Antwort #22 am:

das klingt doch vielversprechend :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Tara » Antwort #23 am:

Ja. Nachtrag: Die Schneeglöckchen kamen, aber das war's dann auch - im Jahr darauf zeigte sich bei denen nichts mehr.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Secret Garden » Antwort #24 am:

eine der ende mai gepflanzten kronen-anemonen blüht. :Dzunächst war ich ziemlich ratlos, was da austreibt. :-[gewundert hatte mich auch, dass sämtliche tulpenzwiebeln verfault waren. gepflanzt habe ich noch krokusmischungen und reichlich narzissen "gelb".ich bin gespannt, ob daraus etwas wird.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?

Tara » Antwort #25 am:

eine der ende mai gepflanzten kronen-anemonen blüht. :Dzunächst war ich ziemlich ratlos, was da austreibt. :-[
;) :D
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Antworten