So dramatisch würde ich das nicht sehen, ich lagere immer überschüssigen Gartenboden in einem BigBag im Schuppen, der wird dort trocken und steinhart, je nachdem, wie schnell ich ihn verbrauche.Manchmal kommen aber beim Befüllen von Töpfen in fast völlig trockenen Lehmklumpen, wenn man die aufbricht, eingekugelte Regenwürmer in einer Art Trockenstarre zum Vorschein, die sofort wieder aktiv werden, sobald ich sie nur ein bisschen anfeuchte.Ebenso werden viele Bodenlebewesen mikrobieller Art Sporen oder andere Überdauerungsorgane ausbilden, die sofort wieder aktiv werden, wenn die Bedingungen sich bessern.Unkrautsamen überdauern die Lagerung auch wunderbar und keimen sofort im TopfBei wasserundurchlässiger Folie stirbst nicht nur das Unkraut, sondern auch die Bodenorganismen im Boden ab. Der Boden wird trocken, mullig und muss erst wieder mit Komost und dergleichen zu Leben erweckt werden nach dem Entfernen der Folie....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Folie gegen Unkraut ? (Gelesen 37940 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21413
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Ich habe mal ein Queckenland (50qm) mit Silofolie eine Vegetationsperiode abgedeckt. Die Quecke hats dahingerafft und der Boden war hart und recht struckturlos. Das Umgraben hat keinen Spaß gemacht und erst nach Einarbeiten von Kompost sah er wieder einigermaßen aus. Bei Quecke oder Schachtelhalm würde ich das tatsächlich wieder so machen, da hilft kaum was anderes.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man. Homer Simpson
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Wir haben ein großes Stück LKW-Plane, mit dem der Vorbesitzer seinen Holzstapel abgedeckt hatte. Auf den queckeverseuchten Boden habe ich im Herbst dick gehäckselten Miscanthus aufgebracht, dann die Plane drüber. Einen Winter, einen Sommer und noch einen Winter liegen gelassen.Danach war der Boden locker, voller Regenwürmer und ohne Quecke.Ein paar wenige Miscanthus-Hölzchen waren noch da.Auf die Plane kamen immer Rhizome von Wurzelunkräutern, damit sie in der Sonne austrocknen, bevor sie auf den Kompost gehen.Es gab aber viele Mauselöcher, Wühlmausgänge und Maulwurfshaufen unter der Plane. Deshalb habe ich die Plane nur zu einem Viertel umgeschlagen und die Topcat erstmal arbeiten lassen.
Der Weg ist das Ziel.
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
ZeitungspapierKosten: null Euro. Wirkung: hervorragend. Entsorgung: via Kompost, also 100pro ökologisch.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21413
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Die "Farbe" der Druckerschwärze ist Ruß, also Kohlenstoff, der ist ungefährlich.Bunte Hochglanzmagazine enthielten wohl früher Farben, die Schwermetalle enthalten konnten, weshalb man davon abriet, die zum Mulchen zu nehmen, lösungsmittelhaltige bunte Farben werden weiterhin verwendet, ob das zu einer Belastung führen kann, weiß ich nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Das Gelände ist leicht abschüssig, Trolls Idee mit Zimmermannsnägeln könnten die Folie halten, eine dicke LKW-Folie könnte zu ihrem Einsatz kommen.Allerdings: Es geht um uralte Brennnesseln und Brombeeren, das Zeugs wuchert an der Stelle (noch von den Vorbesitzern) schon seit Ewigkeiten vor sich hin. Der Boden ist richtig gut durchwurzelt.Wie schätzt ihr da die Chancen ein?Ach ja. Es handelt sich um eine Gartenecke, die an eine kleine Straße grenzt; der Untergrund besteht aus Steinchen und Steinbrocken, zur Befestigung der Böschung.
Keine Signatur.
Re:Welche Folie gegen Unkraut? Teppiche
Mit dem Kofferraum voll Zeitungen übersteigt man vermutlich das zulässige Gesamtgewicht der meisten PKWs.************************************Seit Jahrzehnten machen wir gute Erfahrung mit alten Teppichen und Wolldecken als Abdeckung verunkrauteter Flächen.Tufting und Teppiche mit Latexrückseiten haben wir noch nicht probiert. Linoleum hat auch gut funktioniert.[...] Oder bei der nächsten Lokalzeitungsredaktion lieb fragen, ob du dir einen Kofferraum voller "Gebrauchtem" abholen kannst (ein Kofferraum fasst viel!).
- Gartenplaner
- Beiträge: 21413
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
@Frl. Helga:bei dicker LKW-Folie, gut befestigt und lange liegen gelassen, stehen die Chancen sehr gut, die Brennnesseln und Brombeeren abzutöten.Zur Befestigung in dem schwierigen Boden wären vielleicht auch noch "Heringe" aus der Camping-Abteilung gut geignet, das sind recht kräftige, oft L-förmige Metall-Haken, oft mit abgewinkeltem oberen Ende, die man auch mit dem Hammer einschlagen kann.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Alternativ zu der Zeltheringen kann man auch große Zimmermann-Nägel mit Unterlagscheibe einschlagen.
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Herzlichen Dank, Gartenplaner, gut, deine Einschätzung zu lesen.Wir wissen dennoch nicht so recht, was wir mit dieser verflixten Ecke anstellen sollten.Es handelt um ein neues Grundstück, das wir der Bäuerin zum Begärtnern abschwatzen konnten. (@Frl. Helga:bei dicker LKW-Folie, gut befestigt und lange liegen gelassen, stehen die Chancen sehr gut, die Brennnesseln und Brombeeren abzutöten.Zur Befestigung in dem schwierigen Boden wären vielleicht auch noch "Heringe" aus der Camping-Abteilung gut geignet, das sind recht kräftige, oft L-förmige Metall-Haken, oft mit abgewinkeltem oberen Ende, die man auch mit dem Hammer einschlagen kann.
Keine Signatur.
-
enigma
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Könnt ihr die Plane nicht mit einer dünnen Schicht Kies bedecken und darauf Planzen in Töpfen, evtl. auch Tisch und Stühle etc. draufstellen?Soll ja kein "Kiesgarten" auf Dauer werden.
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Kies oder Mulch oder was auch immer, das geht auch nicht, die Stelle ist doch abschüssig und die Folie glatt. Das würde alles wegflutschen, spätestens beim ersten kräftigen Regen.An einer Stelle, unterhalb eines fetten Baumstumpfes, geht das sogar fast senkrecht abwärts. Diese Stelle ist zwar klein, etwa 3-4 qm, aber ich denke - alles oder nix. Bleibt nur ein Wurzelfitzelchen in der Erde brettert uns das binnen kurzer Zeit wieder los.Die Brombeeren vor allem haben sich großflächig ausgebreitet. Ist das ein dickfelliges und zähes Zeugs! :PDieses Wochenende kommt der Bauer mit einem kleinen Pflug, um das neue Grundstück, eine Wiese "auf den Kopf zu stellen". (Ob das Pflügen eine gute Idee ist, weiß ich auch nicht so recht und hier OT.)Jedenfalls kommt der Bauer mit dem Pflug an dieses Brombeer-Brennnesselgestrüpp auch nicht ran, da zu abschüssig.
Keine Signatur.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21413
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Also ich hab vor Jahren auf dem "großen Rasen" eine Fläche Brennnesseln mit der Folien-Methode ausgerottet, das hat schon von Frühjahr bis Herbst gebraucht - plus Roundup-Behandlung an den Stellen, an denen die Folienstücke aneinanderstießen (hatte leider keine ausreichend große Folie am Stück) und wo die Brennnesseln natürlich eifrig sich durch die Spalten hochkämpften
Bei Brombeeren würd ich sicherheitshalber wirklich eher 2 Jahre warten
[size=0]Ehrlich gesagt würde ich ja inzwischen bei mir solch eine Fläche, auf der sonst nichts Erhaltenswertes wächst, eher mit Roundup räumen als mit der Planen-Methode - aber das ist ja ein dogmatisches Thema, zudem scheint es ja in D nicht die konzentriertere Version von Roundup zu geben, die wirklich effektiv gegen Brombeeren hilft[/size]Die Idee mit der "Kies/Rindenmulch-Tarnung" ist aber für andere Situationen auf ebenem Grund sehr gut!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
Am Rand gepflanzte einjährige rankende Kapuzinerkresse, Freilandgurken, Kürbisse können die Plane zumindest in der Vegetationszeit verdecken.
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Welche Folie gegen Unkraut ?
An Roundup oder artverwandtes dachte ich auch schon insgeheim, diese Stelle ist echt verflixt.Nur müsste ich dann bei GG allerausgiebigste Überzeugungsarbeit machen, aber sowas von... :PGartenplaner oder wer auch immer: Vernichtet Roundup auch Brombeeren?Brombeeren sind das fieseste Zeugs, das ich kenne, dagegen ist Giersch brav und gefügig.
Keine Signatur.