Seite 2 von 5

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 26. Okt 2014, 08:06
von die Reblaus
...am besten den stumpf und wurzel im boden lassen!die geben dann langsam Nährstoffe ab wenn sie verfaulen ;)
So habe ich das jetzt gemacht. Mal schauen, wie's wächst. Ich find's ehrlich gesagt auch etwas Wahnsinn die Wurzeln eines Baumes auszugraben, um etwas Neues zu pflanzen. Das passiert in der freien Natur doch auch nicht.

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 27. Okt 2014, 21:21
von landfogt
kleiner tipp:veredle relativ hoch,dann kannst du weitere versuche machen wenn es nichts wird!austreiben tut der Sämling auf jedenfall wieder!dann schneidest du im nächsten frühjahr einfach wieder ein stück ab ;)

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 28. Okt 2014, 21:16
von die Reblaus
...dann schneidest du im nächsten frühjahr einfach wieder ein stück ab ;)
Ich seh' schon, der Busch wird die Baumform meiner unfreiwilligen Wahl. :P

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 30. Okt 2014, 18:48
von landfogt
tja,wo gehobelt wird fallen zähne ;D

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 30. Okt 2014, 21:11
von die Reblaus
tja,wo gehobelt wird fallen zähne ;D
Oder Bäume. Die Kastanie ist auch "wech" und ein weiteres Apfelbäumche 'Bittenfelder Sämling' ziert ihre Stelle. :-)

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 2. Nov 2014, 12:34
von landfogt
ist doch o.k.!von Obstbäumen hat man wenigstens einen nutzen,auser dem schönen aussehen!auch bei den Kastanien breitet sich ein pilz immer mehr aus.da sind bei den meisten bäumen schon im sommer die blätter verdorrt und fallen ab!hoffen wir das sich der neue (aus Asien 2010)eingeschleppte pilz bei den äpfeln nicht weiter ausbreitet!der sorgt anscheinend dafür,daß schon im August die blätter an den bäumen abfallen!das weiß ich von Felix(hargrand).bei ihm ist der pilz wohl angekommen ::)

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 2. Nov 2014, 13:40
von hargrand
Ja, marsonnina. ::)Bei den Kastanien meinst du wahrscheinlich die kastanienminiermotte. ;)

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 2. Nov 2014, 21:04
von Ayamo
hoffen wir das sich der neue (aus Asien 2010) eingeschleppte pilz bei den äpfeln nicht weiter ausbreitet! der sorgt anscheinend dafür,daß schon im August die blätter an den bäumen abfallen!
Na toll, so eine Meldung braucht man am zum Wochenende. >:( Hatte davon noch nicht gehört und gleich gegoogelt. Damit würde ja der Apfel als "Ersatzobst" - was noch von der Kirschessigfliege verschont bleibt - ausfallen. Im Forum gab´s dazu noch nichts und eigentlich gehört´s ja nicht in diesen Thread - wollt Ihr als Ersterwähner das nicht bei Pflanzenkrankheiten vorstellen?

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 2. Nov 2014, 21:44
von Isatis blau
Im Forum gab´s dazu noch nichts und eigentlich gehört´s ja nicht in diesen Thread - wollt Ihr als Ersterwähner das nicht bei Pflanzenkrankheiten vorstellen?
Schau mal unter Pflanzengesundheit und blattlose Apfelbäume nach.Bei mir in Südwestdeutschland ist der Pilz auch. So langsam finde ich mich damit ab, dass ich ohne Spritzen meine Bäume vergessen kann.

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 2. Nov 2014, 22:01
von Sternrenette
Wir hoffen auf Bäumchen von einem angeblichen grünen Boskoop hier in der Nachbarschaft (angeblich gibts um die 20 Boskoop-Varianten). Wir haben im Veredelungskurs im Sommer Augen veredelt. Der Baum blüht wunderschön rosa, ich hab ihn für eine Zierkirsche gehalten. Die Äpfel sind gut und brauchbar (groß, lagerfähig).Dafür fliegen zwei Bäume raus, die seit 5 Jahren nichts Brauchbares tragen, trotz Schnitt und Düngung.Schädlinge und Krankheiten gabs schon immer, davon laß ich mich jetzt nicht abhalten!

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 3. Nov 2014, 21:18
von landfogt
dann kommt der pilz bestimmt auch noch zu uns ::)

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 10. Nov 2014, 09:10
von Incilinci
HiWir haben gestern eine Brombeere, Johannisbeere und Heidelbeere gepflanzt. Ich hoffe die überleben die schon ziemlich kühlen Nächte. Sind aber getopft gewesen und ich habe eine ordentliche Schicht Mulch drumherum verteilt. Die Heidelbeere hatte noch sehr grüne Blätter, ist das normal? LG

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 10. Nov 2014, 09:17
von Staudo
Die ist noch gut in Trieb. Eine Heidelbeere verträgt das.

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 10. Nov 2014, 17:48
von Apfebam
Heute habe ich das kühle, trockene Wetter an meinem freien Tag genutzt, um die vier vor 2 Wochen geholten Apfelbäume einzupflanzen. Also fuhr ich mit dem Schubkarren die vier Bäume sowie vier Pflöcke, Spaten, Hammer, Kokosstrick sowie Gartenschere vor zum Feld und pflanzte die Bäume ein. Bei jedem die Wurzeln ein kleines Stück frisch angeschnitten, damit sich mehr Faserwurzeln bilden und der Baum besser anwächst.Zu jedem Wurzelballen ein ausreichend großes Loch gegraben, den Baum in das Pflanzloch gestellt und den Pflock eingeschlagen. Erde aufgefüllt und den Baum anbinden - fertig. Morgen gieße ich sie dann noch gut ein, heute wurde es dann zu schnell dunkel. BildRheinischer WinterrambourBildDanziger KantapfelBildPrinz Albrecht von PreußenBildWinterzitronenapfelBildDie Tage kommen dann noch eine Manschette zum Schutz vor Fegeschäden durch Rehböcke an die Stämme und kurz vorm ersten Schnee ein Weißanstrich. Im Frühjahr bekommen sie dann den Pflanzschnitt.

Re:Was habt Ihr gepflanzt ? 2014

Verfasst: 10. Nov 2014, 21:19
von landfogt
die besagten bäume sind gepflanzt :)hoffe sie stehen mit meinen anderen bäumen unter einem guten Stern ::)