Seite 2 von 2

Re:Thymus vulgaris auf kalkarmem Sandboden

Verfasst: 22. Okt 2014, 14:18
von Gänselieschen
Dann muss ich mir mal irgendeinen Merkplatz einrichten :D

Re:Thymus vulgaris auf kalkarmem Sandboden

Verfasst: 22. Okt 2014, 14:53
von RosaRot
RosaRot, ganz kann ich mir das nicht vorstellen: Sind da noch Reste des Inhalts der Grube in irgendeiner Form vorhanden oder wächst er nur auf dem Flußkies?
Die Grube wurde professionell gereinigt, in deren Mitte ist eine neue kleinere geschlossene Bio-Kläranlage installiert, der verbleibende Schacht ringsum wurde mit dem Kies aufgefüllt. Vom ehemaligen Inhalt ist also nichts mehr da (der stand sowieso nie bis oben zum Rand...). Dieser Flußkiesring war für mich eine Testfläche. Es ist erstaunlich, was da alles wächst. Besonders gut eignet sie sich auch um Stecklinge diverser trockenheitsliebender Stauden zu machen.Der Thymian gehört zu den Erstbewohnern und wuchs sofort sehr gut.Meine Thymiane, wo auch immer sie stehen werden nicht gedüngt.

Re:Thymus vulgaris auf kalkarmem Sandboden

Verfasst: 22. Okt 2014, 18:17
von martina 2
Danke dir für die ausführliche Beschreibung. Ich werde das im Frühjahr neu angehen.