News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Pilz ist das? (Gelesen 4154 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Welcher Pilz ist das?

KaVa » Antwort #15 am:

Könnte Karabolchampignon sein. Die gelbe Stielbasis deutet darauf hin.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Welcher Pilz ist das?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Ein essbarer Champignon mit Gelbfärbung wäre noch der Schafsegerling oder Anischampignon Agaricus arvensis. Der riecht aber deutlich nach Anis.Ich glaube auch das das der Karbolchampignon ist der gelegentlich roh kaum nach Karbol riecht. Kurz angebraten entwickelt er einen unangenehmen Geruch der einen vom Verzehr sicher abhält. Na ja fast sicher nach der Geschichte mit dem Zucchini.Eine schwere Magenverstimmung ist Dir dann mindestens sicher.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Welcher Pilz ist das?

Guda » Antwort #17 am:

Habt Dank, ich schätze, es ist wirklich ein Karbolchampignon. Wir hatte auch schon gegoogelt - sicher war ich aber nicht.Der Appetit nach einer reichhaltigen Schwammerlmahlzeit hat nachgelassen, insofern werden wir wohl von Kalamitäten verschont bleiben ;)Was mach ich jetzt mit den Biestern? Einige sind noch nachgekommen, jetzt scheint Schluss zu sein.Mit einer Gabel vorsichtig heraushebeln, damit man so viel wie möglich vom Mycel entfernt ? Und im Wald entsorgen?So sehen sie jetzt aus; in diesem Zustand sind sie erheblich weniger reizvoll
Dateianhänge
IMG_9656.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Welcher Pilz ist das?

Krokosmian » Antwort #18 am:

Ist das überhaupt ein Pilz, gar ein Schleimpilz oder was ganz Anderes? Sieht ein bisschen strange aus... Dachte zuerst es sei ein Stück Schaumstoff aus einem Autositz oder so.Habe leider vergessen ein Bild von der Seite zu machen, ist so +/- 20 cm hoch.
Dateianhänge
was ist das.jpg
bristlecone

Re: Welcher Pilz ist das?

bristlecone » Antwort #19 am:

Fuligo spec., ein Schleimpilz?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welcher Pilz ist das?

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Die Kringel und Würste sind lustig ;D Sieht ein bisschen aus, als ob irgendwem irgendwas nicht so richtig bekommen sei :-X ;D ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Welcher Pilz ist das?

kasi † » Antwort #21 am:

Da hat jemand den Rest einer Dose Bauschaum entleert, um die Dose im Altmetall zu entsorgen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Welcher Pilz ist das?

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Sieht auch für mich wie Bauschaum aus.Gerade die Wurstkringel finde ich relativ eindeutig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Welcher Pilz ist das?

Natternkopf » Antwort #23 am:

Salü KrokosmianZier dich nicht so.Jetzt nimmst mal ein kleines Stück in den Mund und berichtest wie es sich anfühlt und schmeckt.Ausspucken e r l a u b t , musst nicht runter schlucken :-))Keine AhnungGrüsse Natternkopf ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Welcher Pilz ist das?

Dunkleborus » Antwort #24 am:

Das ist Fuligo ridens. Der kringelt sich immer so.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Welcher Pilz ist das?

partisanengärtner » Antwort #25 am:

Jetzt hast Du mich fast drangekriegt. Einfach das Smiley weglassen tz tz tz....
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Welcher Pilz ist das?

Krokosmian » Antwort #26 am:

Bauschaum wär natürlich obermegablamabel :-[ ::), sehe es nächste oder übernächste Woche wieder und wenns dann wirklich so ist (es sieht auch so aus), gebe ich freiwillig meinen Fotoapparat her und lauf nur noch mit Scheuklappen durch die Gegend. Sag ich jetzt halt mal so... Nur wer hats dahin gepflatscht? Sollte eigentlich an der Stelle niemand tun, aber Sachen gibts.
Antworten