News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im November (Gelesen 8603 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

lord waldemoor » Antwort #15 am:

evi schöne bilder am besten gefällt mir das mit der kl kirche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Ute » Antwort #16 am:

Evi das sind echt schöne Bilder. :D Bild 2 und 5 sind meine Favoriten!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #17 am:

@Evi, Du machst immer wunderschöne Wanderungen. Schöne Impressionen, danke.Mein Favorit ist Nr. 1 mit dem schönen Licht, ich finde allerdings, dass es etwas zu viel Vordergrund hat, während die Bäume noch ein wenig mehr ihrer Krone vertragen könnten.Das Suchbild "Wo ist das Kirchlein" gefällt mir auch sehr gut und natürlich der Schattenriss.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #18 am:

ich finde allerdings, dass es etwas zu viel Vordergrund hat, während die Bäume noch ein wenig mehr ihrer Krone vertragen könnten.
Lieben Dank für euer Feedback. In der Tat ist es wirklich schwierig, ein Landschaftsfoto zu machen, mit dem man einigermaßen zufrieden ist. Ich stelle fest, dass ich bei einem Gartenshooting weit weniger Fotos in den Digi-Papierkorb schmeiße als nach einer Wanderung. Zu den Anmerkungen von Birgit:Hätte ich oben die Baumkronen nicht abgeschnitten, wäre der Horizont mittig verlaufen. Eine mittige Bildaufteilung mag ich bei Landschaftsaufnahmen nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei einer Spiegelung. Ansonsten finde ich die Drittel-Aufteilung gefälliger. Bei sehr geradlinig verlaufenden Horizonten ist es am allerschwierigsten, Spannung ins Bild zu bringen. Bei diesem Shooting an der Donau fehlten mir die Wolken. Einem leeren Himmel eine Gewichtung von mehr als einem Drittel einzuräumen, gefällt mir nicht. Ich gucke mir da oft Landschaftsaufnahmen von berühmten Fotografen an wie dem österreichischen Paar Popp/Hackner und schaue, welche Lösung die da parat haben. Die haben mitunter auch an der Donau und an Seen fotografiert. Sie fotografieren meist absolut weitwinklig und räumen dem Himmel nur einen winzigen Bruchteil ihres Bildes ein. Der Himmel taucht sozusagen oben am Bildrand nur wie ein schmaler Streifen auf. Auch die Tschechen haben es drauf, wie zum Beispiel Martin Milfort. Seine Nebelaufnahmen lieb ich sehr. Sind aber meist recht düster, gell! ;)Noch zwei Fotos von Donau und kleinem Arbersee. Letzteres hat eine beinah mittig verlaufende Linie und in diesem Fall stört es mich nicht.LG Evi
[td][galerie pid=115183][/galerie][/td]
[td][galerie pid=115180][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #19 am:

Das erste Bild gefällt mir besser als das erste in dem vorherigen post. Der Vordergrund ist nicht so dominant.Bei dem anderen finde ich diesen Vordergrund sehr dominant aber wenig attraktiv, und ich weiß nicht, ob das wirklich weniger störend ist als ein leerer Himmel ohne Wolken. Es ist klar, dass es schwierig ist ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

frida » Antwort #20 am:

Morgenspaziergang am Lübecker StadthafenHafen (1 von 4).jpgHafen (2 von 4).jpgHafen (3 von 4).jpgHafen (4 von 4).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eva

Re:Spaziergang im November

Eva » Antwort #21 am:

Bild zwei und vier gefallen mir sehr. Das Schiff ohne Bug und Kiel im ersten Bild scheint mir ein bisschen an die Wand genagelt und tut mir deswegen leid ;)
Briza
Beiträge: 166
Registriert: 14. Mär 2014, 08:47

Re:Spaziergang im November

Briza » Antwort #22 am:

Morgenspaziergang am Lübecker Stadthafen
Schöne Bilder von Lübeck, insbesondere die Kräne vor der Kirche. In der Mitte Jakobikirche?Da gibt es also neben Holstentor und Schabbelhaus noch anderes fotogenes in der Stadt.Seit dem Einstampfen des Fünfzigmarkscheins ist Lübeck etwas aus dem Fokus verschwunden.Gibt es noch Marzipan?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #23 am:

Liebe Frida,schönes, warmes Herbstlicht hast du erwischt. Ich mag Bild 2 am liebsten. Das ist mein Favorit. Bei Bild 1 ergeht es mir wie meiner Vorposterin. Lübeck ist eine Reise wert. Das zeigst du uns immer wieder mit deinen schönen Ansichten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #24 am:

Die Kräne vor den Kirchtürmen finde ich große Klasse.Bild 2 gefällt mir auch sehr gut, aber das Rohrdings vorne rechts finde ich aber zu groß, dadurch zu dominant und außerdem zu schwarz. Ich habe mal versucht, es durch Beschnitt zu entschärfen, das bringt aber nichts.Das ist halt immer das Problem bei Weitwinkelaufnahmen. Eigentlich ist dieses dunkle Dings gut als Gegenpart zu dem bunten Hauptmotiv. Würde es anders aussehen, wenn man es mit einem Normalobjektiv als Foto aus mehreren Teilen machen würde (Panorama möchte ich es nicht nennen, weil das ein Breitbildformat suggeriert)?
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Artemisia » Antwort #25 am:

Wie Gartenlady finde ich, die Kräne vor den Kirchtürmen sind große Klasse. :D Alte - neue / geistige - technische Welt in einer Art Scherenschnitt. Super Idee und Umsetzung, frida :D .Wenn der große Kirchturm noch etwas mehr freie Luft um die Spitze hätte ... :-X Aber das wäre dann schon zu perfekt und sicher fast unmöglich. :P Liebe GrüßeArtemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

frida » Antwort #26 am:

Danke für Euer Feedback.@Briza: Na klar gibt es in Lübeck noch Marzipan. Marktführend ist die Fa. Niederegger, die Produkte kannst Du in jedem größeren deutschen Supermarkt kaufen.@ Gartenlady, das Dings ist ein Poller zum Vertauen von Schiffen. Ich glaube, ich hätte einfach einen Meter zurückgehen müssen und nicht ganz so weitwinkelig fotografieren sollen, dann wären die Größenverhältnisse ja schon anders. Meine Bildidee war aber, den Poller auf dem Bild so groß wirken zu lassen wie die Hafenschuppen gegenüber. Ich finde es auch störend, dass er so arg dunkel ist. Er lag im Schatten. Mit extremem WW zu fotografieren ist nicht leicht, da übe ich noch.@ Artemisia, Du hast recht, der Kirchturm steht da sehr beengt. Vielleicht fahre ich demnächst nochmal dorthin und versuche es nochmal. Dieses Foto war anders als viele andere Lübeck-Fotos von mir nicht geplant, ich sah es im Vorbeifahren und habe auch nicht sehr lange am Bildausschnitt gearbeitet, da ich auf dem Kameradisplay gar nicht so angetan von dem Motiv war. Da ist bestimmt noch ein bisschen Optimierung möglich, es muss halt nur das Licht wieder stimmen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

frida » Antwort #27 am:

Heute entdeckte ich dieses Gebäude mit der wunderschönen Fenstergestaltung. MR147465.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Ute » Antwort #28 am:

Evi bei Deinen letzten Beiden Bildern bin ich beim zweiten Bild. Das erste Bild hat zwar sehr schöne Farben , aber irgendwie sind mir da auch zu viele dunkle Stellen drin.Das zweite Bild gibt eine sehr schöne Stimmung wieder. Auch vom Bildaufbau finde ich es sehr schön. Mit den zwei gekreuzten Bergen hast Du eine schöne Diagonale im Bild. Das ruhige Wasser mit seiner Spiegelung gefällt mir ebenfalls sehr gut. :)frida mir gefällt am besten das zweite Bild (von 4) . Ich finde solche Motive sehr schwer, denn irgend etwas stört ja immer im Bild. ;) Ein klein wenige, (ein paar mm) oben mehr Luft vieleicht noch, dann wärs für mich perfekt. Schöne Farben ,schöner Bildaufbau. :)Diese Fesnstergestaltung ist ja wirklich außergewöhnlich. :o ;DLG Ute
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

frida » Antwort #29 am:

Spaziergang bei Novembernebel im Oldtimerhafen.MR147577.jpgMR147583.jpgMR147585.jpgFindet Ihr die SW-Version gut? Ich bin unsicher.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten