News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie? (Gelesen 7833 mal)
Moderator: Nina
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Kandierte Wassermelonenschale ? Hm. Zwei sicher nicht ausgereifte Kugeln habe ich noch hier liegen...Gemüsebrühe aus den "Resten" kochen *vor dem Kopf hau* Bei mir im quasi 1-Personenhaushalt fallen zwar nur Minimengen an, aber man könnte die Brühe ja für spätere Verwendung heiß in kleine Twist-off-Gläser füllen.Gestern packte mich die kleine Experimentierlust. Angedünstete Hokkaido-Scheiben, klein geschnittener Sauerampfer und Gelbsenf (Gründüngung) in Crepeteig, natürlich getrennt, ausgebacken. Sauerampfer sollte eigentlich aufs Spiegelei. Wäre auch besser gewesen, hatte kaum noch Geschmack. Der Gelbsenf-Crepe war aber lecker und behielt auch die schöne grüne Farbe.
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Gerade eben hab ich nochmal geschaut. Auf Englisch findet man einige Rezepte für Wassermelonenschale. Viele davon sind pikant, als Zutat für kurz gebratene Mischgemüse oder auch roh für Salate. Anscheinend gibt es auch Gegenden in denen Wassermelonenschale wie Gurken sauer eingelegt wird. Scheint ein recht vielseitiges Gemüse zu sein. Auch für Smoothies wird die Schale gerne verwendet.
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
So mach ich es auch mit Schalen und Resten von Sellerie, Möhren(kraut), Petersilienstängeln, grünem Porree, teilweise Zwiebelschalen. Das ganze wird bei mir relativ stark reduziert und dann in einer Muffinsform gefroren, später in einen Beutel - so hab ich auch relativ lange einen Vorrat an Gemüsebrühe. Mach ich aber nur mit Gemüse aus dem eigenen Garten.Stängel von Roter Beete und Kohlrabich werden auch ab und an genutzt.So hat es mir mal jemand gezeigt, die Catering betrieb. Die hatte hinten auf dem Herd einen Topf mit vor sich hinsimmerndem Wasser zu stehen, in den die Reste reinkamen. Es entstand daraus eine kräftige Gemüsebrühe, die sie für Risotto usw. weiter verwendete.Das, was man vom Suppengemüse "putzt", also Sellerie- und Karottenschale, äußere Lauch-Blätter könnte man auch alles gut waschen und dann als Suppengemüse auskochen.
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
ich trockne und mahle Melonen- und Kuerbiskerneverwende als Mehl, solo oder mit Leinsamenschrotwenn ich groessere Mengen Paprika oder Peppers putzetrockne ich die Kernhaeuser und weissen Zwischenwaende, mahle zu hellgruenem Paprikapulver je nach Peppers mit oder ohne 'Biss'
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Ich kenne das auch, mit Zucchiniblüten, Mozzarella und Anchovis. Nix Abfall, Delikatessebei kürbissen essen wir oft die blüten gefüllt mit käse und sardellen in backteig ausbacken

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Wie mahlst du die Kerne und wofür verwendest du dieses Mehl?ich trockne und mahle Melonen- und Kuerbiskerneverwende als Mehl, solo oder mit Leinsamenschrot
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Menno, heute im Bioladen: Trüffel aus dem lokalen Wald! :oKlar, die waren nicht so aromatisch wie die aus Alba oder dem Perigord. Dennoch ein Erlebnis im Risotto. Bescheidene CHF 20 die Knolle.
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
hat jemand von euch wirklich Trüffel schon gegessen, und ist dass ein muß, ich bin nicht so dekadend , aber ich hätte gerne eure Meinung gehöhrt, vielleicht bin ich ja -----
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
frische, gute trüffel sind ihren preis wert, wenn man dieses betörend intensiv-würzige, fast animalische pilzaroma mag.
in jedem fall finger weg von aromatisierten konserven ("trüffel"öl, "trüffel"pasten usw.).dekadent ist aus meiner sicht nur, wenn man diese besondere köstlichkeit nicht zu schätzen weiß und sie quasi nebenher en masse verzehrt, oder sie kauft und dann ungenutzt alt werden lässt...
:-\für die krone des ganzen, für einen ganzen alba-trüffel allerdings hat mein budget noch nicht gereicht...
berlin ist nun auch nicht so richtig nah dran an den trüffelernteregionen, da ist es leider auch nicht ganz so leicht, nicht mit altem oder gefälschtem (asiatischem) billigzeug behummst zu werden.







pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Ja, heute Abend. Mehr oder weniger zufällig.hat jemand von euch wirklich Trüffel schon gegessen,


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
nage? maus?!
verrätst du öffentlich, welches restaurant?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
ah, danke!
ich muss da hin, mir diese "nage" ansehen!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Was sind das für "Speicherwurzeln"? Mir ist eigentlich nur bekannt, dass man Kartoffeln nicht roh essen darf und auch das Kraut nicht essbar ist. Meinst du die Schösslinge, meistens weiß, aus denen aber das Kraut wächst?Speicherwurzeln wie Kartoffeln ....Speicherwurzeln wie KartoffelnTagetes Blueten geduenstet im MischgemueseKapuziner Blueten + Blaetter im Salat, unreife Samenkapseln suess-sauer eingelegtVeilchen + Gaensebluemchen Blu
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...