News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Advents und Weihnachtsschmuck 2014 (Gelesen 2808 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Advents und Weihnachtsschmuck 2014

Quendula » Antwort #15 am:

Unbedingt!Die sieht klasse aus, martina :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re:Advents und Weihnachtsschmuck 2014

EmmaCampanula » Antwort #16 am:

Ja, Scabiosa, diese Figürchen sind schön, hüte sie gut! ;) Toll, martina, was Deine 'Kleine' da gezaubert hat! :D Ich brauche zur Weihnachtszeit immer einen Hauch Frühling - der sonst nicht so geschätzte Ranunkelstrauch liefert mir, als Barbarazweige geschnitten, etwas aufmunternde Farbe. Bild
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Advents und Weihnachtsschmuck 2014

krimskrams » Antwort #17 am:

Ja, das mit den Blüten mache ich seit einigen Jahren auch. Zunächst eher ein Zufallsergebnis, als ich Zweige vom Forsythienauslichten in eine Vase gestellt habe. Nun versuche ich immer daran zu denken, diese Arbeit so um den 15.12. herum zu erledigen, so habe ich Weihnachten was Blühendes.Der Ranunkelstrauch braucht dann wohl länger, wenn du ihn schon Barbara geschnitten hast. Bei mir haben sich dieses Jahr auch welche dazu gemogelt, aber da ist noch gar keine Blüte zu sehen.
Viele Grüße Gaby
Antworten