News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2015? (Gelesen 39466 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was keimt bei euch 2015?

Paw paw » Antwort #15 am:

Cornus kousa beginnt zu keimen. Seit ich aus abgefallenen Früchten die Samen rausgepult habe, waren sie im Kühlschrank. (10.10.2014)Bild
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 814
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was keimt bei euch 2015?

Sarracenie » Antwort #16 am:

Hi,bei mir sind z.Z einige Araceae am auflaufenPfeilaronstab (Peltandra virginica) - die sind nun schon 20cm hoch da die Samen schon bei der Ankunft vor Weihnachten am keimen warenKiusia-Titanenwurz (Amorphophallus kiusiana)Zwerg-Anhalterelefantenohr (Remusatia pumila)Stinkkohl (Symplocarpus foetidus)Siko-Feuerkolben (Arisaema sikokianum)dreiblättriger Feuerkolben (Arisaema triphyllum)Arisaema consanguineum
Dateianhänge
IMG_8476.jpg
(39.27 KiB) 253-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was keimt bei euch 2015?

Paw paw » Antwort #17 am:

Der erste Samen von Asimina triloba hat mit der Keimung begonnen. Am 29.01. habe ich einige Samen aus dem Kühlschrank geholt.Bild
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2015?

danielv8 » Antwort #18 am:

HalloMehrere Asimina triloba haben gekeimt (nach 2-3 Wochen , bereits stratifiziert) und liegen seit 6 Tagen auf dem Substrat , unter einer dünnen Sandschicht.Die meisten schieben bereits den Sand beiseite und einer linst schon raus. :D Bin schon gespannt , ob die sich aus eigener Kraft von der Samenhülle befreien können. Asimina triloba 2.jpg
Benutzeravatar
Epikaktus
Beiträge: 1
Registriert: 21. Feb 2015, 18:33

Re:Was keimt bei euch 2015?

Epikaktus » Antwort #19 am:

So wie hier beschrieben ist das stratifizieren recht einfach doch für mich stellet das wohl ein >Problem dar, denn ich habe jetzt auf diese Weise schon viel im Kühlschrank gehabt und gekeimt hat danach nichts obwohl es frisches Saatgut war.Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?LG Gabriela
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was keimt bei euch 2015?

hargrand » Antwort #20 am:

Zu trocknen? Schimmel? :-\
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2015?

knorbs » Antwort #21 am:

Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
so wie du das beschreibst hast du vergessen die samen quellen zu lassen. die prozesse zum abbau der keimhemmstoffe bzw. der mobilisierung der speicherstoffe mittels versch. enzyme kann nur in verbindung mit feuchtigkeit ablaufen. trockener samen ruht, ob warm oder kalt gelagert...da passiert nix + das soll auch so sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2015?

Garten Prinz » Antwort #22 am:

Genau wie knorbs es schreibt!Erst Samen quellen lassen ins Wasser für 12 bis 24 Stunden. Danach tue ich die Samen met leucht feuchtem Aussaaterde in ein zip lock Beutel im Kühlschrank. Schreib auf ein Etikett was drin ist und seit wan der Beutel in der Kühlschrank liegt. Nach der Stratifikation aussäen. Nur einige Arten keimen in der Kühlschrank (u.a. einige Acer Arten), die meisten brauchen Wärme zum Keimung. Stratifikation Samen KühlschrankBei mir keimt draussen (oberirdisch) oder in der Kühlschrank nog wenig. Habe 2 Wochen her Azalea (Knaphill Hill) Hybriden ins Haus bei etwa 20 Grad C. gesät. Jetzt keimen einigen.Germination Azalea (KH) February 2015
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2015?

danielv8 » Antwort #23 am:

Die Asimina - Samen habe ich "fertig" stratifiziert erworben.Selbst stratifiziere ich derzeit nur Diospyros virginiana und lotus.Da war noch kein Keim drann !Die habe ich ca.24h im warmen Wasser auf dem Heizkörper schwimmen lassen.Nach 2-3 Wochen waren schon 1-2cm Keime drann.Einen habe ich leider beim umsetzen abgebrochen. :-[ :-\ Die Keime sind verdammt zerbrechlich .asimina triloba 1.jpg
Henki

Re:Was keimt bei euch 2015?

Henki » Antwort #24 am:

Heute zeigt sich der erste Sämling von Cyclamen hederifolium - Aussaat am 11.01.2015
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2015?

lord waldemoor » Antwort #25 am:

meine zeigen sich noch nicht :(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re:Was keimt bei euch 2015?

Henki » Antwort #26 am:

Der erste von hoffentlich knapp 150. :-[ ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2015?

lord waldemoor » Antwort #27 am:

bei mir sollens mehr sein ,vorallem coumwie warm hast du sie?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re:Was keimt bei euch 2015?

Henki » Antwort #28 am:

Die stehen bei etwa 20 Grad.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Was keimt bei euch 2015?

Paw paw » Antwort #29 am:

Die ersten Magnoliensamen haben im Kühlschrank Wurzeln gebildet und sind jetzt in Töpfe gekommen.Mutterbaum ist Magnolia denudata 'Double Diamond'. Es werden noch einige Jahre vergehen bis die Sämlinge zeigen, ob und wieviel von der Mutter in ihnen steckt. Bestäuber ist eh unbekannt.5 von 9 Samen zeigen ihre Keimwurzel.Bild
Antworten