... Habe die bisher in ihrem Garten gesehen. Alle ca. Kniehoch in der Saison...
"Kniehoch": Wenn ich mal von mir ausgehe

, sind das ca. 45-48cm. Lavendel wächst, wenn er frei steht, Pi mal Daumen halbkugelig. Der passende Abstand für deine Pflanzen hängt davon ab, welchen Effekt du möchtest. Sollen sie einzeln wirken? Dann setze sie ca. 45cm auseinander (von Pflanzenmitte zu Pflanzenmitte gemessen). Sollen sie, quasi als Hecke, die Kanaldeckel verstecken? Dann setze sie dichter, mit vielleicht 30cm Abstand. Zum Schnitt: In meinem Garten stehen kompakte Lavendel à la 'Hidcote Blue' und große, meterhohe, die ich mal aus Samen gezogen habe, die meisten sind mehr als 20 Jahre alt. Wann immer sie strubbelig aussehen - mindestens alle 2, 3 Jahre - schneide ich sie im Frühling stark zurück. Nicht zu früh, derbe Frostgefahr sollte vorbei sein; ich mach's gleichzeitig mit dem Rosenschnitt, wenn die Forsythien blühen. Zwei Wochen lang sehen sie dann aus wie Besen

, aber danach werden sie rasch wieder rund und schön. Ich schneide recht tief, durchaus ins alte Holz, achte aber ebenso wie die höllische Borus

drauf, dass untendrunter noch Knospenknubbelchen sind - also nicht
zu tief. Man kriegt fix ein Gefühl dafür, wo man die Schere ansetzen sollte. Verloren habe ich so noch keinen Lavendel, auch die ältesten Sträuchlein sind noch vital.
Ich hab' nur ohne mein Zutun neue Sträuchlein dazu bekommen, die Dinger säen sich nämlich großzügig aus. Deine Lavendel - ja, ausgewachsen! - sehen aus, als seien sie ein bisschen müde. Schnitt im Frühjahr, Timing siehe oben, könnte sie wieder munterer machen

.