



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Definitiv ja.Fahre über die Grenze und kaufe Dir für weniger als drei Euro pro Stück neue Pflanzen.Die abgebildeten Lavendel sind ausgewachsen.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Ja !!!Definitiv ja.Fahre über die Grenze und kaufe Dir für weniger als drei Euro pro Stück neue Pflanzen.Die abgebildeten Lavendel sind ausgewachsen.
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
N e i n , keine Ahnung. Besitzerin weiss noch wo sie ein Teil der Pflanzen gekauft hat.Weißt Du welche Sorte es ist? Lavendel ist nicht gleich Lavendel, es gibt sehr stark und hoch wachsende Sorten und andere, die zierlich bleiben.
Über den Hinweis bin ich froh. Merci.Habe die bisher in ihrem Garten gesehen. Alle ca. Kniehoch in der Saison.Die übrigen Drei die ich noch holen darf, haben einfach längere Blätter.Nein ich will keine Sortenbestimmung. [size=0]Noch nicht :-)[/size] Könnte im Sommer ein Lavendel-Rätslerraten machen. ;DHöhe mit Meterstab fotografieren, Blüten- und Blattdetails dazu......... es gibt sehr stark und hoch wachsende Sorten und andere, die zierlich bleiben.
Fahre über die Grenze und kaufe Dir für weniger als drei Euro pro Stück neue Pflanzen.< Okay, mache ich. Fahre mal 140km um ein paar Fränkli zu sparen. :-*Die abgebildeten Lavendel sind ausgewachsen. Ich würde sie vor der Pflanzung radikal zurückschneiden.
Gebe den Stöcken somit genügend Platz, da relative Einigkeit da ist.pearl hat geschrieben:Ich würde sie so pflanzen wie sie gerade sind, jetzt nix zurückschneiden....................... Also, nur zu!![]()
hemerocallis hat geschrieben:- 60 cm Breite und Höhe sind kein Problem.Hier sind Zwergsorten locker 45 cm hoch und breit - daher würde ich das als Mindestabstand dringend empfehlen, etwas mehr kann auch nicht schaden.LG
Danke für die RückmeldungenEs gefällt mir hier im ForumLg Natternkopfpearl hat geschrieben:sieht doch ganz schön aus, so um die Grün-Weiß-Fläche. Die Gully-Deckel sind kaschiert, da kann dann ein hoher schlanker Terrakottakübel mit einer Yucca oder sowas stehen.>Ja, habe ich auch schon als Variante in Erwägung gezogen.......... und ein Abstand von gut 30 cm reicht dicke aus.Im Sommer siehst du dann was weiter zu tun ist, nach der Blüte schneiden und altes definitiv abgestorbenes rausschneiden, wird wahrscheinlich nötig sein. Also, nur zu!![]()
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m