Der Trollgarten ist eine krude Mischung aus Sammlergarten und Gärtnerurwald mit dilletantischen Versuchen, Lebensbereiche wie "Wald" und neuerdings auch "Wiese" auf einem 1500 qm großen Siedlungshausgrundstück zu verwirklichen und sicher nicht perfekt.
Musst Du denn immer Dein Licht unter den Melkschemel stellen?
Den trollschen Garten würde ich zu gerne mal sehen, obwohl hier keine Hortensien wachsen, finde ich sie so schön. Und die Bilder von troll hier machen Lust auf mehr.Wie weit ist es denn von Wolfenbüttel aus zu dir? Dort haben wir Freunde die wir gerne besuchen. Zeitlich habe ich an den vorgeschlagenen Wochenenden noch nichts vor, GG wir so oder so beim Segeln weilen. Festlegen möchte ich mich aber jetzt noch nicht, in 2 Monaten kann ich mehr sagen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Der Trollgarten ist eine krude Mischung aus Sammlergarten und Gärtnerurwald mit dilletantischen Versuchen, Lebensbereiche wie "Wald" und neuerdings auch "Wiese" auf einem 1500 qm großen Siedlungshausgrundstück zu verwirklichen und sicher nicht perfekt.
Musst Du denn immer Dein Licht unter den Melkschemel stellen?
Wohl wahr. Troll, Dein Garten ist stimmig und schön.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Alles, was ich bis jetzt über Deinen Garten lesen/gehört habe, macht Lust drauf die Einladung anzunehmen.... Könnte einen Besuch in Hannover kombinieren Wie weit is es von IsernhagenHB zu Dir?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Mit dem Zug?Isernhagen ist ja nicht Hannover Zentrum...(mindestens zweieinhalb Stunden, Umsteigen in Hannover und Nienburg, wenn ich das richtig im Kopf habe)Mit dem Auto eine gute Stunde, ohne Verkehr.Ganz vielleicht käme ich auch von dort, habe aus Studienzeiten noch Freunde in der Nähe von Hannover.Alternative wäre eine Cousine in Osnabrück, falls die dann zu Hause ist. Man wird sehen.Von hier aus direkt wären es jedenfalls fast vier Stunden...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Da ich das Treffen allein organisieren muss, dachte ich einfach an einen gemütlichen Tag hier ohne viel Beiprogramm. Sich kennen lernen, durch den Garten schleichen, den Grill aufbauen und sicher einen "Hortensienvortrag am lebenden Objekt".
Ja, ja, ja!
Vielleicht könnte ich zusätzlich jetzt noch einen Besuch am Wochende bei Herrenkamper Gärten organisieren, die fast in unmittelbarer Nachbarschaft liegen. Das lohnt sich immer.
Ich habe den in sehr guter Erinnerung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich freue mich über das Interesse von denjenigen, die aus größeren Entfernungen anreisen müssten.Leider kann ich selbst kein adäquates Gästezimmer anbieten. Wenn jemand zu Freunden oder Verwandten weiterreisen möchte, könnten sich Mitfahrgelegenheiten nach Hannover und Hamburg ergeben(@ Cornishsnow, über euren Besuch würde ich mich eh freuen. ) Hier sollten wir abwarten, wer von der Gruppe der "üblichen Verdächtigen" von den Regionaltreffen kommen mag.Wenn alle Stricke reißen, gibt es hier im Dorf ein gutes Hotel zu annehmbaren Preisen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Waldmeisterin, von Bienenbüttel aus hast Du ungefähr 2 Stunden Fahrt...
Vielen Dank!Zwei Stunden ist aber doch ganz schön weit, wenn man bedenkt, dass wir von Leipzig nach Bienenbüttel dreieinhalb Stunden brauchen Aber womöglich bin ich als Stadtmensch einfach verwöhnt, ich brauch zwanzig Minuten zur Arbeit, fünfzehn in die Innenstadt. Mit dem Fahrrad...Aber zwei Stunden durch die Lüneburger Heide zu jockeln ist vielleicht sogar ganz nett Ich behalt das auf jeden Fall im Auge.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wenn ich fahre, könnte ich auch evtl. ein oder zwei Personen aus Hamburg mitnehmen. :)Falls eine Unterkunft in Hamburg benötigt wird, mein Mitgärtner bietet B&B über Airb*b an, ich weiß aber nicht ob dann noch was frei ist... kann aber bei Interessen nachfragen und den Link versenden.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.