News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Magnolien-Umfrage (Gelesen 118383 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
enigma

Re:Magnolien-Umfrage

enigma » Antwort #15 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Cleopatra2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: Beginn 14. April 2015, Vollblüte: wird noch ergänzt4. Blüte vor/mit/nach dem Laubaustrieb: vor5. Duft: kein Duft6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 8a Oberrhein7. Alter: Jungpflanze, ca. 3 Jahre8: Wuchs: ca. 2 m hoch, Leittrieb mit Knospe und mit blütentragendem Seitentrieb9. Standort: frei
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Magnolien-Umfrage

Velvet » Antwort #16 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Cleopatra2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: Beginn 15. April 2015, Vollblüte: 20.04.2015 4. Blüte vor/mit/nach dem Laubaustrieb: vor5. Duft: kein Duft6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu):7a Mittelfranken7. Alter: Jungpflanze, ca. 1 Jahre8: Wuchs: ca. 1,60 m hoch, Leittrieb mit Knospen 9. Standort: frei
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Magnolien-Umfrage

Velvet » Antwort #17 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Susan2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: Beginn 15. April 2015, Vollblüte: wird nachgereicht4. Blüte vor/mit/nach dem Laubaustrieb: vor5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): praktisch kein Duft6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu):7a Mittelfranken7. Alter: ca. 9 - 10 Jahre8: Wuchs: Strauch ca. 3 m hoch und 2 m breit9. Standort: etwas geschützt, steht zwischen Garage und Haus
Liebe Grüße
Velvet
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Magnolien-Umfrage

Querkopf » Antwort #18 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Nigra2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: Beginn 14. April 2015, Vollblüte: seit 24. April4. Blüte vor/mit/nach dem Laubaustrieb: Blütebeginn vor, Vollblüte mit dem Laubsaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): praktisch kein Duft6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 7b, Saartal7. Alter: mindestens 15 Jahre8: Wuchs: Strauch, mehrtriebig, aber mit klarer Apikaldominanz (die Pflanze hat vor Jahren durch ein Malheur beim Schnitt eines benachbarten Baums ihren originalen Spitzentrieb verloren und inzwischen einen neuen gebildet), ca. 3m hoch und 2,8m breit 9. Standort: frei   
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Magnolien-Umfrage

Velvet » Antwort #19 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Heaven Scent2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: Beginn 16. April 2015, Vollblüte: 20.4.20154. Blüte vor/mit/nach dem Laubaustrieb: vor5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): leichter Duft nach Honig6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu):7a Mittelfranken7. Alter: ca. 3 Jahre- Jungpflanze8: Wuchs: Strauch ca. 1,50 m hoch und 0,6 m breit9. Standort: etwas geschützt   
Liebe Grüße
Velvet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Magnolien-Umfrage

cornishsnow » Antwort #20 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia sprengeri 'Diva' 2. Blütenfarbe: flamingorosa, heller als im Tessin 3. Blühbeginn: 07.04.2015 Vollblüte: 12.04.2015 4. Blüte vor dem Laubaustrieb 5. Duft: ja Duftcharakteristik: Marzipan 6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 8a, Hamburg, Innenstadt 7. Alter: jung, 2006 als einjährige Veredlung gepflanzt 8. Wuchs: durchgehender Leittrieb, 5m 9. Standort: In einem großen Hinterhof, vor Wintersonne geschützt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Magnolien-Umfrage

Querkopf » Antwort #21 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Susan2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: Beginn 11. April 2015, Vollblüte: seit 20. April 4. Blüte vor/mit/nach dem Laubaustrieb: Blütebeginn vor, Vollblüte mit dem Laubaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): praktisch kein Duft6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 7b, Saartal 7. Alter: ca. 6 - 10 Jahre (im Nachbargarten, deshalb ungefähre Angabe) 8: Wuchs: Strauch, ca. 3 m hoch und 2 m breit9. Standort: frei
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #22 am:

1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia zenii2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung 3. Blühbeginn und Vollblüte: 31. 3. - 16. 4.4. Blüte vor dem Laubaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): nein6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich München7. Alter: ca. 12 Jahre8. Wuchs: (Großstrauch, mehrtriebig / baumförmig/durchgehender Leittrieb): schlank baumförmig ca. 8 m9. Standort: frei
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #23 am:

1. Art- bzw. Sortenname: M. loebneri 'Merrill'2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung 3. Blühbeginn und Vollblüte: 6. 4., voll 12. - 14. 4.4. Blüte vor dem Laubaustrieb: ja5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): nein6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: Oldtimer (seit ca. 30 Jahren im Garten)8. Wuchs: baumförmig ca. 12m hoch9. Standort: frei
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #24 am:

1. Art- bzw. Sortenname:M. 'Wada's Memory2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung 3. Blühbeginn und Vollblüte: 13. 4.; Voll 16 .4.4. Blüte vor dem Laubaustrieb: ja5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): recht stark, aber angenhm frisch6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: Oldtimer (seit ca. 12 Jahren im Garten)8. Wuchs: baumförmig, aber offene Krone) ca. 6 m hoch9. Standort:geschützt (durch Bäume des Nachbarn gegen West- und Ostwinde)
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #25 am:

1. Art- bzw. Sortenname: M. sprengeri 'Eric Savill'2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung3. Blühbeginn und Vollblüte: 13. 4., aber heuer nur 10 Blüten4. Blüte vor dem Laubaustrieb: ja5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): nein6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: Oldtimer (seit ca. 15 Jahren im Garten)8. Wuchs: baumförmig mit offener Krone, ca. 12 m hoch9. Standort: geschützt (durch Bäume des Nachbarn gegen West- und Nordwinde)
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #26 am:

1. Art- bzw. Sortenname: M. stellata2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung 3. Blühbeginn und Vollblüte: 8. 4.; voll 12. - 15. 4.4. Blüte vor dem Laubaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): nein6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: Oldtimer (seit ca. 30 Jahren und länger im Garten)8. Wuchs: Großstrauch, mehrtriebig ca. 4 m hoch und breit9. Standort: geschützt (durch Bäume und Sträucher)
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #27 am:

1. Art- bzw. Sortenname: M. 'Burgundy'2. Blütenfarbe: rosa hier nicht so kräftig, mehr babyrosa3. Blühbeginn und Vollblüte: 16. 4. aufgeblüht gleich mit Vollblüte4. Blüte vor dem Laubaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): nein6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: seit ca. 12 Jahren im Garten8. Wuchs: baumförmig/durchgehender Leittrieb) ca. 6m hoch9. Standort: frei
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #28 am:

1. Art- bzw. Sortenname: M stellata 'King Rosea'2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung; die göffneten Blüten werden bald ganz weiß3. Blühbeginn und Vollblüte: 14. 4.4. Blüte vor dem Laubaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): schwach und nur manchmal6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: 6 bis 10 Jahre8. Wuchs: Großstrauch, mehrtriebig ca, 3,5 m hoch9. Standort: frei
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolien-Umfrage

raiSCH » Antwort #29 am:

1. Art- bzw. Sortenname: 'Butterflies'2. Blütenfarbe: entspricht Sortenbeschreibung 3. Blühbeginn und Vollblüte: 20. 4.4. Blüte deutlich vor dem Laubaustrieb5. Duft: ja/nein, Duftcharakteristik (z.B. Zitrusnote): nein6. Klimazone und Gebiet (z.B. "7b, Oberrhein" oder "6a, Allgäu): 6b südöstlich von München7. Alter: seit ca. 15 Jahren im Garten8. Wuchs: baumförmig ca. 4,5 m hoch9. Stand: frei
Antworten