Seite 2 von 2

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 3. Mai 2005, 22:32
von Heinone
Ihr Lieben,wer kürzt den mal den Link in Ullis Antwort (#1)? Heißen Dank.

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 3. Mai 2005, 22:37
von Simon
Link ist repariert ;)@Radieschen:Versuch es mal so gegen 15 Uhr ...Sehr gut ist Sonntags 15 Uhr oder Montags morgends.Zumindets bei uns.Musst halt rauskriegen wann die geleert werden ;)Und vergess nciht genug Tüten mitzunehmen 8)Bye, Simon

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 3. Mai 2005, 23:33
von Raphanus
Vermutlich kam ich zu spät und die Boxen wurden erst geleert.... morgen geht die Suche weiter ;)
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, von deinem ;) Friedhof ein paar Forumsmitglieder mit Säcken auf dem Rücken herausgehen gesehen zu haben ;D ...
*gröhl*wusste gar nicht, dass hier aus meinem Ort noch mehr vertreten sind..... ;D

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 5. Mai 2005, 09:15
von Raphanus
Hey Leute, schaut mal, was ich gestern von einem einzigen Friedhof aus einem etwas größeren Nachbarort mitgebracht habe:

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 7. Mai 2005, 13:38
von SabineN.
Braucht noch wer Töpfe ...... 8) 8) 8) ?fragt in Aukrug SabineN.

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 7. Mai 2005, 22:43
von Raphanus
Schade, jetzt nicht mehr ;)

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 9. Mai 2005, 14:18
von pocoloco
Hallo,vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Friedhof, da hätte man eigentlich selber drauf kommen müssen, aber es ist ja zumindest gut, wenn man weiß, wo einem schlauere Leute weiterhelfen. Auf diesem Wege auch ein Dank an alle "Helfer" in diesem Forum, die hier ihr Wissen teilen.GrüßeUwe

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 7. Jun 2005, 21:56
von Hiltruda
Tja, die Quelle Friedhof fiel mir auch sofort ein, wurde aber schon genannt. Sehr ergiebig kurz vor Allerheiligen, Ostern, Pfingsten, Fronleichnam.Übrigens - im Herbst (September/Oktober) werden auf den Friedhöfen die Geranien abgeräumt und landen meist im Müll. Wer also Platz zum Überwintern hat, kann sich dort bedienen. Oft blühen sie auch noch, da weiß man, was man hat... Sie machen sich auch gut als Zimmerpflanzen.HG --- Hiltrud

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 8. Jun 2005, 15:01
von Artessa
und die Plastik-Tabletts gibt es auch noch reichlich nach PflanzaktionenArtessa

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 21. Jul 2005, 16:47
von oidium
die adresse "Kakteen-Haage" ist in bezug auf angebot und auslieferung spitze.allerdings nicht von Ö aus!! da hab ich bei einem warenwert von rd. 27,-- porto und nachnahmegebühren von 38,-- (!!) bezahlt.das ist wohl der nepp (der post) des jahres! >:(da kann ich die ware gleich selbst abholen!also weiter am friedhof rumtreiben, ist die devise! ;) tom

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 21. Jul 2005, 17:03
von Irisfool
Geht mal gleich zu den Friedhofgärtnern. Die kaufen viel getopfte Ware bei den Pflanzenbörsen oder Grosshändlern , dann wird nach dem Einpflanzen auf den Gräbern, die Töpfchen entsorgt. Sie sind froh , denke ich, wenn ihr sie von dem Plastikmüll erlösst! Pflanzentablets haben die auch. ( oder gehört dieser Tipp eher in den morbiden Garten ;) ) LG

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 21. Jul 2005, 17:22
von Nina
Nöö, aber den gab es schon auf der ersten Seite. ;)
Die Mülltonnen auf Friedhöfen sind Fundgruben für kleine Töpfe und kosten auch nichts. ;)

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 21. Jul 2005, 17:24
von Irisfool
War mal wieder zu faul zum lesen , den Anfang, sorry.

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Verfasst: 21. Jul 2005, 17:28
von Irisfool
Aber Nina, bei uns müssen die fFiedhofsgärtner ihren Plastikmüll wieder nach Hause nehmen, den dürfen sie nicht in die Mülltonnen auf dem Friedhof entsorgen, der ist eher für den Müll der Besucher. Andere Länder , andere Sitten . LG