News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April-Bilder 2015 (Gelesen 8436 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2015

thomas » Antwort #15 am:

Morgenlicht verzaubert ...BildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:April-Bilder 2015

Siri » Antwort #16 am:

Das letzte Bild finde ich sehr schön, allein schon von den Farben her.Was für ein blütenrausch!Marygolds Bilder sind wie immer toll, vor allem gefällt mir das vorletzte hornveilchen Bild, hat so was dramatisches finde ich...Lg Siri
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2015

frida » Antwort #17 am:

Das Holzbesteck finde ich auch sehr witzig. Sieht gut aus. Ich schneide immer die großen 1-Liter-Joghurtbecher in Streifen, das ist auch ein gutes Recycling, sieht aber lange nicht so gut aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:April-Bilder 2015

Starking007 » Antwort #18 am:

Heute nachmittag,Zitronenfalter an Schneeganz "Pink Giant"BildBild gedreht, zuungunsten der Blumer.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2015

marygold » Antwort #19 am:

Die Zitronenfalter saßen hier in den letzten Tagen bevorzugt an den gelben Primeln. Manchmal hatte ich den Eindruck die Primeln fliegen auf, wenn ich daran vorbeiging. :D Eine ordinäre Blutpflaume, ich mag sie sehr, wegen des Kontrasts der dunklen Staubgefäße zu den zarten Blüten.[td][galerie pid=117998]Blutpflaume[/galerie][/td][td][galerie pid=117997]Blutpflaume 2[/galerie][/td]
Und Fritillaria meleagris[td][galerie pid=117995]Kiebitzblume[/galerie][/td][td][galerie pid=117934]Frittilaria meleagris[/galerie][/td]
Und ein bisschen OxalisOxalis
Borker

Re:April-Bilder 2015

Borker » Antwort #20 am:

Sehr schöne Fotos Marygold ! :)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2015

thomas » Antwort #21 am:

@Starking007: Das Bild ist leider sehr klein, schwer, da etwas genau zu sehen ...@marygold, am besten finde ich das erste, sehr schöne Komposition für ein schönes Motiv.Die Fritillaria-Fotos sind m.E. ein klein wenig unruhig. Die Oxalis leuchten schön.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
enigma

Re:April-Bilder 2015

enigma » Antwort #22 am:

Mir gefällt von Marygolds Fotos das mit dem Oxalis am besten, es hat so etwas Leichtes, beinahe Schwebendes.Hier blüht an wenig gemähten Stellen derzeit reichlich Wiesenschaumkraut.Bild
enigma

Re:April-Bilder 2015

enigma » Antwort #23 am:

Tulpenwut:Bild(Da hatte jemand das Bedürfnis, einigen Tulpen die Köpfe abzuschlagen und die auf der Spielstraße liegenzulassen, wo dann die Autos drüberfuhren. Ich wünsche dem Kind, dass sein nächstes Eis erst auf des Erziehungsberechtigten Hose und von dort auf die Straße fällt.)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2015

thomas » Antwort #24 am:

Schön, das Wiesenschaumkraut!Bei uns haben wir auch drumrumgemäht:BildDie Kirschen legen los:BildUnd eine Küchenschelle erblüht:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2015

frida » Antwort #25 am:

Bei Marygolds Bildern kann ich mich kaum entscheiden, sie haben alle ihren Reiz.Bristle, beim Wiesenschaumkraut faszinieren mich auch die so kräftigen Farben, das macht richtig "wumm". Das Bild hätte mir noch besser gefallen, wenn noch eine weitere Blüte in der Schärfeebene gewesen wäre. Aber daran beiße ich mir auch immer wieder die Zähne aus bei freigestellten Blütenfotos.Die totgefahrene Tulpe hat etwas sehr theatralisches, das mag ich auch. Ich habe vor 25 Jahren mal ein Fotoprojekt gemacht, wo ich plattgefahrene Tiere in gleicher Perspektive und mit einem sehr feinkörnigen und konstraststarken Film fotografiert habe. Daran musste ich jetzt denken.Thomas, bei Deinem Wiesenschaumkraut stören mich die Schatten auf dem Rasen, die bringen sehr viel Unruhe. Bei Dir sind mehrere Blüten in der Schärfeebene, das finde ich gut. Aber sie sind mir zu weit vorne bzw. unten im Bild, ich gucke immer wieder über sie rüber.Die Kirschblüten gefallen mir besser.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zwergele66
Beiträge: 30
Registriert: 12. Apr 2015, 17:34

Re:April-Bilder 2015

Zwergele66 » Antwort #26 am:

Von den Kirschblütenbildern gefällt mir das auf der ersten Seite, 2. Post am besten, da der Hintergrund weder zu leer noch zu überfüllt ist - also genau richtig.Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, dass ich mich meinen Vorpostern anschließen kann und mir die Idee mit dem Holzbesteck richtig gut gefällt. :D
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. - Albert Einstein
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2015

thomas » Antwort #27 am:

Habe heute den hier im Flug erwischt ... sauschnell, das Viech ... Wollschweber? Gibt's die auch ohne Rüssel?Bild*klick*Die Kirschblüten waren etwas ruhigerBildDagegen berauscht die FelsenbirneBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
enigma

Re:April-Bilder 2015

enigma » Antwort #28 am:

Kein Wollschweber, ich tippe auf Schwebfliege.Ich hab' mich eben auch mal an einem Insekt versucht, gar nicht so einfach.Können die nicht mal stillhalten?Holzbiene an Judasbaumblüten:BildBildBildBildBildÜbrigens mit einem MF-Objektiv aufgenommen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:April-Bilder 2015

Gänselieschen » Antwort #29 am:

Schön - diese Farben!
Antworten