News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie? (Gelesen 7319 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
enigma

Re:Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie?

enigma » Antwort #15 am:

Über eine obstbauliche Nutzung ist mir nichts bekannt.Ja, eher langsamwüchsig. Allerdings war sie anfangs bedrängt durch eine Lorbeerkirsche, und ein "wohlmeinder" Nachbar hat einmal, um "die schöne Lorbeerkirsche" zu pflegen, die Gehölze drumherum in Kniehöhe abgesäbelt. Das war im Sommer vor dem saukalten Februar. Möglicherweise ist die Pseudocydonia auch deshalb zurückgefroren (um ca. die Hälfte), weil der Neutrieb aus dem Sommer nicht mehr voll ausreifen konnte. :-X
Die Pflanze blüht in diesem Jahr nun zum ersten Mal. Ich stell' demnächst Fotos ein.
enigma

Re:Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie?

enigma » Antwort #16 am:

In der grellen Mittagssonne ist es schwierig, die Farbe richtig zu treffen, auf dem Foto ist die Blüte etwas zu "bonbonfarben":Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie?

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Oh, nett :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie?

Blauaugenwels » Antwort #18 am:

Sehr schön :D
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie?

Damax » Antwort #19 am:

im bot Garten Padova steht eine,die fruchtet reichlich. Es ist ein Schild angebracht: Achtung herabfallende FrüchteDann bist erst recht neugierig. Die Früchte sind 2ooo Gramm schwer, etwas länglich,glatt, gelb, duftig. Als Obstgehölz eher nit tauglich, aber ein ganz schöner Baum !!Meiner is erst 5 m hoch, fruchtet noch nicht. grüße vom Quitten-Max
Bristlecone

Re:Pseudocydonia sinensis - Wer hat sie? Was taugt sie?

Bristlecone » Antwort #20 am:

Ivan Beschreibung kann ich bestätigen:

ivan hat geschrieben: 7. Apr 2015, 22:17
Sehr spät reif, also wurde erst Ende Oktober gelb und ist dann erst indoor weitergereift. Komplett glattschalig, etwas "wachsig, fettig" außen, sehr fruchtiger Duft, irgendwie exotisch parfümiert, fast künstlich, aber nicht mit Cydonia zu vergleichen.

Summa summarum: ein toller Baum: schöne zarte rose Blüten, schöne glänzende, fast immergrün wirkende Blätter, schöne Herbstfärbung, schöne, duftende Früchte, schöne Borke (ähnlich Platane!) im Alter ab ca. 10 Jahren, schönes wertvolles Holz nach 100 Jahren... ;D


Das hiesige Exemplar hat dieses Jahr das erste Mal gefruchtet. Die Frucht ist etwa so groß wie eine große Zitrone, glänzend grün, wachsig, wiegt gut 300 Gramm und ist steinhart.
Duftet angenehm und liegt jetzt erstmal zur Deko im Wohnzimmer.
Antworten